























TEEBAUM SEIFE
- Antibakterielle Eigenschaften
- Hautunreinheiten reduzieren
- Natürlich und sanft
Hersteller: | allcura Naturheilmittel GmbH |
PZN: | 07379959 |
EAN: | 04017893405191 |
Menge: | 100 g |
UVP¹ | 3,50 € |
Grundpreis: | 23,00 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Die vielseitige Anwendung von Teebaum-Seife in der Hautpflege
1. Informationen über Teebaum Seife
Teebaum-Seife ist ein Hautpflegeprodukt, das auf den ätherischen Ölen des Teebaums, botanisch als Melaleuca alternifolia bekannt, basiert. Diese Seife wird für ihre antiseptischen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt. Sie wird aus natürlichen Zutaten hergestellt und enthält oft weitere pflanzliche Öle und Extrakte, die die Haut pflegen und Feuchtigkeit spenden. Teebaum-Seife ist typischerweise frei von künstlichen Duftstoffen und Farbstoffen, was sie zu einer guten Wahl für Menschen mit empfindlicher Haut oder für diejenigen, die auf synthetische Zusätze verzichten möchten, macht.
2. Einsatzgebiete
Die Einsatzgebiete von Teebaum-Seife sind vielfältig. Sie wird häufig zur Reinigung und Pflege von fettiger und zu Akne neigender Haut verwendet. Aufgrund ihrer antimikrobiellen Eigenschaften kann sie helfen, Bakterien zu bekämpfen, die zu Hautunreinheiten führen. Darüber hinaus wird sie auch bei der Behandlung von Pilzinfektionen, wie Fußpilz, und bei der Linderung von Juckreiz und Irritationen, die durch Insektenstiche verursacht werden, eingesetzt. Teebaum-Seife kann auch als Teil der täglichen Hygiene verwendet werden, um die Haut sauber und gesund zu halten.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente der Teebaum-Seife ist das Teebaumöl. In der Regel enthält die Seife zwischen 0,5% und 5% Teebaumöl, abhängig von der Marke und der beabsichtigten Verwendung. Teebaumöl enthält Terpinen-4-ol, einen Wirkstoff, der für seine antimikrobiellen Eigenschaften bekannt ist. Es hilft, Bakterien, Viren und Pilze abzutöten oder deren Wachstum zu hemmen. Andere Komponenten können Glycerin (für Feuchtigkeit), Kokosöl (für seine pflegenden Eigenschaften) und weitere ätherische Öle wie Lavendel oder Pfefferminze (für zusätzliche therapeutische Effekte und Duft) umfassen.
4. Anwendung in der Hautpflege von Teebaum Seife
Bei der Anwendung von Teebaum-Seife zur Hautpflege sollte die Seife mit Wasser aufgeschäumt und der Schaum auf die betroffenen Hautbereiche aufgetragen werden. Es ist wichtig, die Seife sanft in die Haut einzumassieren, um die Reinigungswirkung zu verstärken und die Durchblutung zu fördern. Nach einer kurzen Einwirkzeit sollte die Seife gründlich abgespült werden. Bei Hautproblemen kann dieser Vorgang zwei bis dreimal täglich wiederholt werden. Für die tägliche Hygiene genügt in der Regel eine Anwendung pro Tag.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Teebaum-Seife viele Vorteile bietet, ist es wichtig, einige Hinweise zu beachten. Personen mit empfindlicher Haut sollten vor der ersten Anwendung einen Patch-Test durchführen, um sicherzustellen, dass keine allergische Reaktion auftritt. Teebaumöl kann bei manchen Menschen Hautreizungen verursachen, insbesondere wenn es in hoher Konzentration vorliegt. Es sollte auch darauf geachtet werden, dass die Seife nicht in Kontakt mit den Augen kommt, da dies zu Reizungen führen kann. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Verwendung von Produkten mit Teebaumöl einen Arzt konsultieren. Die Seife sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
PZN | 07379959 |
EAN | 04017893405191 |
Anbieter | allcura Naturheilmittel GmbH |
Packungsgröße | 100 g |
Darreichungsform | Seife |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind die Vorteile von Teebaum Seife?
Teebaum Seife ist bekannt für ihre antiseptischen Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Bakterien, Pilzen und Viren helfen können. Sie wird oft zur Reinigung und Pflege von Problemhaut, wie bei Akne, verwendet und kann zur Vorbeugung von Hautinfektionen beitragen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Teebaum Seife bei Akne helfen?
Ja, Teebaum Seife kann bei Akne helfen, da sie entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften besitzt, die bei der Reduzierung von Akneausbrüchen und der Beruhigung entzündeter Haut nützlich sein können.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Teebaum Seife für alle Hauttypen geeignet?
Teebaum Seife kann für die meisten Hauttypen geeignet sein, jedoch sollten Personen mit sehr empfindlicher Haut oder solche, die auf Teebaumöl allergisch reagieren, Vorsicht walten lassen oder vor der Verwendung einen Hauttest durchführen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte ich Teebaum Seife verwenden?
Die Häufigkeit der Anwendung von Teebaum Seife hängt von Ihrem Hauttyp und Ihren persönlichen Bedürfnissen ab. Im Allgemeinen kann sie täglich verwendet werden, aber bei trockener oder empfindlicher Haut könnte eine weniger häufige Anwendung angebracht sein.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lagere ich Teebaum Seife richtig?
Teebaum Seife sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit, um ihre Wirksamkeit zu bewahren und die Haltbarkeit zu verlängern.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.