







TEUFELSKRALLEN 345 mg GPH Kapseln
- Unterstützt Gelenkgesundheit
- Natürliche Schmerzlinderung
- Entzündungshemmende Eigenschaften
Hersteller: | Hecht-Pharma GmbH |
PZN: | 12539520 |
EAN: | 09008124000051 |
Menge: | 120 St |
UVP¹ | 40,40 € |
Grundpreis: | 0,27 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
60 St
17,55 € 4
UVP 22,10 € 2
90 St
25,05 € 4
UVP 31,60 € 2
120 St
32,05 € 4
UVP 40,40 € 2
180 St
44,95 € 4
UVP 56,70 € 2
360 St
86,10 € 4
UVP 107,00 € 2
750 St
156,15 € 4
UVP 189,70 € 2
1750 St
341,80 € 4
UVP 383,30 € 2
Artikelinformationen
Teufelskrallen 345 mg GPH Kapseln: Natürliche Unterstützung für Gelenke und Beweglichkeit
1. Informationen über TEUFELSKRALLEN 345 mg GPH Kapseln
Die TEUFELSKRALLEN 345 mg GPH Kapseln sind ein pflanzliches Präparat, das auf den Extrakten der Teufelskralle basiert. Die Teufelskralle, wissenschaftlich als Harpagophytum procumbens bekannt, ist eine in den Savannen Südafrikas beheimatete Pflanze, deren Wurzeln traditionell zur Linderung von Beschwerden des Bewegungsapparates eingesetzt werden. Die Kapseln sind so konzipiert, dass sie eine dosierte Menge des Wirkstoffs enthalten, um eine einfache und genaue Einnahme zu ermöglichen.
2. Einsatzgebiete
Die Hauptanwendungsgebiete der TEUFELSKRALLEN 345 mg GPH Kapseln liegen in der unterstützenden Behandlung von Beschwerden, die mit Gelenkproblemen, wie Arthrose und anderen degenerativen Erkrankungen des Bewegungsapparates, in Verbindung stehen. Sie werden auch zur Linderung von Rückenschmerzen und zur Verbesserung der Beweglichkeit eingesetzt. Darüber hinaus finden sie Anwendung bei entzündlichen Prozessen, die mit Schmerzen einhergehen, da der Wirkstoff der Teufelskralle entzündungshemmende Eigenschaften aufweist.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Jede Kapsel enthält 345 mg des Trockenextrakts der Teufelskralle. Der Wirkstoff ist bekannt für seine entzündungshemmenden und schmerzlindernden Eigenschaften. Die Wirkung wird hauptsächlich den enthaltenen Iridoidglykosiden, insbesondere dem Harpagosid, zugeschrieben. Diese Substanzen tragen dazu bei, die Produktion von Entzündungsmediatoren zu reduzieren und somit Entzündungen und Schmerzen in den Gelenken zu mindern.
4. Anwendung der TEUFELSKRALLEN 345 mg GPH Kapseln
Die Kapseln werden in der Regel oral eingenommen. Die empfohlene Dosierung und Dauer der Anwendung können je nach individuellen Bedürfnissen und nach Rücksprache mit einem Fachmann variieren. Es ist wichtig, die Kapseln mit ausreichend Flüssigkeit zu schlucken, um die Absorption des Wirkstoffs zu fördern. Die Einnahme erfolgt meist mehrmals täglich, vor den Mahlzeiten, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man TEUFELSKRALLEN 345 mg GPH Kapseln einnimmt, sollte man sicherstellen, dass keine bekannten Allergien gegen die Inhaltsstoffe bestehen. Schwangere, Stillende und Personen mit Magen-Darm-Geschwüren sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ist es ratsam, medizinischen Rat einzuholen. Die Kapseln sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Zudem ist es wichtig, die Kapseln außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern und die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten.
PZN | 12539520 |
EAN | 09008124000051 |
Anbieter | Hecht-Pharma GmbH |
Packungsgröße | 120 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Teufelskrallen 345 mg GPH Kapseln und wofür werden sie angewendet?
Teufelskrallen 345 mg GPH Kapseln sind ein pflanzliches Arzneimittel, das aus dem Extrakt der Teufelskralle gewonnen wird. Sie werden traditionell zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Linderung von Beschwerden wie Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen und leichten Muskelschmerzen eingesetzt, insbesondere wenn diese auf entzündliche Prozesse zurückzuführen sind.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte man Teufelskrallen 345 mg GPH Kapseln einnehmen?
Die Einnahme von Teufelskrallen 345 mg GPH Kapseln sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen. In der Regel wird empfohlen, die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu den Mahlzeiten einzunehmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Teufelskrallen 345 mg GPH Kapseln auftreten?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von Teufelskrallen 345 mg GPH Kapseln Nebenwirkungen auftreten, obwohl nicht jeder sie bekommt. Mögliche Nebenwirkungen sind Verdauungsbeschwerden wie Durchfall, Übelkeit oder Magenschmerzen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Teufelskrallen 345 mg GPH Kapseln mit anderen Medikamenten interagieren?
Es gibt einige Medikamente, die mit Teufelskrallen 345 mg GPH Kapseln interagieren können. Dazu gehören zum Beispiel Gerinnungshemmer und Medikamente zur Behandlung von Diabetes. Es ist wichtig, vor der Einnahme der Kapseln Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten, insbesondere wenn bereits andere Medikamente eingenommen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf man Teufelskrallen 345 mg GPH Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Teufelskrallen 345 mg GPH Kapseln sollte sich nach den Empfehlungen des Herstellers oder den Anweisungen eines Arztes richten. Bei länger anhaltenden Beschwerden oder bei Fragen zur Einnahmedauer sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.