







TEEBAUM ÖL BALSAM
- Antiseptische Wirkung gegen Bakterien
- Fördert Hautheilung und Regeneration
- Natürliches Mittel gegen Hautunreinheiten
Hersteller: | Avitale GmbH |
PZN: | 00348542 |
EAN: | 04024075100508 |
Menge: | 250 ml |
UVP¹ | 6,75 € |
Grundpreis: | 25,80 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Die vielseitige Anwendung von Teebaumöl-Balsam in der Hautpflege
1. Informationen über Teebaumöl Balsam
Teebaumöl Balsam ist ein topisches Hautpflegeprodukt, das die natürlichen Eigenschaften von Teebaumöl nutzt, um eine Vielzahl von Hautproblemen zu behandeln und zu lindern. Teebaumöl, gewonnen aus den Blättern des australischen Baumes Melaleuca alternifolia, ist bekannt für seine antiseptischen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften. In Balsamform wird das Öl oft mit anderen Trägerstoffen und Wirkstoffen kombiniert, um die Anwendung zu erleichtern und die Hautpflegeeigenschaften zu verstärken.
2. Einsatzgebiete
Teebaumöl Balsam wird häufig zur Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Schuppenflechte, Ekzemen und anderen entzündlichen Hauterkrankungen eingesetzt. Es kann auch zur Linderung von Juckreiz, zur Desinfektion kleiner Wunden und Schnitte sowie zur Unterstützung der Heilung von Insektenstichen verwendet werden. Aufgrund seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften wird es auch zur Pflege trockener und rissiger Haut angewendet.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung von Teebaumöl Balsam kann variieren, aber typischerweise enthält es:
- Teebaumöl (Melaleuca alternifolia): 5-10% - wirkt antiseptisch, antimikrobiell und entzündungshemmend.
- Trägeröle wie Kokosöl oder Olivenöl: 30-50% - dienen dazu, das Teebaumöl zu verdünnen und die Haut zu pflegen.
- Bienenwachs oder pflanzliche Wachse: 5-10% - geben dem Balsam seine feste Konsistenz und unterstützen die Schutzbarriere der Haut.
- Zusätzliche ätherische Öle: 1-5% - können für zusätzliche therapeutische oder Duftzwecke hinzugefügt werden.
- Vitamin E: 0,1-1% - wirkt als Antioxidans und unterstützt die Hautregeneration.
4. Anwendung von Teebaumöl Balsam
Bei der Anwendung von Teebaumöl Balsam sollte eine kleine Menge des Produkts auf die betroffene Hautstelle aufgetragen und sanft einmassiert werden, bis es vollständig eingezogen ist. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Es ist besonders effektiv, wenn es direkt nach dem Duschen oder Baden auf die noch leicht feuchte Haut aufgetragen wird, da dies die Aufnahme der Wirkstoffe verbessern kann.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Teebaumöl Balsam natürliche Inhaltsstoffe enthält, ist es wichtig, das Produkt vor der ersten Anwendung auf einer kleinen Hautstelle zu testen, um mögliche allergische Reaktionen auszuschließen. Personen mit empfindlicher Haut oder bekannten Allergien gegen ätherische Öle sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Teebaumöl Balsam sollte nicht auf offenen Wunden oder Schleimhäuten angewendet werden und ist für die äußere Anwendung bestimmt. Bei versehentlichem Kontakt mit den Augen ist es wichtig, diese sofort mit klarem Wasser auszuspülen und bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.
PZN | 00348542 |
EAN | 04024075100508 |
Anbieter | Avitale GmbH |
Packungsgröße | 250 ml |
Darreichungsform | Balsam |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Teebaumöl Balsam und wofür wird es verwendet?
Teebaumöl Balsam ist ein Hautpflegeprodukt, das aus dem ätherischen Öl des australischen Teebaums (Melaleuca alternifolia) hergestellt wird. Es wird häufig zur Linderung von Hautirritationen, zur Förderung der Heilung von kleinen Wunden und Schnitten sowie zur Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Pilzinfektionen und Ekzemen verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man Teebaumöl Balsam richtig an?
Teebaumöl Balsam sollte gemäß den Anweisungen auf der Packung oder nach Empfehlung eines Arztes oder Apothekers verwendet werden. In der Regel wird eine kleine Menge des Balsams sanft auf die betroffene Hautstelle aufgetragen und leicht einmassiert. Es sollte darauf geachtet werden, dass der Balsam nicht in Augen, Nase oder Mund gelangt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Teebaumöl Balsam Nebenwirkungen verursachen?
Wie bei allen Hautpflegeprodukten kann auch Teebaumöl Balsam bei manchen Personen Nebenwirkungen verursachen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Hautreizungen, Rötungen, Juckreiz oder allergische Reaktionen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf man Teebaumöl Balsam verwenden?
Die Dauer der Anwendung von Teebaumöl Balsam kann je nach individuellem Hautzustand und der Art der Beschwerden variieren. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise auf der Packungsbeilage zu beachten und bei länger andauernden Hautproblemen einen Arzt zu Rate zu ziehen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Teebaumöl Balsam für alle Hauttypen geeignet?
Teebaumöl Balsam kann für die meisten Hauttypen geeignet sein, jedoch sollten Personen mit empfindlicher oder allergischer Haut vor der Anwendung einen Hautverträglichkeitstest durchführen oder einen Dermatologen konsultieren. Es ist immer ratsam, das Produkt zunächst auf einer kleinen Hautstelle zu testen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.