















































Refluthin bei Sodbrennen Kautabletten Frucht 16 St 16 St
- Schnelle Wirkung gegen Sodbrennen
- Angenehmer Fruchtgeschmack
- Praktisch für unterwegs
Hersteller: | Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG |
PZN: | 16011247 |
Menge: | 16 St |
UVP¹ | 8,95 € |
Grundpreis: | 0,36 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
16 St
5,70 € 4
UVP 8,95 € 2
48 St
14,40 € 4
UVP 20,80 € 2
Artikelinformationen
Effektive Linderung von Sodbrennen mit REFLUTHIN Kautabletten Frucht
1. Informationen über REFLUTHIN bei Sodbrennen Kautabletten Frucht
REFLUTHIN Kautabletten Frucht sind ein rezeptfreies Arzneimittel, das speziell zur Linderung von Beschwerden durch Sodbrennen und saurem Aufstoßen entwickelt wurde. Diese Kautabletten sind eine praktische Lösung für Personen, die unterwegs oder zu Hause schnell und effektiv Sodbrennen bekämpfen möchten. Die fruchtigen Kautabletten sind nicht nur einfach zu handhaben, sondern bieten auch einen angenehmen Geschmack, was die Einnahme erleichtert.
2. Einsatzgebiete
REFLUTHIN Kautabletten Frucht werden zur symptomatischen Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden eingesetzt, insbesondere bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Diese Symptome treten häufig auf, wenn Magensäure in die Speiseröhre zurückfließt, was zu einem brennenden Gefühl und Unbehagen führt. Die Kautabletten können auch bei episodischen Beschwerden nach dem Verzehr von schwer verdaulichen oder säurehaltigen Lebensmitteln sowie bei gelegentlichen Magen-Darm-Störungen verwendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
REFLUTHIN Kautabletten Frucht enthalten in der Regel eine Kombination aus Antazida, die die überschüssige Magensäure neutralisieren. Zu den häufig verwendeten Wirkstoffen gehören:
- Calciumcarbonat: Eine bestimmte Menge, oft um die 500 mg pro Tablette, das als säurebindendes Mittel wirkt und zur Neutralisierung der Magensäure beiträgt.
- Magnesiumhydroxid: Ebenfalls in einer spezifischen Dosierung, die zusammen mit Calciumcarbonat die Magensäure effektiv neutralisiert und die Verdauung unterstützt.
Die genaue Zusammensetzung und Mengenangabe der Wirkstoffe kann je nach Produkt variieren und sollte auf der Verpackung oder dem Beipackzettel überprüft werden. Die Kombination dieser Wirkstoffe sorgt für eine schnelle Linderung, indem sie die Magensäure neutralisieren und somit das Brennen in der Speiseröhre vermindern.
4. Anwendung von REFLUTHIN bei Sodbrennen Kautabletten Frucht
Bei Auftreten von Sodbrennen oder saurem Aufstoßen wird empfohlen, eine oder zwei Kautabletten zu nehmen. Diese sollten gut gekaut und nicht im Ganzen geschluckt werden, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen und bei Bedarf wiederholt werden, jedoch sollte die maximale Tagesdosis, die auf der Verpackung angegeben ist, nicht überschritten werden. Die Kautabletten sind für den kurzzeitigen Gebrauch gedacht und sollten nicht als Dauerlösung verwendet werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor REFLUTHIN Kautabletten Frucht eingenommen werden, sollte die Verträglichkeit der Inhaltsstoffe überprüft werden, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Schwangere, Stillende und Personen mit Nierenproblemen oder einer spezifischen Diät sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Bei anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden ist es ratsam, ärztlichen Rat einzuholen, da diese Symptome auf ernstere Erkrankungen hinweisen können. Die Kautabletten sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwendet werden.
PZN | 16011247 |
Anbieter | Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 16 St |
Darreichungsform | Kautabletten |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist REFLUTHIN bei Sodbrennen Kautabletten Frucht und wie wirkt es?
REFLUTHIN bei Sodbrennen Kautabletten Frucht ist ein Arzneimittel, das zur Linderung von Beschwerden bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden eingesetzt wird. Es enthält Wirkstoffe, die die Magensäure neutralisieren und so die Schleimhäute des Magens und der Speiseröhre schützen können.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte REFLUTHIN bei Sodbrennen Kautabletten Frucht eingenommen werden?
REFLUTHIN Kautabletten sollten nach den Anweisungen auf der Packungsbeilage eingenommen werden. In der Regel kaut man die Tabletten gut und schluckt sie dann herunter, idealerweise zu oder nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen, oder wie vom Arzt verordnet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von REFLUTHIN Kautabletten auftreten?
Wie bei allen Medikamenten können auch bei REFLUTHIN Kautabletten Nebenwirkungen auftreten, obwohl nicht jeder sie bekommt. Mögliche Nebenwirkungen können Verdauungsstörungen, Übelkeit oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von schweren Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen Schwangere und Stillende REFLUTHIN Kautabletten einnehmen?
Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme von REFLUTHIN Kautabletten ihren Arzt konsultieren. Obwohl viele Antazida als sicher während der Schwangerschaft und Stillzeit gelten, ist es wichtig, die individuelle Situation mit einem Fachmann zu besprechen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können REFLUTHIN Kautabletten mit anderen Medikamenten wechselwirken?
Ja, REFLUTHIN Kautabletten können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten haben. Antazida können die Aufnahme anderer Medikamente beeinflussen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente informieren, die Sie einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.