







ALGIVON Plus Honigalginat Wundauflage 5x5 cm
- Antibakterielle Eigenschaften durch Honig
- Fördert feuchtes Wundmilieu
- Schnellere Wundheilung unterstützend
Hersteller: | Advancis medical Deutschland GmbH |
PZN: | 03723963 |
EAN: | 05060031476552 |
Menge: | 5 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 11,84 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
ALGIVON Plus Honigalginat Wundauflage 5x5 cm – Natürliche Wundheilungsförderung
1. Informationen über ALGIVON Plus Honigalginat Wundauflage 5x5 cm
ALGIVON Plus ist eine fortschrittliche Wundauflage, die speziell für die Förderung der natürlichen Wundheilung entwickelt wurde. Diese 5x5 cm großen Auflagen kombinieren die heilungsfördernden Eigenschaften von Manuka-Honig mit den Vorteilen eines Alginatverbandes. Manuka-Honig ist bekannt für seine antimikrobiellen Eigenschaften und fördert ein feuchtes Wundheilungsumfeld, das den Heilungsprozess unterstützt und das Infektionsrisiko minimiert. Das Alginat in ALGIVON Plus stammt aus Meeresalgen und kann große Mengen an Wundexsudat aufnehmen, wodurch es zu einer Gelbildung kommt, die die Wunde feucht hält und den Heilungsprozess unterstützt.
2. Anwendung
Vor der Anwendung von ALGIVON Plus sollte die Wunde gemäß den klinischen Standards gereinigt und desinfiziert werden. Entnehmen Sie die Wundauflage aus der sterilen Verpackung und legen Sie sie direkt auf die Wunde. Die Auflage kann zugeschnitten werden, um besser auf die Wundgröße zu passen. Decken Sie ALGIVON Plus mit einem sekundären Verband ab, der für die Aufnahme von überschüssigem Exsudat sorgt. Der Verbandwechsel erfolgt je nach Sättigung und Zustand der Wunde, kann aber in der Regel alle 1 bis 3 Tage stattfinden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Chronische Wunden wie Ulzera und Druckgeschwüre
- Infizierte Wunden
- Diabetische Fußgeschwüre
- Postoperative Wundinfektionen
- Verbrennungen und Hautentnahmestellen
- Onkologische Wunden
4. Wichtige Hinweise
ALGIVON Plus ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nicht wiederverwendet werden. Bei Anzeichen von allergischen Reaktionen, erhöhter Schmerzen oder Infektionen sollte die Anwendung abgebrochen und umgehend ein Arzt konsultiert werden. Die Wundauflage sollte nicht bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Bienenprodukten oder Alginat verwendet werden. Es ist wichtig, dass ALGIVON Plus unter Aufsicht von medizinischem Fachpersonal angewendet wird, um eine optimale Wundversorgung und -überwachung zu gewährleisten.
PZN | 03723963 |
EAN | 05060031476552 |
Anbieter | Advancis medical Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 5 St |
Darreichungsform | Wundgaze |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist ALGIVON Plus Honigalginat Wundauflage 5x5 cm und wofür wird es angewendet?
ALGIVON Plus Honigalginat Wundauflage ist eine sterile Wundauflage, die für die Behandlung von chronischen und akuten Wunden eingesetzt wird. Sie besteht aus Alginatfasern, die mit medizinischem Manuka-Honig imprägniert sind. Diese Kombination fördert die Wundheilung, indem sie ein feuchtes Wundmilieu schafft und antibakterielle Eigenschaften bietet.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die ALGIVON Plus Honigalginat Wundauflage angewendet?
Die Wundauflage wird direkt auf die saubere und trockene Wunde gelegt. Sie kann zugeschnitten werden, um die Wunde vollständig abzudecken. Anschließend wird die Auflage mit einem Sekundärverband fixiert. Die Häufigkeit des Wechsels hängt von der Menge des Wundexsudats und dem Zustand der Wunde ab, sollte jedoch mindestens alle 1-2 Tage erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Bei welchen Wundarten kann ALGIVON Plus Honigalginat Wundauflage eingesetzt werden?
ALGIVON Plus Honigalginat Wundauflage ist geeignet für die Behandlung von Druckgeschwüren, diabetischen Fußgeschwüren, venösen Ulzera, chirurgischen Wunden, Verbrennungen, Abschürfungen und anderen exsudierenden Wunden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorteile bietet ALGIVON Plus gegenüber anderen Wundauflagen?
ALGIVON Plus bietet den Vorteil der antimikrobiellen Wirkung des Manuka-Honigs, der natürliche Enzyme enthält, die helfen, Bakterien in der Wunde zu reduzieren. Zudem fördert das Alginat ein optimales feuchtes Wundmilieu, das die Heilung unterstützt und die Schmerzen bei Verbandswechseln minimieren kann.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange kann eine ALGIVON Plus Honigalginat Wundauflage auf der Wunde belassen werden?
Die Dauer, für die eine ALGIVON Plus Wundauflage auf der Wunde belassen werden kann, hängt von der Menge des Wundexsudats und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte die Auflage alle 1-2 Tage gewechselt werden, aber bei weniger exsudierenden Wunden kann sie auch länger belassen werden, solange sie nicht durchfeuchtet ist und die Wunde sauber bleibt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.