















































Spitzwegerichblätter Bio Pflanzensaft Drapal 200 ml
- Natürliches Hustenmittel
- Unterstützt Atemwegsfunktionen
- Biologischer Anbau
Hersteller: | ALLPHARM Vertriebs GmbH |
PZN: | 09669302 |
EAN: | 4150096693023 |
Menge: | 200 ml |
UVP¹ | 12,85 € |
Grundpreis: | 56,50 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Natürliche Unterstützung der Atemwege: SPITZWEGERICHBLÄTTER Bio Pflanzensaft Drapal
1. Informationen über SPITZWEGERICHBLÄTTER Bio Pflanzensaft Drapal
Der SPITZWEGERICHBLÄTTER Bio Pflanzensaft Drapal ist ein pflanzliches Präparat, das aus den Blättern des Spitzwegerichs (Plantago lanceolata) gewonnen wird. Dieses traditionelle Heilmittel wird in Form eines Saftes angeboten, der aus biologisch angebauten Spitzwegerichblättern hergestellt wird. Der Saft wird durch schonende Verfahren extrahiert, um die wertvollen Inhaltsstoffe des Spitzwegerichs zu bewahren und eine hohe Qualität des Endprodukts zu gewährleisten.
2. Einsatzgebiete
Spitzwegerichblätter werden traditionell zur Linderung von Beschwerden der Atemwege verwendet. Der Saft kann unterstützend bei Husten, Heiserkeit und zur Beruhigung gereizter Schleimhäute im Mund- und Rachenraum eingesetzt werden. Darüber hinaus wird Spitzwegerich auch eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben, was ihn zu einem vielseitigen Mittel in der Behandlung von Erkältungskrankheiten macht.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Der Hauptwirkstoff in SPITZWEGERICHBLÄTTER Bio Pflanzensaft Drapal ist der reine Pflanzensaft aus Spitzwegerichblättern. Die genaue Mengenangabe variiert je nach Produkt und sollte der jeweiligen Packungsbeilage entnommen werden. Zu den aktiven Komponenten des Spitzwegerichs gehören Iridoide wie Aucubin, Flavonoide, Schleimstoffe, Gerbstoffe und Kieselsäure. Aucubin ist bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften, während Schleimstoffe beruhigend auf die Schleimhäute wirken. Flavonoide können antioxidative Effekte haben und Gerbstoffe wirken adstringierend.
4. Anwendung von SPITZWEGERICHBLÄTTER Bio Pflanzensaft Drapal
Die Anwendung des Spitzwegerichsafts sollte gemäß der Anweisungen auf der Verpackung oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Üblicherweise wird der Saft in einer bestimmten Dosierung mehrmals täglich eingenommen. Er kann unverdünnt oder verdünnt mit etwas Wasser oder Tee eingenommen werden. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und den Saft vor Gebrauch gut zu schütteln.
5. Wichtige Hinweise
Bevor SPITZWEGERICHBLÄTTER Bio Pflanzensaft Drapal verwendet wird, sollten Personen mit bekannten Allergien gegen Spitzwegerich oder andere Pflanzen der Wegerichfamilie von der Anwendung absehen. Schwangere, Stillende und Kinder sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Mediziner halten. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden. Die Lagerung des Produkts muss kühl, trocken und außerhalb der Reichweite von Kindern erfolgen. Nach Anbruch ist der Saft meist nur begrenzt haltbar und sollte innerhalb der auf der Packung angegebenen Frist verbraucht werden.
PZN | 09669302 |
EAN | 4150096693023 |
Anbieter | ALLPHARM Vertriebs GmbH |
Packungsgröße | 200 ml |
Darreichungsform | Saft |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist SPITZWEGERICHBLÄTTER Bio Pflanzensaft Drapal und wofür wird er verwendet?
SPITZWEGERICHBLÄTTER Bio Pflanzensaft Drapal ist ein pflanzliches Arzneimittel, das aus dem Saft frischer Spitzwegerichblätter hergestellt wird. Es wird traditionell zur Unterstützung der Atemwege und zur Linderung von Husten im Zusammenhang mit Erkältungen eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird SPITZWEGERICHBLÄTTER Bio Pflanzensaft Drapal dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von SPITZWEGERICHBLÄTTER Bio Pflanzensaft Drapal richtet sich nach den Angaben auf der Packungsbeilage. In der Regel wird der Saft mehrmals täglich, je nach Alter und Bedarf, eingenommen. Die genaue Dosierung und Anwendungsdauer sollte mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von SPITZWEGERICHBLÄTTER Bio Pflanzensaft Drapal auftreten?
Nebenwirkungen von SPITZWEGERICHBLÄTTER Bio Pflanzensaft Drapal sind selten, können aber allergische Reaktionen umfassen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Einnahme beendet und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann SPITZWEGERICHBLÄTTER Bio Pflanzensaft Drapal zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Es sind keine spezifischen Wechselwirkungen von SPITZWEGERICHBLÄTTER Bio Pflanzensaft Drapal mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollte vor der gleichzeitigen Einnahme verschiedener Medikamente immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte SPITZWEGERICHBLÄTTER Bio Pflanzensaft Drapal aufbewahrt werden?
SPITZWEGERICHBLÄTTER Bio Pflanzensaft Drapal sollte nach dem Öffnen im Kühlschrank gelagert und innerhalb der auf der Packung angegebenen Frist verbraucht werden. Vor Licht und Wärme schützen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.