Abbildung ähnlich

ACCU-CHEK FastClix Lanzetten

  • Schmerzarme Blutgewinnung
  • Einfacher Lanzettenwechsel
  • Hygienische Einmalverwendung
Hersteller: Medi-Spezial GmbH
PZN: 16848844
Menge: 102 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 0,12 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
11,85 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
102 St
11,85 € 4
204 St
23,85 € 4
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

ACCU-CHEK FastClix Lanzetten: Für eine sanfte und einfache Blutzuckermessung

1. Informationen über ACCU-CHEK FastClix Lanzetten

Die ACCU-CHEK FastClix Lanzetten sind speziell für die Verwendung mit dem ACCU-CHEK FastClix Stechhilfensystem konzipiert. Sie sind Teil eines innovativen Lanzettentrommel-Systems, das den Lanzettenwechsel vereinfacht und die Handhabung sicherer macht. Jede Trommel enthält sechs Lanzetten, sodass kein direkter Kontakt mit den Nadeln notwendig ist und das Risiko von Nadelstichverletzungen minimiert wird. Die Lanzetten sind steril und für den einmaligen Gebrauch bestimmt, um das Infektionsrisiko zu reduzieren.

2. Anwendung

Die Anwendung der ACCU-CHEK FastClix Lanzetten ist denkbar einfach: Setzen Sie eine neue Lanzettentrommel in die FastClix Stechhilfe ein, spannen Sie die Stechhilfe durch einen Klick, wählen Sie den gewünschten Einstichgrad und führen Sie die Blutentnahme durch. Nach der Verwendung können Sie zur nächsten Lanzette wechseln, indem Sie den Trommelmechanismus betätigen, ohne die Trommel herausnehmen zu müssen.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Regelmäßige Blutzuckermessungen bei Diabetes mellitus
  • Blutentnahme für andere Tests, die nur eine kleine Blutmenge benötigen
  • Verwendung in Kliniken und Arztpraxen für schnelle Blutzuckertests
  • Heimanwendung für Patienten, die eine einfache und sichere Lösung zur Blutentnahme benötigen

4. Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die ACCU-CHEK FastClix Lanzetten ausschließlich für den einmaligen Gebrauch bestimmt sind. Die Wiederverwendung von Lanzetten kann das Infektionsrisiko erhöhen und die Schärfe der Nadel beeinträchtigen, was zu schmerzhafteren Einstichen führen kann. Entsorgen Sie die Lanzettentrommel sicher, nachdem alle sechs Lanzetten verwendet wurden. Es ist wichtig, die Stechhilfe und die Lanzetten außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Konsultieren Sie die Gebrauchsanweisung für vollständige Anweisungen und lesen Sie alle Sicherheitshinweise, bevor Sie das Produkt verwenden.

Details
PZN16848844
AnbieterMedi-Spezial GmbH
Packungsgröße102 St
DarreichungsformLanzetten
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Wie verwende ich ACCU-CHEK FastClix Lanzetten?

Um ACCU-CHEK FastClix Lanzetten zu verwenden, setzen Sie eine Lanzettentrommel in das FastClix Stechgerät ein. Spannen Sie das Gerät durch Schieben des Spannknopfes, wählen Sie die gewünschte Einstichtiefe und drücken Sie den Auslöseknopf, um die Lanzette auszulösen. Nach der Verwendung können Sie zur nächsten Lanzette wechseln, indem Sie den Trommelhebel betätigen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft kann ich eine ACCU-CHEK FastClix Lanzette verwenden?

Jede Lanzette innerhalb der ACCU-CHEK FastClix Lanzettentrommel ist für eine einmalige Verwendung gedacht. Nach jedem Gebrauch sollte die Lanzette mit dem Trommelhebel zur nächsten Lanzette weitergeschaltet werden, um Kreuzkontamination und Infektionen zu vermeiden und die Schärfe der Nadel zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie entsorge ich ACCU-CHEK FastClix Lanzetten sicher?

Entsorgen Sie die gebrauchte ACCU-CHEK FastClix Lanzettentrommel in einem speziellen Behälter für scharfe und spitze Gegenstände, der sogenannten Sharps-Box. Diese Behälter verhindern Verletzungen und stellen sicher, dass die Lanzetten sicher und umweltgerecht entsorgt werden können.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann ich ACCU-CHEK FastClix Lanzetten mit jedem Stechgerät verwenden?

ACCU-CHEK FastClix Lanzetten sind speziell für die Verwendung mit dem ACCU-CHEK FastClix Stechgerät konzipiert. Die Verwendung mit anderen Stechgeräten ist nicht vorgesehen und kann zu einer unsachgemäßen Funktion oder Verletzungen führen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wähle ich die richtige Einstichtiefe bei der Verwendung von ACCU-CHEK FastClix Lanzetten?

Die richtige Einstichtiefe hängt von Ihrem Hauttyp und der benötigten Blutmenge ab. Das ACCU-CHEK FastClix Stechgerät bietet mehrere Tiefeneinstellungen, die Sie an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können. Beginnen Sie mit einer mittleren Einstellung und passen Sie die Tiefe bei Bedarf an, um genügend Blut für einen Test zu erhalten, ohne unnötige Schmerzen zu verursachen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€