







CUTIMED Sorbion SANA Wundauflage 12x12 cm
- Hohe Saugfähigkeit
- Reduziertes Infektionsrisiko
- Sanfte Hautverträglichkeit
Hersteller: | BSN medical GmbH |
PZN: | 11361586 |
EAN: | 04042809546200 |
Menge: | 12 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 17,08 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
12 St
205,00 € 4
24 St
404,20 € 4
48 St
785,10 € 4
Artikelinformationen
CUTIMED Sorbion SANA Wundauflage 12x12 cm – Effektive Wundversorgung für optimale Heilungsbedingungen
1. Informationen über CUTIMED Sorbion SANA Wundauflage 12x12 cm
Die CUTIMED Sorbion SANA Wundauflage ist ein modernes Wundversorgungsprodukt, das speziell für die Behandlung von mittel bis stark exsudierenden Wunden entwickelt wurde. Mit einer Größe von 12x12 cm bietet diese Wundauflage eine ausreichende Abdeckung für eine Vielzahl von Wundgrößen. Die innovative Hydration Response Technology (HRT) ermöglicht eine schnelle Aufnahme des Wundexsudats und schafft ein feuchtes Wundmilieu, das den natürlichen Heilungsprozess unterstützt.
Durch die hohe Absorptionsfähigkeit und die gleichzeitige Bindung von Keimen und Geruchsmolekülen trägt die CUTIMED Sorbion SANA Wundauflage dazu bei, das Infektionsrisiko zu minimieren und den Komfort für den Patienten zu erhöhen. Die weiche und flexible Beschaffenheit der Auflage sorgt für eine gute Anpassung an die Körperkonturen und einen angenehmen Tragekomfort.
2. Anwendung
Die Anwendung der CUTIMED Sorbion SANA Wundauflage ist einfach und unkompliziert. Nach der Reinigung der Wunde wird die Wundauflage direkt auf die betroffene Stelle aufgelegt. Die Auflage sollte so positioniert werden, dass sie die Wunde vollständig abdeckt. Anschließend kann die Wundauflage mit einem Sekundärverband oder einer Fixierung fixiert werden. Der Verbandwechsel erfolgt je nach Sättigungsgrad der Auflage, jedoch spätestens nach 7 Tagen.
3. Für welchen Einsatzweck
- Chronische Wunden wie Ulcus cruris, diabetische Fußulzera und Dekubitus
- Akute Wunden, beispielsweise postoperative Wunden oder traumatische Wunden
- Verbrennungen und Schürfwunden
- Onkologische Wunden
4. Wichtige Hinweise
Die CUTIMED Sorbion SANA Wundauflage ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach Gebrauch sachgerecht entsorgt werden. Vor der Anwendung ist es wichtig, die Integrität der Verpackung zu überprüfen. Bei Beschädigung der Verpackung oder Anzeichen von Verunreinigung sollte die Wundauflage nicht verwendet werden. Die Anwendung sollte stets nach den Anweisungen eines medizinischen Fachpersonals erfolgen. Bei allergischen Reaktionen oder Unverträglichkeiten ist die Verwendung der Wundauflage sofort zu beenden und ein Arzt zu konsultieren.
Die Lagerung der CUTIMED Sorbion SANA Wundauflage sollte trocken und bei Raumtemperatur erfolgen, um die Qualität und Wirksamkeit des Produkts zu gewährleisten. Es ist darauf zu achten, dass die Wundauflage für Kinder unzugänglich aufbewahrt wird.
PZN | 11361586 |
EAN | 04042809546200 |
Anbieter | BSN medical GmbH |
Packungsgröße | 12 St |
Darreichungsform | Pflaster |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist die CUTIMED Sorbion SANA Wundauflage 12x12 cm und wofür wird sie verwendet?
Die CUTIMED Sorbion SANA Wundauflage ist ein modernes Wundmanagementprodukt, das speziell für die Behandlung von mittel bis stark exsudierenden Wunden entwickelt wurde. Sie besteht aus einem saugfähigen Kern, der Wundexsudat aufnimmt und bindet, und einer semi-permeablen Außenschicht, die den Gasaustausch ermöglicht, aber Bakterien und Viren abhält. Die Wundauflage wird zur Versorgung von chronischen Wunden wie Ulcus cruris, Dekubitus oder diabetischen Fußulzera eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die CUTIMED Sorbion SANA Wundauflage richtig angewendet?
Vor der Anwendung der CUTIMED Sorbion SANA Wundauflage sollte die Wunde gemäß den allgemeinen hygienischen Standards gereinigt werden. Die Wundauflage wird dann direkt auf die Wunde aufgelegt und sollte die Wundränder um mindestens 2 cm überragen. Anschließend wird sie mit einem Sekundärverband fixiert. Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Menge des Wundexsudats ab, sollte aber mindestens alle 2 bis 3 Tage erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte die CUTIMED Sorbion SANA Wundauflage gewechselt werden?
Die Wechselfrequenz der CUTIMED Sorbion SANA Wundauflage hängt von der Menge des Wundexsudats und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte die Auflage alle 2 bis 3 Tage gewechselt werden, bei stark exsudierenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel notwendig sein. Es ist wichtig, die Wunde und die umliegende Haut bei jedem Verbandwechsel zu beurteilen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die CUTIMED Sorbion SANA Wundauflage zugeschnitten werden?
Ja, die CUTIMED Sorbion SANA Wundauflage kann auf die entsprechende Größe zugeschnitten werden, um eine optimale Abdeckung der Wunde zu gewährleisten. Es ist jedoch wichtig, darauf zu achten, dass die Wundauflage immer noch die Wundränder um mindestens 2 cm überragt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung der CUTIMED Sorbion SANA Wundauflage beachtet werden?
Bei der Verwendung der CUTIMED Sorbion SANA Wundauflage sollten einige Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden. Dazu gehört, dass die Wundauflage nicht bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile verwendet werden sollte. Außerdem sollte die Wundauflage nicht auf trockenen oder nekrotischen Wunden angewendet werden. Bei Anzeichen von Infektionen oder allergischen Reaktionen sollte die Behandlung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.