







SPITZWEGERICHGEL
- Natürliche Hustenreizlinderung
- Fördert Wundheilung
- Entzündungshemmende Eigenschaften
Hersteller: | DUOMEDICA GMBH |
PZN: | 09327205 |
EAN: | 04260204267357 |
Menge: | 100 ml |
UVP¹ | 7,86 € |
Grundpreis: | 65,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Spitzwegerichgel: Natürliche Hilfe bei Hautirritationen und leichten Verletzungen
1. Informationen über Spitzwegerichgel
Spitzwegerichgel ist ein pflanzliches Präparat, das auf den Extrakt des Spitzwegerichs (Plantago lanceolata) basiert. Diese Heilpflanze ist seit Jahrhunderten in der Volksmedizin bekannt und wird aufgrund ihrer vielfältigen positiven Eigenschaften geschätzt. Das Gel wird aus den frischen oder getrockneten Blättern der Pflanze hergestellt, wobei die bioaktiven Inhaltsstoffe extrahiert und in eine geeignete Gelbasis eingearbeitet werden. Dieses Präparat ist für seine hautberuhigende, entzündungshemmende und wundheilungsfördernde Wirkung bekannt.
2. Einsatzgebiete
Spitzwegerichgel wird traditionell zur Linderung von Hautirritationen, wie Juckreiz, Rötungen und leichten Entzündungen, eingesetzt. Es ist auch hilfreich bei der Behandlung von kleineren Wunden, Schürfwunden, Insektenstichen und Sonnenbrand. Aufgrund seiner kühlenden und beruhigenden Eigenschaften kann es auch zur Pflege von gereizter Haut nach der Rasur oder Epilation verwendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung von Spitzwegerichgel kann je nach Hersteller variieren, jedoch sind die Hauptwirkstoffe in der Regel die bioaktiven Komponenten des Spitzwegerichs. Zu diesen gehören:
- Iridoidglykoside (z.B. Aucubin) – In der Regel liegen diese in einer Konzentration von 0,1-0,5% vor und tragen zur entzündungshemmenden und antimikrobiellen Wirkung bei.
- Polysaccharide – Diese unterstützen die Wundheilung und haben immunmodulierende Eigenschaften.
- Flavonoide – Diese Antioxidantien helfen, die Haut zu schützen und Entzündungen zu reduzieren.
- Tannine – Sie wirken adstringierend und können bei der Heilung kleinerer Hautläsionen helfen.
Die genauen Mengenangaben der Wirkstoffe sind produktspezifisch und sollten der Packungsbeilage entnommen werden.
4. Anwendung
Spitzwegerichgel kann bei Bedarf mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Es sollte eine dünne Schicht des Gels sanft auf die gereinigte und trockene Haut aufgetragen werden. Nach dem Auftragen sollte das Gel vollständig einziehen, bevor Kleidung über die behandelte Stelle gezogen wird. Bei der Anwendung im Gesichtsbereich ist darauf zu achten, dass das Gel nicht in die Augen oder auf Schleimhäute gelangt.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Spitzwegerichgel aufgrund seiner natürlichen Inhaltsstoffe als gut verträglich gilt, sollte vor der erstmaligen Anwendung ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt werden, um allergische Reaktionen auszuschließen. Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Spitzwegerich oder anderen Inhaltsstoffen des Gels sollten von einer Anwendung absehen. Bei anhaltenden Hautbeschwerden, einer Verschlechterung der Symptome oder dem Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Das Gel ist nicht für die Anwendung auf offenen, stark blutenden oder eiternden Wunden geeignet. Es sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht nach Ablauf des Verfallsdatums verwendet werden.
PZN | 09327205 |
EAN | 04260204267357 |
Anbieter | DUOMEDICA GMBH |
Packungsgröße | 100 ml |
Darreichungsform | Gel |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Spitzwegerichgel und wofür wird es verwendet?
Spitzwegerichgel ist ein pflanzliches Heilmittel, das aus dem Extrakt des Spitzwegerichs hergestellt wird. Es wird traditionell zur Linderung von Hautirritationen, leichten Verbrennungen, Insektenstichen und zur Unterstützung der Heilung kleinerer Wunden verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Spitzwegerichgel richtig angewendet?
Spitzwegerichgel wird äußerlich angewendet. Tragen Sie eine dünne Schicht Gel auf die betroffene Hautstelle auf und lassen Sie es einziehen oder verbinden Sie es bei Bedarf mit einer Gaze. Die Anwendung kann mehrmals täglich erfolgen, je nach Bedarf und Anweisung auf der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Spitzwegerichgel auftreten?
Spitzwegerichgel wird im Allgemeinen gut vertragen, jedoch können bei empfindlichen Personen allergische Hautreaktionen wie Rötungen, Juckreiz oder Ausschlag auftreten. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Spitzwegerichgel in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet werden?
Da Spitzwegerichgel ein topisches Mittel ist, sind Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten unwahrscheinlich. Dennoch sollte bei gleichzeitiger Anwendung von anderen topischen Präparaten auf der gleichen Hautstelle Vorsicht geboten sein. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Produkte, die Sie verwenden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Spitzwegerichgel aufbewahrt werden?
Spitzwegerichgel sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt werden. Halten Sie das Gel außerhalb der Reichweite von Kindern. Beachten Sie das Verfallsdatum und entsorgen Sie das Gel sachgerecht, wenn es abgelaufen ist.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.