







LUVOS Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver
- Natürliches Mittel gegen Sodbrennen
- Bindet Magensäure effektiv
- Schnelle Linderung der Beschwerden
Hersteller: | Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG |
PZN: | 18380701 |
Menge: | 200 g |
UVP¹ | 6,29 € |
Grundpreis: | 25,50 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
200 g
5,10 € 4
UVP 6,29 € 2
380 g
8,95 € 4
UVP 10,99 € 2
750 g
14,20 € 4
UVP 17,49 € 2
Artikelinformationen
Natürliche Linderung von Sodbrennen mit LUVOS Heilerde ultrafein akut
1. Informationen über LUVOS Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver
LUVOS Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver ist ein natürliches Arzneimittel, das zur Linderung von Beschwerden wie Sodbrennen und säurebedingten Magenproblemen eingesetzt wird. Es besteht aus besonders fein gemahlener Heilerde, die aus natürlichen Lössablagerungen gewonnen wird. Diese feine Körnung ermöglicht eine hohe Oberflächenaktivität, was die Bindung von Magensäure und anderen Magen-Darm-Reizstoffen begünstigt. Das Pulver ist frei von Zusatzstoffen, Konservierungsmitteln und Aromen und wird als Medizinprodukt für die kurzfristige Anwendung bei akuten Beschwerden klassifiziert.
2. Einsatzgebiete
Das LUVOS Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver wird primär zur Behandlung von Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden verwendet. Dazu gehören Symptome wie saures Aufstoßen, Magendruck und Völlegefühl, die häufig nach dem Verzehr von schweren, fettigen oder scharfen Speisen auftreten. Es kann auch unterstützend bei der Behandlung von Gastritis oder als Teil einer diätetischen Maßnahme bei Refluxerkrankungen eingesetzt werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in LUVOS Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver ist die Heilerde selbst. Die genaue Mengenangabe variiert je nach Produktcharge, ist aber auf der Verpackung des Produkts spezifiziert. Heilerde besteht hauptsächlich aus Mineralien wie Silizium, Aluminium, Eisen, Kalzium und Magnesium. Ihre Funktion liegt in der physikalischen Bindung von überschüssiger Magensäure und anderen schädlichen Substanzen im Magen-Darm-Trakt. Durch die Adsorption dieser Stoffe trägt sie zur Neutralisierung der Magensäure bei und fördert somit die Linderung der Beschwerden.
4. Anwendung von LUVOS Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver
Die Anwendung von LUVOS Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver ist einfach und kann ohne ärztliche Verschreibung erfolgen. Das Pulver wird in Wasser eingerührt und dann getrunken. Die genaue Dosierung und Häufigkeit der Einnahme hängen von der Intensität der Beschwerden ab und sind den Anweisungen auf der Verpackung zu entnehmen. Es wird empfohlen, das Pulver zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie LUVOS Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass keine Überempfindlichkeit gegenüber dem Produkt besteht. Es ist auch wichtig, das Pulver nicht gleichzeitig mit anderen Medikamenten einzunehmen, da es deren Aufnahme beeinträchtigen kann. Ein zeitlicher Abstand von etwa 1 bis 2 Stunden sollte eingehalten werden. Schwangere, Stillende und Personen mit Nierenerkrankungen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Beschwerden ist es ratsam, ärztlichen Rat einzuholen. Das Produkt sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht über das Verfallsdatum hinaus verwendet werden.
PZN | 18380701 |
Anbieter | Heilerde-Gesellschaft Luvos Just GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 200 g |
Darreichungsform | Pulver |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Luvos Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver und wie wirkt es?
Luvos Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver ist ein natürliches Arzneimittel, das zur Linderung von Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden eingesetzt wird. Es besteht aus fein gemahlener Heilerde, die überschüssige Magensäure bindet und somit die Magenschleimhaut schützt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Luvos Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver eingenommen werden?
Das Pulver sollte gemäß der Anweisungen auf der Packungsbeilage eingenommen werden. In der Regel wird es in Wasser eingerührt und dann getrunken. Die genaue Dosierung und Häufigkeit der Einnahme hängen von den individuellen Beschwerden ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Luvos Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver?
Nebenwirkungen sind bei der Einnahme von Luvos Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver selten, aber wie bei allen Arzneimitteln möglich. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Veränderungen des Stuhlgangs, wie Verstopfung oder Durchfall, insbesondere bei längerfristiger Anwendung in hohen Dosierungen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Luvos Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Da Luvos Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver die Aufnahme anderer Medikamente beeinflussen kann, sollte es nicht gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden. Es wird empfohlen, einen zeitlichen Abstand von etwa 1 bis 2 Stunden zwischen der Einnahme von Heilerde und anderen Medikamenten einzuhalten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf Luvos Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver angewendet werden?
Die Dauer der Anwendung von Luvos Heilerde ultrafein akut Sodbrennen Pulver sollte sich nach den Beschwerden richten. Bei anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren. Eine langfristige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.