







TEEBAUM ÖL
- Antibakteriell und antiviral
- Fördert Wundheilung
- Reduziert Hautentzündungen
Hersteller: | Biofrid GmbH & Co. KG |
PZN: | 07567537 |
EAN: | 04040341937128 |
Menge: | 10 ml |
UVP¹ | 4,05 € |
Grundpreis: | 270,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
10 ml
2,70 € 4
UVP 4,05 € 2
50 ml
9,75 € 4
UVP 14,05 € 2
Artikelinformationen
Die vielseitige Anwendung von Teebaumöl in der natürlichen Heilkunde
1. Informationen über Teebaumöl
Teebaumöl, auch bekannt als Melaleuca-Öl, ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern des Teebaums (Melaleuca alternifolia) gewonnen wird, einer Pflanzenart, die ursprünglich in Australien beheimatet ist. Die Gewinnung des Öls erfolgt durch Wasserdampfdestillation der Blätter und Zweigspitzen. Teebaumöl ist für seine antimikrobiellen Eigenschaften bekannt und wurde traditionell von den australischen Ureinwohnern zur Behandlung verschiedener Beschwerden verwendet. Heute wird es weltweit in der Komplementärmedizin und als Bestandteil von Kosmetika eingesetzt.
2. Einsatzgebiete
Teebaumöl findet Anwendung in verschiedenen Bereichen der Gesundheitspflege und Kosmetik. Es wird häufig zur Behandlung von Hautproblemen wie Akne, Schuppenflechte und Ekzemen verwendet. Darüber hinaus wird es zur Linderung von Pilzinfektionen, wie Fußpilz und Nagelpilz, eingesetzt. In der Mundhygiene kann es als Zusatz in Mundspülungen zur Bekämpfung von Bakterien und zur Vorbeugung von Zahnfleischentzündungen verwendet werden. Auch bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen, wie Erkältungen durch Inhalation, findet Teebaumöl Anwendung.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Teebaumöl enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, von denen Terpinen-4-ol einer der Hauptbestandteile ist und in Konzentrationen von etwa 30-40% vorkommt. Terpinen-4-ol ist für seine antimikrobielle Wirkung bekannt und trägt maßgeblich zur desinfizierenden Eigenschaft des Öls bei. Weitere Komponenten sind unter anderem Cineol, α-Terpineol, α-Pinen, β-Pinen und Limonen. Diese Substanzen tragen ebenfalls zu den antiseptischen, antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften des Teebaumöls bei, allerdings in geringeren Mengen. Die genaue Zusammensetzung kann je nach Herkunft und Erntezeitpunkt des Öls variieren.
4. Anwendung von Teebaumöl
Bei der Anwendung von Teebaumöl ist es wichtig, das Öl in verdünnter Form zu verwenden, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann. Für die Anwendung auf der Haut kann es mit einem Trägeröl, wie Kokos- oder Jojobaöl, gemischt werden, bevor es auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird. Bei der Behandlung von Akne wird das Öl oft punktuell auf die Pickel aufgetragen. Für die Mundhygiene können einige Tropfen Teebaumöl in Wasser verdünnt als Mundspülung verwendet werden. Zur Inhalation kann das Öl in heißem Wasser verdünnt und die Dämpfe eingeatmet werden, um die Atemwege zu befreien.
5. Wichtige Hinweise
Trotz seiner natürlichen Herkunft sollte Teebaumöl mit Vorsicht verwendet werden. Es sollte niemals unverdünnt angewendet oder innerlich eingenommen werden, da es zu schweren Reaktionen führen kann. Vor der erstmaligen Anwendung ist es ratsam, einen Hautverträglichkeitstest durchzuführen, um allergische Reaktionen auszuschließen. Schwangere, Stillende und Personen mit empfindlicher Haut sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Teebaumöl sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt und nicht in die Augen, Ohren oder auf Schleimhäute aufgetragen werden.
PZN | 07567537 |
EAN | 04040341937128 |
Anbieter | Biofrid GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 10 ml |
Darreichungsform | Öl |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Teebaumöl und wofür wird es verwendet?
Teebaumöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern des australischen Teebaums (Melaleuca alternifolia) gewonnen wird. Es wird traditionell wegen seiner antiseptischen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet. Häufig findet es Anwendung bei Hautproblemen wie Akne, Schuppenflechte, Fußpilz und bei der Wundpflege.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wendet man Teebaumöl sicher an?
Teebaumöl sollte immer verdünnt verwendet werden, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann. Für die Anwendung auf der Haut mischt man in der Regel einige Tropfen Teebaumöl mit einem Trägeröl, wie Kokos- oder Olivenöl, bevor man es auf die betroffene Stelle aufträgt. Es sollte nicht eingenommen werden, es sei denn, ein Arzt oder qualifizierter Gesundheitsexperte hat dies empfohlen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Teebaumöl Nebenwirkungen haben?
Ja, Teebaumöl kann bei manchen Menschen Nebenwirkungen wie Hautreizungen, Juckreiz, Rötungen und manchmal allergische Reaktionen hervorrufen. Es ist wichtig, vor der ersten Anwendung einen Patch-Test durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine Überempfindlichkeit gegen das Öl besteht.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Teebaumöl aufbewahrt werden?
Teebaumöl sollte an einem kühlen, trockenen Ort fern von direktem Sonnenlicht aufbewahrt werden. Es ist auch wichtig, das Öl in einem dicht verschlossenen Behälter zu halten, um die Wirksamkeit des Öls zu bewahren und eine Oxidation zu verhindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Teebaumöl für Kinder sicher?
Teebaumöl sollte bei Kindern mit Vorsicht verwendet werden. Es wird nicht empfohlen, Teebaumöl bei Babys oder Kleinkindern ohne vorherige Rücksprache mit einem Kinderarzt anzuwenden. Bei älteren Kindern sollte das Öl, wenn überhaupt, nur in stark verdünnter Form und unter Aufsicht eines Erwachsenen verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.