Abbildung ähnlich

ACCU-CHEK FastClix Lanzetten

  • Schmerzarme Blutgewinnung
  • Einfacher Lanzettenwechsel
  • Hygienische Einmalverwendung
Hersteller: Roche Diabetes Care Deutschland GmbH
PZN: 07234971
EAN: 04015630057887
Menge: 24 St
UVP¹ 4,64 €
Grundpreis: 0,16 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-14% 5
3,95 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
4,64 €
24 St
3,95 € 4

UVP 4,64 € 2

-14% 5

204 St
24,00 € 4

UVP 28,45 € 2

-15% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

ACCU-CHEK FastClix Lanzetten: Revolutionäre Blutzucker-Testlösung

1. Informationen über ACCU-CHEK FastClix Lanzetten

Die ACCU-CHEK FastClix Lanzetten sind ein integraler Bestandteil des ACCU-CHEK FastClix Stechhilfensystems, das für die Gewinnung von Blutproben zur Blutzuckermessung entwickelt wurde. Jede Lanzette ist für eine sanfte und nahezu schmerzfreie Blutentnahme konzipiert. Die Lanzetten sind in einer Trommel mit sechs vorgeladenen Lanzetten erhältlich, was den Wechsel von Lanzetten einfach, schnell und sicher macht.

Die Lanzetten sind steril und für den einmaligen Gebrauch bestimmt, um das Risiko von Kreuzkontaminationen und Infektionen zu minimieren. Die ACCU-CHEK FastClix Lanzetten sind mit einer speziellen Silikonbeschichtung versehen, die den Einstich in die Haut erleichtert und für den Benutzer komfortabler macht.

2. Anwendung

Die Anwendung der ACCU-CHEK FastClix Lanzetten ist unkompliziert. Zuerst wird die Trommel mit den sechs Lanzetten in die Stechhilfe eingesetzt. Dann wählt der Benutzer eine der elf Einstichtiefen aus, die am besten zu seinem Hauttyp passt. Nach der Auswahl der Einstichtiefe wird die Stechhilfe durch Drücken des Auslöseknopfes aktiviert, und die Lanzette sticht schnell und präzise in die Haut ein, um eine Blutprobe zu gewinnen.

Nach der Blutentnahme kann die nächste Lanzette durch einfaches Weiterdrehen der Trommel in Position gebracht werden, ohne dass eine direkte Berührung der Lanzetten notwendig ist. Dieses System sorgt für eine hygienische und bequeme Handhabung.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Regelmäßige Blutzuckermessungen bei Diabetes mellitus
  • Blutzucker-Selbstkontrolle für Menschen mit Typ-1- oder Typ-2-Diabetes
  • Geeignet für Erwachsene und Kinder
  • Anwendung in klinischen Einrichtungen und im häuslichen Bereich

4. Wichtige Hinweise

Die ACCU-CHEK FastClix Lanzetten sind ausschließlich zur einmaligen Verwendung bestimmt. Eine Wiederverwendung kann die Sterilität beeinträchtigen und das Infektionsrisiko erhöhen. Außerdem kann die Lanzette nach mehrmaligem Gebrauch stumpf werden, was zu Schmerzen und Hautverletzungen führen kann.

Es ist wichtig, die Lanzetten und die Stechhilfe gemäß den Anweisungen des Herstellers zu verwenden und zu entsorgen. Die Stechhilfe sollte regelmäßig gereinigt und inspiziert werden, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Personen mit eingeschränkter Sensibilität oder Durchblutung sollten vor der Anwendung der ACCU-CHEK FastClix Lanzetten ihren Arzt konsultieren.

Bitte beachten Sie, dass die ACCU-CHEK FastClix Lanzetten nur mit dem ACCU-CHEK FastClix Stechhilfensystem kompatibel sind und nicht mit anderen Stechhilfen verwendet werden sollten.

Details
PZN07234971
EAN04015630057887
AnbieterRoche Diabetes Care Deutschland GmbH
Packungsgröße24 St
DarreichungsformLanzetten
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Wie verwende ich die ACCU-CHEK FastClix Lanzetten?

Um die ACCU-CHEK FastClix Lanzetten zu verwenden, setzen Sie eine Lanzettentrommel in das FastClix Stechgerät ein. Wählen Sie die gewünschte Einstichtiefe an Ihrem Stechgerät aus. Spannen Sie das Gerät durch Zurückziehen des Spannknopfes und drücken Sie den Auslöseknopf, um die Lanzette auszulösen und eine Blutprobe zu gewinnen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft kann ich eine ACCU-CHEK FastClix Lanzette verwenden?

Jede Lanzette innerhalb der Trommel ist zur einmaligen Verwendung bestimmt. Nach jeder Blutentnahme sollte die Lanzette durch Betätigung des Lanzettenwechselmechanismus ausgetauscht werden, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden und die Schmerzfreiheit der Blutentnahme zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich die ACCU-CHEK FastClix Lanzetten mit jedem Stechgerät verwenden?

ACCU-CHEK FastClix Lanzetten sind speziell für die Verwendung mit dem ACCU-CHEK FastClix Stechgerät konzipiert. Die Verwendung mit anderen Stechgeräten ist nicht vorgesehen und kann zu einer nicht ordnungsgemäßen Funktion führen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lagere ich die ACCU-CHEK FastClix Lanzetten richtig?

Die ACCU-CHEK FastClix Lanzetten sollten an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und halten Sie die Lanzetten fern von Feuchtigkeit und Hitze, um die Sterilität zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was soll ich tun, wenn eine ACCU-CHEK FastClix Lanzette nicht funktioniert?

Wenn eine ACCU-CHEK FastClix Lanzette nicht funktioniert, überprüfen Sie zunächst, ob die Lanzettentrommel korrekt eingesetzt ist und ob das Stechgerät richtig gespannt wurde. Sollte das Problem weiterhin bestehen, wechseln Sie die Lanzettentrommel aus. Bei anhaltenden Funktionsstörungen wenden Sie sich an den Kundenservice von ACCU-CHEK.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g
-22% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

VOLTAREN Schmerzgel forte 23,2 mg/g

  • Gezielte Schmerzlinderung
  • Entzündungshemmende Wirkung
  • Lange Wirkdauer
von Haleon Germany GmbH
PZN 11240397 | Gr. 180 g | Gel
26,10 € 3
AVP² 33,64 €
145,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

BEPANTHEN Augen- und Nasensalbe

  • Fördert schnelle Wundheilung
  • Feuchtigkeitsspendend für Schleimhäute
  • Schutz vor Austrocknung
```
von Bayer Vital GmbH
PZN 01578675 | Gr. 10 g | Augen- und Nasensalbe
5,95 € 3
AVP² 8,48 €
595,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
GELOREVOICE Halstabletten Holunderbl.-Mentholfrei
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

GELOREVOICE Halstabletten Holunderbl.-Mentholfrei

  • Schützt und beruhigt Hals und Stimme
  • Frei von Menthol und Zucker
  • Angenehmer Holundergeschmack
von G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
PZN 15201371 | Gr. 20 St
7,35 € 3
UVP¹ 10,75 €
0,37 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Thermacare für größere Schmerzbereiche 4 St 4 St

  • Tiefenwärme entspannt Muskeln
  • Lang anhaltende Schmerzlinderung
  • Flexibel und hautfreundlich
```
von Angelini Pharma Deutschland GmbH
PZN 13167262 | Gr. 4 St
22,35 € 3
5,59 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
GELOREVOICE Halstabletten Cassis-Menthol Lut.-Tab.
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

GELOREVOICE Halstabletten Cassis-Menthol Lut.-Tab.

  • Linderung von Halsschmerzen
  • Feuchtigkeitsspendend für Schleimhäute
  • Angenehmer Cassis-Menthol Geschmack
von G. Pohl-Boskamp GmbH & Co. KG
PZN 08846050 | Gr. 20 St
7,35 € 3
UVP¹ 10,75 €
0,37 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€