























ACCU-CHEK Softclix Lanzetten
- Weniger Schmerzen beim Stechen
- Präzise Nadelführung
- Hygienische Einmalverwendung
Hersteller: | Roche Diabetes Care Deutschland GmbH |
PZN: | 04522511 |
EAN: | 04015630006656 |
Menge: | 200 St |
UVP¹ | 28,45 € |
Grundpreis: | 0,12 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
ACCU-CHEK Softclix Lanzetten: Schmerzarme Blutzuckermessung für Diabetiker
1. Informationen über ACCU-CHEK Softclix Lanzetten
Die ACCU-CHEK Softclix Lanzetten sind speziell für die Verwendung mit dem ACCU-CHEK Softclix Stechhilfe entwickelt worden. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des Blutzucker-Messsystems für Menschen mit Diabetes. Die Lanzetten zeichnen sich durch ihre feine Spitze aus, die einen Durchmesser von nur 0,4 mm hat. Dies ermöglicht eine besonders sanfte und nahezu schmerzfreie Blutgewinnung. Die Lanzetten sind steril verpackt und für den einmaligen Gebrauch bestimmt, um das Risiko von Infektionen und Kreuzkontaminationen zu minimieren.
2. Anwendung
Die Anwendung der ACCU-CHEK Softclix Lanzetten ist einfach und sicher. Zuerst wird eine neue Lanzette in die Stechhilfe eingesetzt. Anschließend wird die Einstichtiefe am Gerät eingestellt, die je nach Hauttyp und persönlichem Empfinden variiert. Nachdem die Stechhilfe an der Seite des Fingers angesetzt wurde, wird der Auslöseknopf betätigt, um eine kleine Blutprobe zu gewinnen. Die Lanzette sollte nach jeder Verwendung sicher entsorgt werden, um eine Wiederverwendung zu vermeiden und Hygiene zu gewährleisten.
3. Für welchen Einsatzweck
- Regelmäßige Blutzuckermessungen bei Diabetes mellitus
- Blutprobenentnahme für andere Blutuntersuchungen
- Verwendung in Kliniken und Arztpraxen für schnelle Blutzuckertests
- Heimanwendung durch Patienten für das Selbstmanagement des Diabetes
4. Wichtige Hinweise
Es ist wichtig, die Lanzetten nur einmal zu verwenden, um das Infektionsrisiko zu reduzieren und die Genauigkeit der Blutzuckermessung zu gewährleisten. Die Lanzetten sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und gemäß den örtlichen Vorschriften für medizinische Schärfeabfälle entsorgt werden. Vor der Anwendung sollte die Haut gereinigt und desinfiziert werden, um eine Kontamination der Blutprobe zu vermeiden. Personen mit eingeschränkter Sensibilität oder Durchblutung sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren.
PZN | 04522511 |
EAN | 04015630006656 |
Anbieter | Roche Diabetes Care Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 200 St |
Darreichungsform | Lanzetten |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Wie werden ACCU-CHEK Softclix Lanzetten verwendet?
ACCU-CHEK Softclix Lanzetten werden zusammen mit dem ACCU-CHEK Softclix Stechhilfe verwendet, um Blutproben für die Blutzuckermessung zu gewinnen. Setzen Sie eine neue Lanzette in die Stechhilfe ein, spannen Sie diese, wählen Sie die gewünschte Einstichtiefe und drücken Sie den Auslöseknopf, um eine Blutprobe zu erhalten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft können ACCU-CHEK Softclix Lanzetten verwendet werden?
ACCU-CHEK Softclix Lanzetten sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Aus hygienischen Gründen und um eine optimale Sterilität zu gewährleisten, sollten sie nach jeder Verwendung entsorgt und durch eine neue Lanzette ersetzt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können ACCU-CHEK Softclix Lanzetten bei verschiedenen Personen verwendet werden?
Nein, ACCU-CHEK Softclix Lanzetten sind strikt für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Sie sollten nicht zwischen Personen geteilt werden, um das Risiko von Kreuzkontaminationen und Infektionen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie entsorgt man gebrauchte ACCU-CHEK Softclix Lanzetten?
Gebrauchte ACCU-CHEK Softclix Lanzetten sollten in einem speziellen Entsorgungsbehälter für scharfe Gegenstände oder medizinische Nadeln entsorgt werden. Fragen Sie in Ihrer Apotheke nach geeigneten Entsorgungsbehältern und den lokalen Vorschriften zur Entsorgung von medizinischem Abfall.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was ist zu tun, wenn die ACCU-CHEK Softclix Lanzetten nicht mehr stechen?
Wenn die ACCU-CHEK Softclix Lanzetten nicht mehr stechen, könnte dies darauf hinweisen, dass die Lanzette stumpf geworden ist oder die Stechhilfe nicht korrekt funktioniert. Überprüfen Sie, ob die Lanzette korrekt eingesetzt ist und ersetzen Sie sie durch eine neue. Sollte das Problem weiterhin bestehen, überprüfen Sie die Stechhilfe auf Funktionsfähigkeit oder konsultieren Sie die Gebrauchsanweisung oder einen Fachmann.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.