







TEEBAUM ÖL ZINKSALBE CMD
- Antibakteriell und entzündungshemmend
- Fördert Hautregeneration
- Reduziert Pickel und Unreinheiten
Hersteller: | Axisis GmbH |
PZN: | 06947798 |
EAN: | 04028719613287 |
Menge: | 15 ml |
UVP¹ | 11,58 € |
Grundpreis: | 570,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Effektive Hautpflege mit Teebaumöl Zinksalbe CMD
1. Informationen über Teebaumöl Zinksalbe CMD
Die Teebaumöl Zinksalbe CMD ist ein dermatologisches Pflegeprodukt, das speziell für die Behandlung von Hautproblemen entwickelt wurde. Sie kombiniert die antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften von Teebaumöl mit den hautschützenden und regenerierenden Effekten von Zink. Diese Salbe wird häufig zur Unterstützung der Hautregeneration und zur Pflege bei verschiedenen Hautzuständen eingesetzt.
2. Einsatzgebiete
Die Anwendungsbereiche der Teebaumöl Zinksalbe CMD sind vielfältig. Sie wird vor allem bei unreiner Haut, Pickeln, leichten Hautentzündungen und kleinen Wunden verwendet. Darüber hinaus kann sie zur Pflege bei Hautirritationen, Rötungen und zur Unterstützung der Heilung von Hautabschürfungen beitragen. Ihre beruhigende Wirkung macht sie auch zu einem geeigneten Mittel bei Insektenstichen und leichten Verbrennungen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Teebaumöl Zinksalbe CMD enthält in der Regel folgende Hauptwirkstoffe:
- Teebaumöl: Die genaue Konzentration kann variieren, liegt aber oft bei etwa 5-10%. Teebaumöl ist bekannt für seine antimikrobiellen Eigenschaften und hilft, Bakterien, Pilze und Viren zu bekämpfen, die Hautinfektionen verursachen können.
- Zinkoxid: Die Konzentration von Zinkoxid ist ebenfalls unterschiedlich, kann aber bis zu 10% betragen. Zinkoxid wirkt adstringierend (zusammenziehend), fördert die Wundheilung und bildet eine schützende Barriere auf der Haut, die vor weiteren Irritationen schützt.
4. Anwendung der Teebaumöl Zinksalbe CMD
Die Anwendung der Teebaumöl Zinksalbe CMD sollte nach der Reinigung der betroffenen Hautstellen erfolgen. Eine kleine Menge der Salbe wird dünn auf die betroffenen Bereiche aufgetragen und sanft einmassiert. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich wiederholt werden. Es ist wichtig, die Salbe nur äußerlich zu verwenden und den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie die Teebaumöl Zinksalbe CMD verwenden, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Bei einer bekannten Allergie gegen Teebaumöl oder einen der anderen Inhaltsstoffe sollte die Salbe nicht verwendet werden.
- Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Bei anhaltenden Hautproblemen oder wenn sich der Zustand der Haut nicht verbessert, ist es ratsam, einen Dermatologen zu konsultieren.
- Die Salbe sollte nicht auf offenen, stark nässenden oder blutenden Wunden angewendet werden.
- Die Haltbarkeit der Salbe nach dem Öffnen ist zu beachten, da natürliche Inhaltsstoffe eine begrenzte Wirksamkeitsdauer haben können.
PZN | 06947798 |
EAN | 04028719613287 |
Anbieter | Axisis GmbH |
Packungsgröße | 15 ml |
Darreichungsform | Salbe |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Teebaumöl Zinksalbe CMD und wofür wird sie verwendet?
Teebaumöl Zinksalbe CMD ist eine Hautpflegesalbe, die sowohl Teebaumöl als auch Zinkoxid enthält. Sie wird zur Pflege von unreiner Haut, bei leichten Entzündungen, Hautirritationen und Pickeln verwendet. Das Teebaumöl wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, während Zink die Hautregeneration unterstützt und für seine adstringierende (zusammenziehende) Wirkung bekannt ist.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Teebaumöl Zinksalbe CMD richtig angewendet?
Die Teebaumöl Zinksalbe CMD sollte nach der Reinigung dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen werden. Es ist wichtig, dass die Salbe nur äußerlich angewendet wird und der Kontakt mit Augen und Schleimhäuten vermieden wird. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Teebaumöl Zinksalbe CMD bei Akne helfen?
Ja, Teebaumöl Zinksalbe CMD kann bei Akne helfen, da sie antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt, die bei der Behandlung von Akne nützlich sein können. Zink unterstützt zusätzlich die Heilung der Haut und kann die Ölproduktion regulieren.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Sind Nebenwirkungen bei der Verwendung von Teebaumöl Zinksalbe CMD bekannt?
Wie bei allen Hautpflegeprodukten können auch bei der Verwendung von Teebaumöl Zinksalbe CMD Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Hautreizungen, Rötungen oder allergische Reaktionen sein, insbesondere bei Personen, die empfindlich auf Teebaumöl reagieren. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte Teebaumöl Zinksalbe CMD angewendet werden?
Die Dauer der Anwendung von Teebaumöl Zinksalbe CMD hängt vom individuellen Hautzustand und der Reaktion auf die Behandlung ab. Es gibt keine allgemeingültige Anwendungsdauer, jedoch sollte bei länger anhaltenden Hautproblemen ein Hautarzt zurate gezogen werden. Generell ist es ratsam, die Salbe nicht dauerhaft zu verwenden und die Haut nicht zu überpflegen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.