















































Lavanid Wundgel V+ höhere Viskosität 40 g
- Bessere Haftung auf Wunden
- Längere Wirkstoffverweildauer
- Reduziertes Verlaufen auf Haut
Hersteller: | SERAG-WIESSNER GmbH & Co.KG |
PZN: | 10813543 |
Menge: | 40 g |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 955,00 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Wundbehandlung mit LAVANID Wundgel V+ höherer Viskosität
1. Informationen über LAVANID Wundgel V+ höhere Viskosität
LAVANID Wundgel V+ mit höherer Viskosität ist ein medizinisches Produkt, das speziell für die Behandlung von Wunden entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch eine gelartige Konsistenz aus, die es ermöglicht, auf der Wundoberfläche zu verbleiben und so einen feuchten Wundheilungsprozess zu unterstützen. Die höhere Viskosität des Gels sorgt dafür, dass es auch auf beweglichen Körperpartien oder an Stellen, die nicht horizontal liegen, gut haftet und nicht verläuft. Das Wundgel ist darauf ausgelegt, die Wundheilung zu fördern und das Infektionsrisiko zu minimieren.
2. Einsatzgebiete
Das LAVANID Wundgel V+ wird zur Behandlung verschiedener Arten von Wunden eingesetzt. Dazu gehören akute Wunden wie Schnittwunden, Schürfwunden und Risswunden, aber auch chronische Wunden wie Druckgeschwüre (Dekubitus), Beingeschwüre (Ulcus cruris) und diabetische Fußgeschwüre. Es ist ebenfalls geeignet für die Anwendung bei Verbrennungen ersten und zweiten Grades sowie bei der Nachsorge von chirurgischen Wunden und Hauttransplantationen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Das Wundgel enthält als Hauptwirkstoffe Polyhexanid (auch bekannt als Polyhexamethylenbiguanid oder PHMB) in einer Konzentration von 0,04 % und Hyaluronsäure. Polyhexanid wirkt antimikrobiell und ist effektiv gegen ein breites Spektrum von Bakterien und einigen Pilzen, ohne dabei zytotoxisch zu sein, was bedeutet, dass es die Zellen des menschlichen Gewebes nicht schädigt. Hyaluronsäure ist bekannt für ihre feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften und fördert die Zellmigration und -proliferation, was essentiell für die Wundheilung ist. Die Kombination dieser Wirkstoffe in einem Gel ermöglicht eine optimale Wundfeuchtigkeit und unterstützt die natürliche Heilung.
4. Anwendung von LAVANID Wundgel V+ höhere Viskosität
Die Anwendung des LAVANID Wundgels V+ sollte nach der Reinigung der betroffenen Stelle erfolgen. Eine dünne Schicht des Gels wird direkt auf die Wunde oder auf einen geeigneten Wundverband aufgetragen. Das Gel kann je nach Bedarf mehrmals täglich angewendet werden. Die Anwendungsdauer richtet sich nach dem Heilungsverlauf der Wunde und sollte in Abstimmung mit einem Arzt oder medizinischem Fachpersonal erfolgen. Das Wundgel ist für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern geeignet.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie das LAVANID Wundgel V+ verwenden, lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig durch und beachten Sie alle Warnhinweise und Anweisungen. Das Gel ist nur für die äußerliche Anwendung bestimmt und sollte nicht eingenommen werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen und Schleimhäuten. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder wenn sich der Zustand der Wunde nicht verbessert, suchen Sie medizinische Hilfe auf. Das Wundgel sollte nicht nach dem Verfallsdatum verwendet werden und ist außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Es ist ratsam, das Wundgel unter sterilen Bedingungen zu verwenden, um eine Kontamination zu vermeiden.
PZN | 10813543 |
Anbieter | SERAG-WIESSNER GmbH & Co.KG |
Packungsgröße | 40 g |
Darreichungsform | Gel |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist LAVANID Wundgel V+ mit höherer Viskosität und wofür wird es angewendet?
LAVANID Wundgel V+ mit höherer Viskosität ist ein medizinisches Gel, das zur Behandlung von akuten und chronischen Wunden eingesetzt wird. Es unterstützt den Heilungsprozess, indem es ein feuchtes Wundmilieu aufrechterhält und die Wundreinigung fördert.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird LAVANID Wundgel V+ richtig angewendet?
LAVANID Wundgel V+ sollte nach Anweisung eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals auf die gereinigte Wunde aufgetragen werden. Es kann direkt aus der Tube auf die Wunde oder auf einen geeigneten Wundverband aufgebracht werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorteile bietet die höhere Viskosität von LAVANID Wundgel V+?
Die höhere Viskosität des LAVANID Wundgels V+ sorgt dafür, dass das Gel besser auf der Wunde haftet und nicht so leicht verläuft. Dies ist besonders bei Wunden an Körperstellen vorteilhaft, an denen ein Verband nicht gut fixiert werden kann oder bei Bewegung.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann LAVANID Wundgel V+ bei allen Wundarten angewendet werden?
LAVANID Wundgel V+ ist für die Behandlung verschiedener Wundarten geeignet, einschließlich Schnittwunden, Schürfwunden, Verbrennungen und Ulzera. Es sollte jedoch nicht bei Wunden mit spezifischen Anforderungen ohne Rücksprache mit einem Arzt oder medizinischen Fachpersonal verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen von LAVANID Wundgel V+?
Wie alle medizinischen Produkte kann auch LAVANID Wundgel V+ Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können lokale Reaktionen wie Rötungen, Brennen oder Juckreiz sein. Bei starken oder anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.