Abbildung ähnlich

TEEBAUM ÖL ZINKSALBE CMD

  • Antibakteriell und entzündungshemmend
  • Fördert Hautregeneration
  • Reduziert Pickel und Unreinheiten
Hersteller: Axisis GmbH
PZN: 06947798
EAN: 04028719613287
Menge: 15 ml
UVP¹ 11,58 €
Grundpreis: 570,00 € / 1 l 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-26% 5
8,55 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
11,58 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Hautpflege mit Teebaumöl Zinksalbe CMD

1. Informationen über Teebaumöl Zinksalbe CMD

Die Teebaumöl Zinksalbe CMD ist ein dermatologisches Pflegeprodukt, das speziell für die Behandlung von Hautproblemen entwickelt wurde. Sie kombiniert die antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Teebaumöl mit den hautschützenden und regenerierenden Effekten von Zink. Diese Salbe wird häufig zur Unterstützung der Hautregeneration und zur Pflege bei verschiedenen Hautzuständen eingesetzt.

2. Einsatzgebiete

Die Anwendungsbereiche der Teebaumöl Zinksalbe CMD sind vielfältig. Sie wird vor allem bei unreiner Haut, Pickeln, leichten Hautentzündungen und kleinen Wunden verwendet. Darüber hinaus kann sie zur Pflege bei Hautirritationen, Rötungen und zur Unterstützung der Heilung von Hautabschürfungen beitragen. Ihre beruhigende Wirkung macht sie auch zu einem geeigneten Mittel bei Insektenstichen und leichten Verbrennungen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Teebaumöl Zinksalbe CMD enthält in der Regel folgende Hauptwirkstoffe:

  • Teebaumöl: Die genaue Konzentration kann variieren, liegt aber oft bei etwa 5-10%. Teebaumöl ist bekannt für seine antimikrobiellen Eigenschaften und hilft, Bakterien, Pilze und Viren zu bekämpfen, die Hautinfektionen verursachen können.
  • Zinkoxid: Die Konzentration von Zinkoxid ist ebenfalls unterschiedlich, kann aber bis zu 10% betragen. Zinkoxid wirkt adstringierend (zusammenziehend), fördert die Wundheilung und bildet eine schützende Barriere auf der Haut, die vor weiteren Irritationen schützt.

4. Anwendung der Teebaumöl Zinksalbe CMD

Die Anwendung der Teebaumöl Zinksalbe CMD sollte nach der Reinigung der betroffenen Hautstellen erfolgen. Eine kleine Menge der Salbe wird dünn auf die betroffenen Bereiche aufgetragen und sanft einmassiert. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden. Es ist wichtig, die Salbe nur äußerlich zu verwenden und den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten zu vermeiden.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie die Teebaumöl Zinksalbe CMD verwenden, sollten Sie folgende Hinweise beachten:

  • Bei einer bekannten Allergie gegen Teebaumöl oder einen der anderen Inhaltsstoffe sollte die Salbe nicht verwendet werden.
  • Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
  • Bei anhaltenden Hautproblemen oder wenn sich der Zustand der Haut nicht verbessert, ist es ratsam, einen Dermatologen zu konsultieren.
  • Die Salbe sollte nicht auf offenen, stark nässenden oder blutenden Wunden angewendet werden.
  • Die Haltbarkeit der Salbe nach dem Öffnen ist zu beachten, da natürliche Inhaltsstoffe eine begrenzte Wirksamkeitsdauer haben können.

Details
PZN06947798
EAN04028719613287
AnbieterAxisis GmbH
Packungsgröße15 ml
DarreichungsformSalbe
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Teebaumöl Zinksalbe CMD und wofür wird sie verwendet?

Teebaumöl Zinksalbe CMD ist eine Hautpflegesalbe, die sowohl Teebaumöl als auch Zinkoxid enthält. Sie wird zur Pflege von unreiner Haut, bei leichten Entzündungen, Hautirritationen und Pickeln verwendet. Das Teebaumöl wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, während Zink die Hautregeneration unterstützt und für seine adstringierende (zusammenziehende) Wirkung bekannt ist.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Teebaumöl Zinksalbe CMD richtig angewendet?

Die Teebaumöl Zinksalbe CMD sollte nach der Reinigung dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Es ist wichtig, dass die Salbe nur äußerlich angewendet wird und der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermieden wird. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Teebaumöl Zinksalbe CMD bei Akne helfen?

Ja, Teebaumöl Zinksalbe CMD kann bei Akne helfen, da sie antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, die bei der Behandlung von Akne nützlich sein können. Zink unterstützt zusätzlich die Heilung der Haut und kann die Ölproduktion regulieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Sind Nebenwirkungen bei der Verwendung von Teebaumöl Zinksalbe CMD bekannt?

Wie bei allen Hautpflegeprodukten können auch bei der Verwendung von Teebaumöl Zinksalbe CMD Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen, Rötungen oder allergische Reaktionen sein, insbesondere bei Personen, die empfindlich auf Teebaumöl reagieren. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sollte Teebaumöl Zinksalbe CMD angewendet werden?

Die Dauer der Anwendung von Teebaumöl Zinksalbe CMD hängt vom individuellen Hautzustand und der Reaktion auf die Behandlung ab. Es gibt keine allgemeingültige Anwendungsdauer, jedoch sollte bei länger anhaltenden Hautproblemen ein Hautarzt zurate gezogen werden. Generell ist es ratsam, die Salbe nicht dauerhaft zu verwenden und die Haut nicht zu überpflegen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kunden kauften auch...

RETTERSPITZ Muskelcreme
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

RETTERSPITZ Muskelcreme

  • Reduziert Muskelkater und Verspannungen
  • Fördert Durchblutung und Heilung
  • Kühlend und schmerzlindernd
von Retterspitz GmbH & Co. KG
PZN 09442171 | Gr. 100 g
14,05 € 3
UVP¹ 18,90 €
140,50 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
RETTERSPITZ Zinksalbe
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

RETTERSPITZ Zinksalbe

  • Fördert Wundheilung und Hauterneuerung
  • Reduziert Juckreiz und Hautirritationen
  • Frei von künstlichen Konservierungsstoffen
von Retterspitz GmbH & Co. KG
PZN 09442225 | Gr. 40 g | Salbe
6,05 € 3
UVP¹ 8,10 €
151,25 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
RETTERSPITZ Wasser äußerlich
-27% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

RETTERSPITZ Wasser äußerlich

  • Reduziert Entzündungen und Schwellungen
  • Fördert Durchblutung und Heilung
  • Kühlt und erfrischt die Haut
von Retterspitz GmbH & Co. KG
PZN 01493306 | Gr. 1 l
23,10 € 3
UVP¹ 31,90 €
23,10 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€