























BÄRLAPPKRAUT Tee
- Stärkt das Immunsystem
- Fördert die Verdauung
- Wirkt entzündungshemmend
Hersteller: | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
PZN: | 03369007 |
EAN: | 04016328003735 |
Menge: | 100 g |
UVP¹ | 6,75 € |
Grundpreis: | 52,00 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Bärlappkraut Tee: Ein natürlicher Weg zu besserer Gesundheit
1. Informationen über Bärlappkraut Tee
Bärlappkraut Tee ist ein traditionelles Heilmittel, das aus den Blättern und Stielen der Bärlappkraut-Pflanze gewonnen wird. Diese Pflanze ist in den gemäßigten Zonen Europas und Nordamerikas heimisch und wird seit Jahrhunderten für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Der Tee hat einen milden, leicht bitteren Geschmack und kann sowohl heiß als auch kalt genossen werden.
2. Besondere Eigenschaften
Der Bärlappkraut Tee ist bekannt für seine entzündungshemmenden, harntreibenden und schleimlösenden Eigenschaften. Er kann zur Linderung von Symptomen bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden wie Harnwegsinfektionen, Atemwegserkrankungen und rheumatischen Erkrankungen beitragen. Darüber hinaus kann er auch zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems verwendet werden.
3. Inhaltsstoffe und Wirkung
Bärlappkraut enthält eine Vielzahl von bioaktiven Verbindungen, darunter Flavonoide, Phenolsäuren und Terpene. Diese Verbindungen haben antioxidative, entzündungshemmende und antimikrobielle Wirkungen, die zur allgemeinen Gesundheit und zum Wohlbefinden beitragen können. Darüber hinaus enthält Bärlappkraut auch wichtige Mineralien wie Kalium und Calcium, die für die Aufrechterhaltung der Knochengesundheit und der normalen Herzfunktion wichtig sind.
4. Anwendung
Um Bärlappkraut Tee zuzubereiten, übergießen Sie einen Teelöffel getrocknetes Bärlappkraut mit einer Tasse kochendem Wasser und lassen Sie den Tee 10 bis 15 Minuten ziehen. Sie können den Tee bis zu dreimal täglich trinken. Bärlappkraut Tee kann auch äußerlich angewendet werden, zum Beispiel als Umschlag zur Linderung von Hautirritationen oder als Spülung bei Mund- und Rachenentzündungen.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Bärlappkraut Tee allgemein als sicher gilt, sollten Sie vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen oder Medikamente einnehmen. In seltenen Fällen kann Bärlappkraut Tee Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen verursachen. Wenn Sie nach der Einnahme von Bärlappkraut Tee unerwünschte Symptome bemerken, sollten Sie die Anwendung sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
PZN | 03369007 |
EAN | 04016328003735 |
Anbieter | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
Packungsgröße | 100 g |
Darreichungsform | Tee |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
1. Was ist Bärlappkraut Tee und wofür wird er verwendet?
Bärlappkraut Tee ist ein Kräutertee, der aus den Blättern und Stängeln der Bärlappkraut-Pflanze hergestellt wird. Er wird traditionell zur Unterstützung der Harnwege und zur Linderung von Gelenkschmerzen verwendet. Darüber hinaus wird er auch zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
2. Wie bereite ich Bärlappkraut Tee zu?
Bärlappkraut Tee wird in der Regel durch Aufgießen der getrockneten Pflanzenteile mit heißem Wasser zubereitet. Lassen Sie den Tee etwa 10 Minuten ziehen, bevor Sie ihn abseihen und trinken. Die genaue Dosierung kann je nach Produkt variieren, daher sollten Sie stets die Packungsbeilage lesen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Bärlappkraut Tee?
Wie bei jedem Naturprodukt kann auch die Einnahme von Bärlappkraut Tee Nebenwirkungen haben. Dazu können unter anderem allergische Reaktionen, Magen-Darm-Beschwerden oder Kopfschmerzen gehören. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie die Einnahme sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
4. Wo kann ich Bärlappkraut Tee kaufen?
Bärlappkraut Tee können Sie in der Regel in Apotheken, Reformhäusern oder Online-Shops kaufen. Achten Sie beim Kauf immer auf eine gute Qualität und eine seriöse Herkunft des Produkts.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
5. Kann ich Bärlappkraut Tee während der Schwangerschaft trinken?
Die Einnahme von Bärlappkraut Tee während der Schwangerschaft sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. Obwohl Bärlappkraut Tee allgemein als sicher gilt, gibt es nicht genügend wissenschaftliche Daten, um seine Sicherheit während der Schwangerschaft zu bestätigen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.