







KAKAOBUTTER Pellets zum Backen
- Reich an Antioxidantien
- Verbessert Geschmack und Textur
- Leicht dosierbar
Hersteller: | Spinnrad GmbH |
PZN: | 09937872 |
EAN: | 04260175419298 |
Menge: | 150 g |
UVP¹ | 14,95 € |
Grundpreis: | 84,67 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Kakaobutter Pellets: Ein vielseitiger Bestandteil in der Backkunst
1. Informationen über Kakaobutter Pellets zum Backen
Kakaobutter, auch Theobroma-Öl genannt, ist ein natürliches, essbares Fett, das aus den Kakaobohnen gewonnen wird. Es ist eine der Hauptzutaten in der Schokoladenherstellung und wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften auch beim Backen geschätzt. Kakaobutter Pellets sind eine praktische Form dieses Fettes, da sie leicht dosierbar sind und schnell schmelzen. Sie bestehen aus reiner Kakaobutter und haben eine helle, elfenbeinfarbene Erscheinung. Die Pellets sind geschmacksneutral und haben einen Schmelzpunkt, der nahe der menschlichen Körpertemperatur liegt, was ihnen eine angenehme Schmelzeigenschaft im Mund verleiht.
2. Einsatzgebiete
Kakaobutter Pellets werden in der Backindustrie und von Hobbybäckern für verschiedene Zwecke eingesetzt. Sie dienen als Fettbasis für Schokoladenrezepte, sind aber auch in der Herstellung von Gebäck und Desserts zu finden. Kakaobutter wird oft für die Zubereitung von Pralinenfüllungen, Glasuren und Ganaches verwendet. Sie kann auch als Trennmittel eingesetzt werden, um das Anhaften von Süßwaren an Formen zu verhindern. Zudem wird Kakaobutter in veganen und milchfreien Rezepten als Ersatz für Butter oder andere tierische Fette verwendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Kakaobutter besteht hauptsächlich aus verschiedenen Fettsäuren in Form von Triglyceriden. Die Hauptfettsäuren in Kakaobutter sind:
- Oleinsäure (ca. 35-36%): Eine einfach ungesättigte Fettsäure, die zur Geschmeidigkeit der Kakaobutter beiträgt.
- Stearinsäure (ca. 33-35%): Eine gesättigte Fettsäure, die für die Festigkeit der Kakaobutter bei Raumtemperatur sorgt.
- Palmitinsäure (ca. 25-30%): Eine weitere gesättigte Fettsäure, die zur Konsistenz der Kakaobutter beiträgt.
4. Anwendung in der Küche mit Kakaobutter Pellets zum Backen
Kakaobutter Pellets sind aufgrund ihrer einfachen Handhabung und Dosierung besonders in der Küche beliebt. Sie können direkt aus der Verpackung genommen und ohne vorheriges Wiegen oder Zerkleinern verwendet werden. Beim Backen werden die Pellets typischerweise geschmolzen und mit anderen Zutaten wie Zucker und Kakaopulver gemischt, um Schokolade oder Schokoladenglasur herzustellen. Sie können auch als Fettzusatz in Teigen verwendet werden, um eine zarte Krume und einen reichhaltigen Geschmack zu erzielen. Bei der Zubereitung von veganen oder laktosefreien Rezepten dienen Kakaobutter Pellets als Ersatz für Milchprodukte.
5. Wichtige Hinweise
Beim Umgang mit Kakaobutter Pellets sollte beachtet werden, dass sie bei zu hoher Hitze verbrennen können. Daher ist es wichtig, sie bei niedriger Temperatur und unter ständigem Rühren zu schmelzen. Kakaobutter sollte außerdem kühl und trocken gelagert werden, um ein Ranzigwerden zu verhindern. Da Kakaobutter ein reines Fett ist, sollte sie in Maßen verwendet werden, um den Fettgehalt der Endprodukte nicht unnötig zu erhöhen. Bei der Verwendung in Rezepten ist es ratsam, die Mengenangaben genau zu befolgen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
PZN | 09937872 |
EAN | 04260175419298 |
Anbieter | Spinnrad GmbH |
Packungsgröße | 150 g |
Darreichungsform | Pellets |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Kakaobutter Pellets und wofür werden sie beim Backen verwendet?
Kakaobutter Pellets sind kleine, feste Stückchen aus reiner Kakaobutter, die aus der Kakaobohne gewonnen werden. Sie werden beim Backen als Fettquelle verwendet, um Teigen und Schokoladenkreationen eine zarte Schmelztextur und ein reichhaltiges Aroma zu verleihen. Sie sind besonders beliebt in der Herstellung von Pralinen und Desserts.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie dosiere ich Kakaobutter Pellets beim Backen?
Die Dosierung von Kakaobutter Pellets hängt vom jeweiligen Rezept ab. In der Regel werden sie nach Gewicht dosiert und können direkt in den Teig oder die Schokoladenmasse gegeben werden. Es ist wichtig, die Kakaobutter vorsichtig zu schmelzen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann ich Kakaobutter Pellets durch andere Fette ersetzen?
Ja, Kakaobutter Pellets können durch andere Fette wie Kokosöl, Butter oder Pflanzenfette ersetzt werden, allerdings kann dies die Textur und den Geschmack des Endprodukts verändern. Kakaobutter hat einen einzigartigen Schmelzpunkt, der nahe der Körpertemperatur liegt, was zu einem besonderen Mundgefühl führt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie bewahre ich Kakaobutter Pellets auf?
Kakaobutter Pellets sollten an einem kühlen, trockenen Ort und vorzugsweise in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, um sie vor Feuchtigkeit und Fremdgerüchen zu schützen. Direkte Sonneneinstrahlung und Wärmequellen sollten vermieden werden, um ein Schmelzen zu verhindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Sind Kakaobutter Pellets für eine vegane Ernährung geeignet?
Ja, Kakaobutter Pellets sind für eine vegane Ernährung geeignet, da sie rein pflanzlich sind und keine tierischen Produkte enthalten. Es ist jedoch immer ratsam, die Produktverpackung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Kreuzkontaminationen mit tierischen Produkten stattgefunden haben.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.