







STOMAHESIVE Hautschutzplatte 10x10 cm
- Schutz vor Hautirritationen
- Flexibel und komfortabel
- Starke Haftung, sicherer Sitz
Hersteller: | ConvaTec (Germany) GmbH |
PZN: | 01664943 |
EAN: | 00768455017287 |
Menge: | 5 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 7,16 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
STOMAHESIVE Hautschutzplatte 10x10 cm – Zuverlässiger Schutz für Stomapflege
1. Informationen über STOMAHESIVE Hautschutzplatte 10x10 cm
Die STOMAHESIVE Hautschutzplatte ist ein medizinisches Produkt, das speziell für die Versorgung und den Schutz der Haut um ein Stoma herum entwickelt wurde. Mit ihren Maßen von 10x10 cm bietet sie eine ausreichende Abdeckung für die meisten Stomagrößen. Die Platte besteht aus einem hautfreundlichen Material, das sanft zur Haut ist und gleichzeitig einen sicheren Halt für Stomabeutel bietet. Die einzigartige Formel von STOMAHESIVE sorgt für eine starke Haftung und bildet eine effektive Barriere gegen Feuchtigkeit und Ausscheidungen, wodurch Hautirritationen und -schäden vorgebeugt werden.
2. Anwendung
Die Anwendung der STOMAHESIVE Hautschutzplatte ist einfach und unkompliziert. Zunächst sollte die Haut um das Stoma herum gründlich gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird die Schutzplatte auf die gewünschte Größe zugeschnitten, wobei ein kleiner Spalt um das Stoma selbst gelassen wird, um eine adäquate Abdichtung zu gewährleisten. Nach dem Entfernen der Schutzfolie wird die Platte vorsichtig auf die Haut aufgebracht und fest angedrückt, um eine gute Haftung zu erzielen. Danach kann der Stomabeutel angebracht werden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Zum Schutz der Haut um ein Stoma bei Ileostomie, Kolostomie oder Urostomie
- Zur Verwendung mit Stomabeuteln verschiedener Hersteller und Typen
- Für die Langzeitversorgung von Stomapatienten
- Als Unterstützung bei der Prävention von Hautirritationen und -schäden
- Zur Anwendung bei empfindlicher oder zu Allergien neigender Haut
4. Wichtige Hinweise
Bevor Sie die STOMAHESIVE Hautschutzplatte verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie keine Allergien gegen die Inhaltsstoffe haben. Es ist wichtig, dass die Platte korrekt zugeschnitten wird, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Die Hautschutzplatte sollte regelmäßig gewechselt werden, um Hautprobleme zu vermeiden. Bei Anzeichen von Hautirritationen oder anderen Problemen sollte umgehend ein Arzt oder Stomatherapeut konsultiert werden. Die STOMAHESIVE Hautschutzplatte ist ein Einwegprodukt und sollte nach Gebrauch entsprechend den lokalen Vorschriften entsorgt werden.
PZN | 01664943 |
EAN | 00768455017287 |
Anbieter | ConvaTec (Germany) GmbH |
Packungsgröße | 5 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist eine Stomahesive Hautschutzplatte 10x10 cm und wofür wird sie verwendet?
Die Stomahesive Hautschutzplatte ist ein medizinisches Produkt, das zum Schutz der Haut um ein Stoma herum verwendet wird. Sie dient dazu, die Haut vor Ausscheidungen zu schützen und bietet eine sichere Haftfläche für Stomabeutel. Die Platte ist selbstklebend und kann individuell zugeschnitten werden, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die Stomahesive Hautschutzplatte richtig angebracht?
Die Hautschutzplatte sollte auf saubere, trockene Haut aufgebracht werden. Zuerst wird die Schutzfolie entfernt, dann wird die Platte entsprechend der Größe und Form des Stomas zugeschnitten. Anschließend wird sie um das Stoma herum platziert und fest angedrückt, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann die Stomahesive Hautschutzplatte bei empfindlicher Haut verwendet werden?
Ja, die Stomahesive Hautschutzplatte ist so konzipiert, dass sie auch für Menschen mit empfindlicher Haut geeignet ist. Sie enthält hautfreundliche Materialien, die das Risiko von Hautirritationen minimieren sollen. Bei anhaltenden Hautproblemen sollte jedoch ein Arzt oder Stomatherapeut konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte die Stomahesive Hautschutzplatte gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Wechsels der Hautschutzplatte hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Stomas, der Menge und Art der Ausscheidung sowie der individuellen Hautbeschaffenheit. In der Regel wird empfohlen, die Platte bei jedem Wechsel des Stomabeutels zu erneuern, was etwa alle 1 bis 3 Tage erfolgen sollte.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird die Stomahesive Hautschutzplatte entfernt?
Um die Hautschutzplatte zu entfernen, sollte sie vorsichtig angehoben und langsam von der Haut weggezogen werden, um Hautirritationen zu vermeiden. Es kann hilfreich sein, ein spezielles Entfernungsprodukt zu verwenden, das die Ablösung erleichtert und die Haut schont.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.