







WATTETRÄGER unsteril kleiner Wattekopf
- Präzise Applikation möglich
- Flexibel einsetzbar
- Kostengünstig in Anschaffung
Hersteller: | Brinkmann Medical ein Unternehmen der Dr. Junghans Medical GmbH |
PZN: | 03169231 |
EAN: | 04061923005677 |
Menge: | 100 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 0,02 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Watteträger mit kleinem Wattekopf – Unsteril für vielseitige Anwendungen
1. Informationen über WATTETRÄGER unsteril kleiner Wattekopf
Unsere Watteträger mit kleinem Wattekopf sind vielseitige Hilfsmittel für den medizinischen und kosmetischen Bereich. Sie bestehen aus einem stabilen Kunststoff- oder Holzstäbchen, an dessen einem oder beiden Enden sich ein kleiner, fest aufgerollter Wattekopf befindet. Die Watteträger sind unsteril verpackt und eignen sich für den einmaligen Gebrauch. Sie sind in verschiedenen Packungsgrößen erhältlich, um den Bedürfnissen verschiedener Anwender gerecht zu werden.
2. Anwendung
Die Anwendung der Watteträger ist einfach und unkompliziert. Sie werden direkt aus der Verpackung entnommen und können sofort verwendet werden. Nach Gebrauch sollten die Watteträger aus hygienischen Gründen entsorgt werden. Da sie unsteril sind, sollten sie nicht für Anwendungen verwendet werden, die Sterilität erfordern.
3. Für welchen Einsatzweck
- Reinigung und Desinfektion kleiner Wunden oder Schnittverletzungen
- Auftragen von Salben, Cremes oder Medikamenten auf betroffene Hautstellen
- Entnahme von Probenmaterial für diagnostische Zwecke
- Kosmetische Anwendungen wie das Auftragen oder Korrigieren von Make-up
- Reinigung von schwer zugänglichen Stellen, wie z.B. elektronische Geräte oder Schmuck
4. Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie, dass diese Watteträger unsteril sind und daher nicht für chirurgische Eingriffe oder bei offenen Wunden verwendet werden sollten, bei denen eine sterile Umgebung erforderlich ist. Vermeiden Sie auch den Kontakt mit den Augen und bewahren Sie die Watteträger außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Vor der Anwendung auf der Haut sollte die Verträglichkeit der verwendeten Substanzen auf der Haut getestet werden, um allergische Reaktionen zu vermeiden.
PZN | 03169231 |
EAN | 04061923005677 |
Anbieter | Brinkmann Medical ein Unternehmen der Dr. Junghans Medical GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind unsterile Watteträger mit kleinem Wattekopf und wofür werden sie verwendet?
Unsterile Watteträger mit kleinem Wattekopf sind medizinische Hilfsmittel, die für verschiedene Zwecke wie die Reinigung kleiner Wunden, das Auftragen von Medikamenten oder die Entnahme von Proben verwendet werden können. Sie bestehen aus einem langen Stiel mit einem Wattekopf an einem oder beiden Enden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können unsterile Watteträger mit kleinem Wattekopf für Ohrenreinigung benutzt werden?
Obwohl sie manchmal für die Ohrenreinigung verwendet werden, wird dies nicht empfohlen, da sie das Ohrwachs tiefer ins Ohr schieben und das Trommelfell verletzen können. Für die Ohrenreinigung sollten speziell dafür vorgesehene Produkte verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie unterscheiden sich unsterile von sterilen Watteträgern?
Unsterile Watteträger sind nicht für sterile Anwendungen geeignet, da sie nicht unter aseptischen Bedingungen verpackt wurden. Sterile Watteträger hingegen sind einzeln verpackt und für Anwendungen gedacht, bei denen Keimfreiheit wichtig ist, wie bei chirurgischen Eingriffen oder bei der Versorgung offener Wunden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man unsterile Watteträger mit kleinem Wattekopf aufbewahren?
Unsterile Watteträger sollten in ihrer Originalverpackung an einem trockenen, sauberen Ort aufbewahrt werden, um sie vor Verschmutzung zu schützen. Sie sollten nicht in feuchten Umgebungen gelagert werden, da dies zur Bildung von Schimmel oder Bakterien führen kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte man bei der Verwendung von unsterilen Watteträgern beachten?
Bei der Verwendung von unsterilen Watteträgern sollte darauf geachtet werden, dass sie nicht für sterile Zwecke eingesetzt werden und dass die zu behandelnde Stelle sauber und trocken ist. Nach Gebrauch sollten sie sofort entsorgt werden, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.