















































CALCIUM SONNE 500 Kapseln
- Stärkt Knochen und Zähne
- Unterstützt Muskel- und Nervenfunktion
- Fördert Immunsystemgesundheit
Hersteller: | Avitale GmbH |
PZN: | 17819483 |
EAN: | 04024075598237 |
Menge: | 120 St |
UVP¹ | 21,45 € |
Grundpreis: | 0,16 € / 1 St 3 |

nicht lieferbar
60 St
10,50 € 4
UVP 11,45 € 2
120 St
19,65 € 4
UVP 21,45 € 2
Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.
Artikelinformationen
Wichtigkeit von Calcium für die Knochengesundheit: Ein Überblick über CALCIUM SONNE 500 Kapseln
1. Informationen über CALCIUM SONNE 500 Kapseln
Calcium ist ein lebenswichtiges Mineral, das für verschiedene Körperfunktionen von Bedeutung ist, insbesondere für die Aufrechterhaltung starker Knochen und Zähne. CALCIUM SONNE 500 Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das entwickelt wurde, um den täglichen Calciumbedarf zu decken und die Knochengesundheit zu unterstützen. Die Kapseln sind so formuliert, dass sie eine bestimmte Menge an Calcium liefern, die zur Ergänzung der Ernährung beitragen kann, insbesondere wenn die Aufnahme über die Nahrung unzureichend ist.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Calciummangel kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, darunter Osteoporose, eine Erkrankung, die durch schwache und brüchige Knochen gekennzeichnet ist. Weitere Symptome eines Calciummangels können Muskelkrämpfe, Müdigkeit und eine gestörte Nervenfunktion sein. CALCIUM SONNE 500 Kapseln können dazu beitragen, diese Beschwerden zu verhindern oder zu behandeln, indem sie den Calciumspiegel im Körper erhöhen und somit die Knochen- und Muskelgesundheit unterstützen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente in CALCIUM SONNE 500 Kapseln ist Calciumcarbonat, das in einer Dosierung von 500 mg pro Kapsel vorliegt. Calciumcarbonat ist eine Calciumquelle, die dazu beiträgt, den Bedarf an diesem Mineral zu decken. Calcium ist entscheidend für die Knochenmineralisierung, die Kontraktion der Muskeln, die Nervenleitung und die Blutgerinnung. Die Aufnahme von Calcium zusammen mit Vitamin D, das die Absorption von Calcium im Darm fördert, kann die Wirksamkeit des Supplements erhöhen.
4. Anwendung von CALCIUM SONNE 500 Kapseln
Die Einnahme von CALCIUM SONNE 500 Kapseln sollte gemäß den Anweisungen auf der Verpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. In der Regel wird empfohlen, die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen, um eine optimale Absorption des Calciums zu gewährleisten. Die Dosierung kann je nach Alter, Geschlecht und individuellem Bedarf variieren. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, da eine übermäßige Calciumzufuhr zu Nebenwirkungen führen kann.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie CALCIUM SONNE 500 Kapseln einnehmen, sollten Sie sicherstellen, dass keine Gegenanzeigen vorliegen, wie z.B. Hyperkalzämie (erhöhter Calciumspiegel im Blut) oder eine Vorgeschichte von Nierensteinen. Personen, die andere Medikamente einnehmen, sollten ihren Arzt konsultieren, da Calcium die Absorption bestimmter Arzneistoffe beeinflussen kann. Schwangere, Stillende und Personen mit gesundheitlichen Problemen sollten vor der Einnahme von Calciumpräparaten ärztlichen Rat einholen. Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind ebenfalls wichtig für die Knochengesundheit und sollten nicht durch Nahrungsergänzungsmittel ersetzt werden.
PZN | 17819483 |
EAN | 04024075598237 |
Anbieter | Avitale GmbH |
Packungsgröße | 120 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind CALCIUM SONNE 500 Kapseln und wofür werden sie verwendet?
CALCIUM SONNE 500 Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das Calcium enthält. Sie werden verwendet, um den täglichen Calciumbedarf zu decken, insbesondere wenn die Ernährung nicht ausreichend Calcium liefert. Calcium ist wichtig für die Erhaltung normaler Knochen und Zähne und spielt eine Rolle bei der normalen Muskelfunktion und der Blutgerinnung.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man CALCIUM SONNE 500 Kapseln einnehmen?
Die Einnahme von CALCIUM SONNE 500 Kapseln sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Üblicherweise wird die Einnahme mit einem Glas Wasser empfohlen, und die Kapseln sollten nicht gekaut, sondern ganz geschluckt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie viele CALCIUM SONNE 500 Kapseln sollte man täglich einnehmen?
Die empfohlene Tagesdosis von CALCIUM SONNE 500 Kapseln kann je nach individuellem Bedarf und den Empfehlungen eines Gesundheitsberufes variieren. Es ist wichtig, die auf der Packungsbeilage angegebene Dosierung nicht zu überschreiten, es sei denn, es wird von einem Arzt anders empfohlen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können CALCIUM SONNE 500 Kapseln Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Nahrungsergänzungsmittel können auch CALCIUM SONNE 500 Kapseln Nebenwirkungen haben, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Verdauungsstörungen oder allergische Reaktionen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wer sollte CALCIUM SONNE 500 Kapseln nicht einnehmen?
Personen mit Hyperkalzämie (erhöhter Calciumspiegel im Blut), Hyperkalziurie (erhöhte Calciumausscheidung im Urin), Nierensteinen oder einer Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe sollten CALCIUM SONNE 500 Kapseln nicht einnehmen. Bei Schwangerschaft, Stillzeit oder bestehenden Erkrankungen sollte vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.