Abbildung ähnlich

JOHANNISKRAUT MADAUS 425 mg Hartkapseln

  • Mildert leichte depressive Verstimmungen
  • Verbessert emotionales Wohlbefinden
  • Natürliche Wirkstoffquelle
Hersteller: Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
PZN: 15580233
Menge: 100 St
AVP² 35,97 €
Grundpreis: 0,29 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-20% 5
28,65 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
35,97 €
30 St
11,05 € 4

AVP 14,98 € 2

-26% 5

60 St
19,20 € 4

AVP 24,97 € 2

-23% 5

100 St
28,65 € 4

AVP 35,97 € 2

-20% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Behandlung leichter depressiver Störungen mit JOHANNISKRAUT MADAUS 425 mg Hartkapseln

1. Informationen über JOHANNISKRAUT MADAUS 425 mg Hartkapseln

Johanniskraut MADAUS 425 mg ist ein pflanzliches Arzneimittel, das zur Behandlung von leichten depressiven Störungen eingesetzt wird. Es handelt sich um Hartkapseln, die den Wirkstoff in einer dosierten Menge enthalten, um eine gleichbleibende Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten. Die Kapseln sind für die orale Einnahme bestimmt und sollen dabei helfen, die Symptome einer leichten Depression wie Traurigkeit, Niedergeschlagenheit, Energielosigkeit und allgemeines Desinteresse zu lindern.

2. Einsatzgebiete

Die Hauptanwendung von Johanniskraut MADAUS 425 mg Hartkapseln liegt in der Behandlung leichter depressiver Episoden. Diese psychische Störung äußert sich durch Symptome wie gedrückte Stimmung, Interessenverlust, Antriebsmangel und erhöhte Ermüdbarkeit. Das Medikament wird eingesetzt, um diese Symptome zu mildern und die Stimmung zu verbessern. Es ist wichtig zu beachten, dass bei schweren Depressionen oder anhaltenden Symptomen ein Arzt konsultiert werden sollte.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Hartkapseln enthalten 425 mg Trockenextrakt aus Johanniskraut (Hypericum perforatum L.), welcher als Wirkstoff dient. Der Extrakt wird aus den blühenden Spitzen der Pflanze gewonnen und standardisiert, um eine konstante Menge an wirksamen Bestandteilen, insbesondere Hypericin und Hyperforin, zu gewährleisten. Diese Inhaltsstoffe sind für die antidepressive Wirkung verantwortlich. Sie beeinflussen Neurotransmitter im Gehirn, die an der Regulierung der Stimmung beteiligt sind, wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin, und tragen so zur Stimmungsaufhellung und zur Wiederherstellung des emotionalen Gleichgewichts bei.

4. Anwendung von JOHANNISKRAUT MADAUS 425 mg Hartkapseln

Die Anwendung der Johanniskraut MADAUS 425 mg Hartkapseln sollte gemäß der Packungsbeilage oder den Anweisungen eines Arztes erfolgen. Die Kapseln werden in der Regel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise einem Glas Wasser, eingenommen. Die Einnahme erfolgt meist einmal täglich, wobei die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung von individuellen Faktoren wie dem Schweregrad der Symptome und der individuellen Reaktion auf das Medikament abhängen kann. Es ist wichtig, das Präparat regelmäßig und über den empfohlenen Zeitraum einzunehmen, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen.

5. Wichtige Hinweise

Bevor man mit der Einnahme von Johanniskraut MADAUS 425 mg Hartkapseln beginnt, sollte man sich der möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bewusst sein. Johanniskraut kann die Wirkung von Arzneimitteln wie der Antibabypille, Antikoagulantien und einigen Antidepressiva beeinträchtigen. Es ist auch bekannt, dass es die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen kann, weshalb während der Anwendung eine erhöhte Sonnenschutzmaßnahme empfohlen wird. Schwangere, Stillende und Personen, die unter schweren Depressionen leiden, sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Zudem sollte bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen ärztlicher Rat eingeholt werden.

Details
PZN15580233
AnbieterCooper Consumer Health Deutschland GmbH
Packungsgröße100 St
PackungsnormN3
DarreichungsformHartkapseln
ProduktnameJohanniskraut MADAUS 425mg
Monopräparatja
WirksubstanzJohanniskraut-Trockenextrakt (3,5-6:1); Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m)
Pfl. Arzneimittelja
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind Johanniskraut Madaus 425 mg Hartkapseln und wofür werden sie angewendet?

Johanniskraut Madaus 425 mg Hartkapseln sind ein pflanzliches Arzneimittel, das den Wirkstoff Johanniskraut enthält. Sie werden zur Behandlung von leichten bis mittelschweren depressiven Störungen eingesetzt. Das in den Kapseln enthaltene Johanniskraut wirkt stimmungsaufhellend und kann so bei der Linderung von depressiven Symptomen helfen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden Johanniskraut Madaus 425 mg Hartkapseln eingenommen?

Die Einnahme von Johanniskraut Madaus 425 mg Hartkapseln sollte gemäß den Anweisungen des Arztes oder den Angaben in der Packungsbeilage erfolgen. In der Regel wird die Einnahme einmal täglich empfohlen, wobei die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Wasser) eingenommen werden sollten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Johanniskraut Madaus 425 mg Hartkapseln auftreten?

Wie alle Arzneimittel können auch Johanniskraut Madaus 425 mg Hartkapseln Nebenwirkungen haben. Zu den häufigsten gehören Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen, Müdigkeit oder Unruhe. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Johanniskraut die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen kann, indem es deren Abbau im Körper beschleunigt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange darf ich Johanniskraut Madaus 425 mg Hartkapseln einnehmen?

Die Dauer der Einnahme von Johanniskraut Madaus 425 mg Hartkapseln sollte individuell mit einem Arzt besprochen werden. In der Regel wird eine Behandlungsdauer von mehreren Wochen bis zu einigen Monaten empfohlen. Es ist wichtig, die Behandlung nicht abrupt zu beenden und Rücksprache mit einem Arzt zu halten, wenn man die Einnahme beenden möchte.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Darf ich Johanniskraut Madaus 425 mg Hartkapseln während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Die Einnahme von Johanniskraut Madaus 425 mg Hartkapseln während der Schwangerschaft oder Stillzeit wird nicht empfohlen, da nicht ausreichend Daten zur Sicherheit vorliegen. Wenn Sie schwanger sind, stillen oder eine Schwangerschaft planen, sollten Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker halten.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Prinzipiell ist die Dauer der Anwendung zeitlich nicht begrenzt.
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Wochen anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist oder die Beschwerden regelmäßig wiederkehren.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es bei starker Sonnenbestrahlung zu sonnenbrandähnlichen Hautreaktionen sowie zu Hautschwellung, Juckreiz, Müdigkeit oder Unruhe kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Kapsel2-mal täglichmorgens und abends, unabhängig von der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
- Verstimmungen (Depressionen), leicht
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Johanniskraut und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: anspruchslose mehrjährige Staude, die etwa 60 cm hoch wird und sonnige Standorte liebt. Charakteristisch sind die durchscheinend punktierten Laubblätter, die an diesen hellen Stellen ätherisches Öl enthalten. Die leuchtend gelben Blütenblätter haben im Gegensatz dazu dunkle Punkte, die ein rot gefärbtes Öl, das Johanniskrautöl, enthalten.
- Vorkommen: Europa, Nordafrika, West- und Ostasien, Sibirien, Weißrussland, Nord- und Südamerika, Australien und Neuseeland
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Hypericin, Hyperforin
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Extrakte und Tinkturen aus den Zweigspitzen des Krautes
Hypericin und Hyperforin sind die farbgebenden Komponenten des roten Johanniskrautöls. Die Inhaltsstoffe wirken nervenberuhigend, schlaffördernd und stimmungsaufhellend.
Darüber hinaus sind die Inhaltsstoffe von Johanniskraut in der Lage, das Wachstum von Bakterien und Viren zu hemmen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Kapsel
425 mg Johanniskraut-Trockenextrakt (3,5-6:1); Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m)
+ Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
+ Lactose-1-Wasser
+ Cellulosepulver
+ Talkum
+ Magnesium stearat
+ Gelatine
+ Wasser, gereinigtes
+ Titandioxid
+ Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
+ Eisen(III)-oxid
+ Chlorophyll-Kupfer-Komplex
+ Natriumdodecylsulfat
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut, dadurch bedingt sonnenbrand-ähnliche Erscheinungen
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
- Juckreiz
- Hautrötung
- Wassereinlagerungen (Ödeme)
- Magen-Darm-Beschwerden
- Müdigkeit
- Unruhe

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Die Wirkung der Anti-Baby-Pille kann durch das Arzneimittel beeinträchtigt werden. Für die Dauer der Einnahme sollten Sie deshalb zusätzliche Maßnahmen zur Empfängnisverhütung treffen.
- Vermeiden Sie übermäßige UV-Strahlung, z.B. in Solarien oder bei ausgedehnten Sonnenbädern, weil die Haut während der Anwendung des Arzneimittels empfindlicher reagiert.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

TONDINEL H Tropfen
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

TONDINEL H Tropfen

von Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG
PZN 03957017 | Gr. 50 ml
14,35 € 3
AVP² 19,30 €
287,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Primavera NELKENKNOSPE kbA ätherisches Öl
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Primavera NELKENKNOSPE kbA ätherisches Öl

  • Antimikrobielle Eigenschaften
  • Schmerzlindernd und entzündungshemmend
  • Fördert Verdauungsgesundheit
von Primavera Life GmbH
PZN 00721159 | Gr. 5 ml
7,40 € 3
UVP¹ 9,90 €
1.480,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
NASENSPRAY PUR-ratiopharm PLUS
-33% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

NASENSPRAY PUR-ratiopharm PLUS

  • Unterstützt natürliche Feuchtigkeit der Nase
  • Frei von Konservierungsstoffen
  • Geeignet für häufigen Gebrauch
von ratiopharm GmbH
PZN 05041423 | Gr. 20 ml
3,95 € 3
UVP¹ 5,97 €
197,50 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Taoasis NELKENBLÜTE Bio ätherisches Öl
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Taoasis NELKENBLÜTE Bio ätherisches Öl

  • Antioxidative Eigenschaften
  • Fördert Entspannung und Wohlbefinden
  • Unterstützt die Hautgesundheit
von TAOASIS GmbH Natur Duft Manufaktur
PZN 16660017 | Gr. 5 ml
4,85 € 3
UVP¹ 6,90 €
970,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
BACHBLÜTEN Original Rescura Tropfen m.Alkohol
-23% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

BACHBLÜTEN Original Rescura Tropfen m.Alkohol

  • Fördert emotionale Balance
  • Unterstützt Stressbewältigung
  • Natürliche Inhaltsstoffe
von Nelsons GmbH
PZN 16391942 | Gr. 20 ml
15,30 € 3
UVP¹ 19,95 €
765,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€