Abbildung ähnlich

COMBIHESIVE Natura Basis RR70 13-60mm Stomah.HS

  • Hautschonender Haftstreifen
  • Flexibel anpassbare Lochgröße
  • Sichere Stomaabdeckung
Hersteller: ConvaTec (Germany) GmbH
PZN: 00259991
EAN: 00768455069972
Menge: 10 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 9,04 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
90,40 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Produktinformation: COMBIHESIVE Natura Basis RR70 13-60mm Stomahilfsmittel

1. Informationen über COMBIHESIVE Natura Basis RR70 13-60mm Stomah.HS

Die COMBIHESIVE Natura Basis RR70 13-60mm ist ein hochwertiges Stomahilfsmittel, das speziell für die Bedürfnisse von Stomapatienten entwickelt wurde. Diese Basisplatte ist Teil des zweiteiligen Versorgungssystems, das eine sichere und komfortable Lösung für die Stomaversorgung bietet. Die Basisplatte verfügt über einen Ringdurchmesser von 70mm und ist für Stomagrößen von 13mm bis 60mm geeignet. Sie ist aus hautfreundlichen Materialien gefertigt, die eine gute Haftung auf der Haut gewährleisten und gleichzeitig sanft zu empfindlichen Hautpartien sind.

Das einzigartige COMBIHESIVE-System sorgt für eine sichere Verbindung zwischen der Basisplatte und dem dazugehörigen Beutel. Dieses System ermöglicht einen einfachen und schnellen Wechsel des Beutels, ohne die Basisplatte ablösen zu müssen. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Basisplatte sorgen für einen hohen Tragekomfort und eine gute Passform an die individuelle Körperform.

2. Anwendung

Vor der Anwendung der COMBIHESIVE Natura Basisplatte sollte die Haut um das Stoma herum gründlich gereinigt und getrocknet werden. Die Basisplatte kann dann entsprechend der Größe des Stomas zugeschnitten werden. Nach dem Entfernen der Schutzfolie wird die Basisplatte auf die Haut aufgebracht und sanft angedrückt, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Anschließend kann der Stomabeutel an der Basisplatte befestigt werden.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Langzeitversorgung von Stomapatienten
  • Verwendung bei verschiedenen Stomaarten (z.B. Kolostomie, Ileostomie)
  • Einsatz bei aktiven und mobilen Patienten durch hohe Flexibilität und Sicherheit
  • Anwendung im Alltag sowie bei sportlichen Aktivitäten

4. Wichtige Hinweise

Es ist wichtig, die Basisplatte regelmäßig zu wechseln, um Hautirritationen und Infektionen zu vermeiden. Die Häufigkeit des Wechsels hängt von individuellen Faktoren wie Hautbeschaffenheit und Aktivitätslevel ab. Bei Anzeichen von Hautreizungen oder Beschädigungen der Basisplatte sollte diese umgehend gewechselt und bei Bedarf ein Arzt oder Stomatherapeut konsultiert werden. Die COMBIHESIVE Natura Basis RR70 13-60mm sollte nur nach Anweisung eines Fachpersonals verwendet werden.

Details
PZN00259991
EAN00768455069972
AnbieterConvaTec (Germany) GmbH
Packungsgröße10 St
DarreichungsformBasisplatte
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist COMBIHESIVE Natura Basis RR70 13-60mm Stomah.HS und wofür wird es verwendet?

COMBIHESIVE Natura Basis RR70 13-60mm Stomah.HS ist eine Stomaversorgung, die für Personen mit einem künstlichen Darmausgang (Stoma) verwendet wird. Es handelt sich um eine Basisplatte mit einem Hautschutz, die sicherstellt, dass der Stomabeutel fest und dicht auf der Haut haftet, um den Austritt von Stuhl zu verhindern und die Haut zu schützen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird die COMBIHESIVE Natura Basisplatte richtig angelegt?

Die COMBIHESIVE Natura Basisplatte sollte auf saubere, trockene Haut aufgebracht werden. Die Größe des Lochs in der Basisplatte muss an die Größe des Stomas angepasst werden. Nach dem Zuschneiden des Lochs wird die Schutzfolie entfernt und die Basisplatte vorsichtig um das Stoma herum platziert und angedrückt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte die COMBIHESIVE Natura Basisplatte gewechselt werden?

Die Häufigkeit des Wechsels der COMBIHESIVE Natura Basisplatte hängt von individuellen Faktoren wie Hautbeschaffenheit und Stomaaktivität ab. In der Regel wird empfohlen, die Basisplatte alle 2 bis 4 Tage zu wechseln, aber Ihr Stomatherapeut oder Arzt kann Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Wechselfrequenz empfehlen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann die COMBIHESIVE Natura Basisplatte zugeschnitten werden, um besser zu passen?

Ja, die COMBIHESIVE Natura Basisplatte ist so konzipiert, dass sie zugeschnitten werden kann, um eine genaue Passform um das Stoma zu gewährleisten. Es ist wichtig, dass das Loch in der Basisplatte nicht zu groß oder zu klein ist, um eine optimale Abdichtung und Schutz zu bieten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sollte ich tun, wenn ich Hautirritationen unter der COMBIHESIVE Natura Basisplatte bemerke?

Wenn Sie Hautirritationen oder Rötungen unter der Basisplatte bemerken, sollten Sie die Basisplatte entfernen und die betroffene Stelle reinigen und trocknen. Kontaktieren Sie Ihren Stomatherapeuten oder Arzt, um die Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung oder Anpassung der Stomaversorgung zu erhalten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€