























CUTIMED Sorbion Border Wundauflage 20x20 cm steril
- Hoch absorbierendes Exsudatmanagement
- Reduziertes Infektionsrisiko
- Hautfreundlicher, sicherer Halt
Hersteller: | BSN medical GmbH |
PZN: | 16792345 |
EAN: | 04042809806359 |
Menge: | 12 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 43,38 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
CUTIMED Sorbion Border: Hochabsorbierende Wundauflage für optimale Wundheilung
1. Informationen über CUTIMED Sorbion Border Wundauflage 20x20 cm steril
Die CUTIMED Sorbion Border Wundauflage ist eine sterile, selbsthaftende und hochabsorbierende Wundauflage, die speziell für die Versorgung von mittleren bis stark exsudierenden Wunden entwickelt wurde. Mit einer Größe von 20x20 cm bietet sie eine großzügige Abdeckung auch für größere Wundareale. Die Wundauflage besteht aus einem einzigartigen Hydration Response Technology Kern, der eine schnelle Aufnahme von Wundexsudat ermöglicht und gleichzeitig ein feuchtes Wundmilieu aufrechterhält, das für eine optimale Wundheilung notwendig ist.
Der integrierte, sanft haftende Rand sorgt für einen sicheren Sitz der Auflage, ohne die umliegende Haut zu belasten. Die semipermeable Außenschicht der CUTIMED Sorbion Border schützt die Wunde vor äußeren Kontaminationen und ermöglicht gleichzeitig den Gasaustausch. Dieses Produkt ist latexfrei und für Patienten mit empfindlicher Haut geeignet.
2. Anwendung
Vor dem Aufbringen der CUTIMED Sorbion Border Wundauflage sollte die Wunde gemäß den klinischen Standards gereinigt werden. Entfernen Sie die Schutzfolie und platzieren Sie die Wundauflage direkt auf die Wunde, wobei der selbsthaftende Rand auf die umliegende gesunde Haut aufgebracht wird. Die Wundauflage sollte so positioniert werden, dass sie die Wunde vollständig abdeckt und ein Überlappen auf die intakte Haut gewährleistet ist. Nach dem Aufbringen sollte die Auflage sanft angedrückt werden, um eine gute Haftung zu sichern.
3. Für welchen Einsatzweck
- Chronische Wunden wie Ulcus cruris und Dekubitus
- Postoperative Wunden
- Diabetische Fußulzera
- Verbrennungen zweiten Grades
- Onkologische Wunden
- Druckgeschwüre
4. Wichtige Hinweise
Die CUTIMED Sorbion Border Wundauflage ist für den Einmalgebrauch bestimmt und sollte nicht wiederverwendet werden. Die Häufigkeit des Wechsels der Wundauflage hängt vom Grad der Exsudation ab und sollte von einem medizinischen Fachpersonal beurteilt werden. Bei Anzeichen von Infektionen, erhöhtem Schmerz oder Irritationen sollte die Anwendung gestoppt und ärztlicher Rat eingeholt werden. Die Wundauflage sollte nicht auf trockenen oder nekrotischen Wunden verwendet werden, da sie nicht debridiert. Bewahren Sie die Wundauflage an einem kühlen und trockenen Ort auf und schützen Sie sie vor direkter Sonneneinstrahlung.
PZN | 16792345 |
EAN | 04042809806359 |
Anbieter | BSN medical GmbH |
Packungsgröße | 12 St |
Darreichungsform | Kompressen |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist CUTIMED Sorbion Border Wundauflage 20x20 cm steril und wofür wird sie verwendet?
CUTIMED Sorbion Border ist eine sterile Wundauflage, die speziell für die Versorgung von mittel bis stark exsudierenden Wunden konzipiert ist. Sie eignet sich für die Behandlung von chronischen Wunden wie Ulcus cruris, Dekubitus und diabetischen Fußulzera sowie für postoperative Wunden. Die Wundauflage fördert ein feuchtes Wundmilieu, das den Heilungsprozess unterstützt und verfügt über einen selbsthaftenden Rand, der das Anlegen erleichtert.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die CUTIMED Sorbion Border Wundauflage richtig angewendet?
Vor der Anwendung der CUTIMED Sorbion Border Wundauflage sollte die Wunde und die umliegende Haut gereinigt und getrocknet werden. Entfernen Sie die Schutzfolie und platzieren Sie die Wundauflage direkt auf der Wunde, wobei der selbsthaftende Rand auf der intakten Haut aufliegen sollte. Die Wundauflage sollte so positioniert werden, dass sie die Wunde vollständig abdeckt und ein Rand von mindestens 2 cm übersteht. Anschließend kann die Wundauflage mit einem Sekundärverband fixiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte die CUTIMED Sorbion Border Wundauflage gewechselt werden?
Die Wechselfrequenz der CUTIMED Sorbion Border Wundauflage hängt von der Menge des Wundexsudats und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel wird ein Wechsel alle 1 bis 3 Tage empfohlen, jedoch kann bei stark exsudierenden Wunden ein häufigerer Wechsel notwendig sein. Es ist wichtig, die Wundauflage zu wechseln, bevor sie vollständig gesättigt ist, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die CUTIMED Sorbion Border Wundauflage zugeschnitten werden?
Ja, die CUTIMED Sorbion Border Wundauflage kann auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden, um sich der Form und Größe der Wunde anzupassen. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass die Wundauflage immer noch ausreichend groß ist, um die Wunde vollständig abzudecken und einen Rand von mindestens 2 cm zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung von CUTIMED Sorbion Border Wundauflage beachtet werden?
Bei der Verwendung von CUTIMED Sorbion Border Wundauflage sollte darauf geachtet werden, dass die Wundauflage nicht auf infizierten Wunden angewendet wird, es sei denn, sie wird als Teil eines medizinisch überwachten Behandlungsplans eingesetzt. Zudem sollte die Wundauflage nicht bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile verwendet werden. Bei Anzeichen einer Verschlechterung der Wunde oder einer Infektion sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.