







TEEBAUM ÖL
- Antibakteriell und antiseptisch wirksam
- Fördert Hautheilung bei Entzündungen
- Natürliches Mittel gegen Akne
Hersteller: | Biofrid GmbH & Co. KG |
PZN: | 07567543 |
EAN: | 04040341052203 |
Menge: | 50 ml |
UVP¹ | 14,05 € |
Grundpreis: | 195,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
10 ml
2,70 € 4
UVP 4,05 € 2
50 ml
9,75 € 4
UVP 14,05 € 2
Artikelinformationen
Die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Teebaumöl
1. Informationen über Teebaumöl
Teebaumöl, auch bekannt als Melaleuca-Öl, ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern des Teebaums (Melaleuca alternifolia) gewonnen wird, einer Pflanzenart, die ursprünglich in Australien beheimatet ist. Die Aborigines haben dieses Öl seit Jahrhunderten für verschiedene Zwecke genutzt. Die Gewinnung erfolgt durch Wasserdampfdestillation der Blätter und Zweigspitzen, wobei ein klares bis leicht gelbliches Öl mit einem charakteristischen Geruch entsteht.
2. Einsatzgebiete
Teebaumöl wird in einer Vielzahl von Produkten verwendet, darunter Hautpflegeprodukte, Shampoos, Massageöle, Desinfektionsmittel und als Duftstoff. Es ist besonders beliebt in der alternativen Medizin und wird für seine antiseptischen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Anwendungsgebiete umfassen die Behandlung von Akne, Fußpilz, Schuppen, Wunden und Insektenstichen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Teebaumöl enthält über 100 verschiedene Komponenten, wobei die Hauptwirkstoffe Terpinen-4-ol (mindestens 30%), 1,8-Cineol (Eukalyptol) und α-Terpineol sind. Terpinen-4-ol ist für die meisten antimikrobiellen Eigenschaften verantwortlich und trägt dazu bei, Bakterien, Viren und Pilze abzutöten oder deren Wachstum zu hemmen. 1,8-Cineol hat ebenfalls antimikrobielle Wirkungen und fördert die Durchblutung, während α-Terpineol entzündungshemmend wirkt.
4. Anwendung
Teebaumöl kann in verdünnter Form direkt auf die Haut aufgetragen werden, um Hautprobleme wie Akne oder Pilzinfektionen zu behandeln. Es kann auch als Teil einer Spüllösung für Mundhygiene verwendet werden, um Mundgeruch zu bekämpfen und Zahnfleischentzündungen zu lindern. Bei der Anwendung als Inhalationsmittel kann es helfen, Symptome von Erkältungen und Atemwegsinfektionen zu lindern. Es ist wichtig, das Öl vor der Anwendung zu verdünnen, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Teebaumöl für seine therapeutischen Eigenschaften bekannt ist, sollte es mit Vorsicht verwendet werden. Es sollte niemals unverdünnt angewendet werden, da es zu Hautreizungen führen kann. Bei empfindlicher Haut oder bei der Anwendung bei Kindern ist besondere Vorsicht geboten. Teebaumöl sollte niemals eingenommen werden, da es toxisch sein kann und zu schweren Nebenwirkungen führen kann, einschließlich allergischer Reaktionen. Vor der erstmaligen Anwendung sollte ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Anwendung ihren Arzt konsultieren.
PZN | 07567543 |
EAN | 04040341052203 |
Anbieter | Biofrid GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 50 ml |
Darreichungsform | Öl |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Teebaumöl und wofür wird es verwendet?
Teebaumöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern des australischen Teebaums (Melaleuca alternifolia) gewonnen wird. Es wird traditionell wegen seiner antiseptischen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet. Häufig findet es Anwendung bei der Behandlung von Akne, Fußpilz, Schuppen und kleinen Hautverletzungen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Teebaumöl richtig angewendet?
Teebaumöl sollte immer verdünnt verwendet werden, um Hautreizungen zu vermeiden. Für die Anwendung auf der Haut mischt man einige Tropfen Teebaumöl mit einem Trägeröl wie Kokos- oder Olivenöl. Bei der Verwendung zur Behandlung von Akne kann es punktuell mit einem Wattestäbchen aufgetragen werden. Es sollte nicht innerlich eingenommen werden, es sei denn, dies wird von einem Arzt empfohlen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Teebaumöl Nebenwirkungen haben?
Obwohl Teebaumöl bei vielen Menschen sicher angewendet werden kann, kann es bei einigen zu Nebenwirkungen wie Hautreizungen, Juckreiz, Brennen und allergischen Reaktionen kommen. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion oder bei starken Hautreaktionen sollte die Anwendung sofort eingestellt und gegebenenfalls ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Teebaumöl aufbewahrt werden?
Teebaumöl sollte in einem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt werden, um seine Wirksamkeit zu erhalten. Es ist wichtig, das Öl fest verschlossen zu halten und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Nach dem Öffnen sollte es innerhalb eines Jahres verwendet werden, da es mit der Zeit an Wirksamkeit verlieren kann.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Teebaumöl für Kinder sicher?
Teebaumöl kann bei Kindern verwendet werden, jedoch ist besondere Vorsicht geboten. Es sollte immer verdünnt und in kleinen Mengen angewendet werden. Vor der Anwendung bei Kindern sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden, um die Sicherheit und korrekte Dosierung zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.