Abbildung ähnlich

Zinkorotat Pos magensaftresistente Tabletten 100 St 100 St

  • Unterstützt Immunsystem
  • Verbesserte Zinkaufnahme
  • Magenschonende Freisetzung
Hersteller: URSAPHARM Arzneimittel GmbH
PZN: 06340903
Menge: 100 St
AVP² 21,10 €
Grundpreis: 0,16 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-25% 5
15,70 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
21,10 €
20 St
4,35 € 4

AVP 6,40 € 2

-32% 5

50 St
8,70 € 4

AVP 12,40 € 2

-29% 5

100 St
15,70 € 4

AVP 21,10 € 2

-25% 5

500 St
79,30 € 4

AVP 93,70 € 2

-15% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Die Bedeutung von Zinkorotat POS magensaftresistenten Tabletten für die Zinkversorgung

1. Informationen über ZINKOROTAT POS magensaftresistente Tabletten

Zinkorotat POS magensaftresistente Tabletten sind ein Arzneimittel, das zur Deckung eines erhöhten Zinkbedarfs oder bei Zinkmangelzuständen verwendet wird. Zink ist ein essenzielles Spurenelement, das für zahlreiche Prozesse im menschlichen Körper von Bedeutung ist, einschließlich Immunfunktion, Wundheilung, DNA-Synthese und Zellteilung. Die magensaftresistenten Tabletten sind so formuliert, dass sie den Wirkstoff Zinkorotat erst im Dünndarm freisetzen, um eine optimale Absorption zu gewährleisten und Magenirritationen zu vermeiden.

2. Einsatzgebiete

Die Einsatzgebiete von Zinkorotat POS magensaftresistenten Tabletten umfassen die Behandlung von Zinkmangel, der sich in Symptomen wie Haarausfall, Hautveränderungen, gestörter Wundheilung, Geschmacksstörungen und einem geschwächten Immunsystem äußern kann. Zinkmangel kann durch eine unausgewogene Ernährung, bestimmte Erkrankungen oder erhöhte Verluste, beispielsweise durch starkes Schwitzen oder chronische Erkrankungen, entstehen.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Die Wirkstoffe in Zinkorotat POS magensaftresistenten Tabletten sind Zink in Form von Zinkorotat. Jede Tablette enthält eine bestimmte Menge an Zinkorotat, die in der Regel 40 mg Zinkorotat entspricht, was wiederum etwa 10 mg elementarem Zink gleichkommt. Zinkorotat ist eine organische Zinkverbindung, die eine bessere Bioverfügbarkeit als anorganische Zinkverbindungen wie Zinksulfat aufweisen kann. Zink spielt eine Schlüsselrolle bei der Aktivierung von Enzymen, die für Stoffwechselprozesse notwendig sind, unterstützt das Immunsystem und ist wichtig für die Erhaltung der Integrität von Haut und Schleimhäuten.

4. Anwendung von ZINKOROTAT POS magensaftresistente Tabletten

Die Anwendung von Zinkorotat POS magensaftresistenten Tabletten sollte gemäß den Anweisungen eines Arztes oder Apothekers erfolgen. Die Tabletten werden in der Regel einmal täglich unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Es ist wichtig, die Tabletten nicht zusammen mit Nahrungsmitteln einzunehmen, die die Absorption von Zink beeinträchtigen könnten, wie beispielsweise Kaffee, Tee oder Milchprodukte. Die Dauer der Anwendung hängt vom individuellen Zinkbedarf und den Empfehlungen des Gesundheitsdienstleisters ab.

5. Wichtige Hinweise

Bei der Einnahme von Zinkorotat POS magensaftresistenten Tabletten sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden. Eine Überdosierung von Zink kann zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Kopfschmerzen führen. Zinkpräparate sollten nicht ohne ärztliche Anweisung über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Personen mit Nierenerkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemen sollten vor der Einnahme von Zinkpräparaten ihren Arzt konsultieren. Zudem kann Zink die Wirkung bestimmter Medikamente beeinflussen, daher ist es wichtig, mögliche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu berücksichtigen.

Details
PZN06340903
AnbieterURSAPHARM Arzneimittel GmbH
Packungsgröße100 St
PackungsnormN3
DarreichungsformTabletten magensaftresistent
ProduktnameZinkorotat-POS
Monopräparatja
WirksubstanzZink orotat-2-Wasser
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Zinkorotat POS und wofür wird es angewendet?

Zinkorotat POS ist ein Arzneimittel, das den Wirkstoff Zinkorotat enthält. Es wird zur Behandlung von Zinkmangelzuständen eingesetzt, die durch Ernährung allein nicht behoben werden können. Zink ist ein wichtiges Spurenelement, das an zahlreichen Prozessen im Körper beteiligt ist, einschließlich Immunfunktion, Wundheilung und DNA-Synthese.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden Zinkorotat POS magensaftresistente Tabletten eingenommen?

Zinkorotat POS magensaftresistente Tabletten sollten gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers eingenommen werden. Die Tabletten werden in der Regel unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. ein Glas Wasser) eingenommen. Die magensaftresistenten Tabletten sind so konzipiert, dass sie sich erst im Darm auflösen, um Magenreizungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Zinkorotat POS auftreten?

Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von Zinkorotat POS Nebenwirkungen auftreten, obwohl nicht jeder sie bekommt. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall. Bei Auftreten von unerwarteten Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Zinkorotat POS zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?

Die Einnahme von Zinkorotat POS kann die Wirkung anderer Medikamente beeinflussen. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, insbesondere Tetracycline oder Eisenpräparate, da Zink die Absorption dieser Substanzen beeinträchtigen kann. Eine zeitliche Trennung der Einnahme kann erforderlich sein.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sollte Zinkorotat POS eingenommen werden?

Die Dauer der Einnahme von Zinkorotat POS hängt von der individuellen Situation und dem Ausmaß des Zinkmangels ab. Ihr Arzt wird Ihnen eine geeignete Dosierung und Einnahmedauer empfehlen. Es ist nicht ratsam, Zinkpräparate über einen längeren Zeitraum ohne ärztliche Überwachung einzunehmen, da dies zu einer Überdosierung führen kann.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Kopfschmerzen, Erbrechen und metallischem Geschmack kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Behandlungsbeginn:
Kinder von 4-11 Jahren1 Tablette2-mal täglichvor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten)
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Tablette3-mal täglichvor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten)
Folgebehandlung:
Kinder von 4-11 Jahren1 Tablette2-mal täglichvor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten)
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Tablette2-3 mal täglichvor der Mahlzeit (ca. 30 Minuten)
Anwendungsgebiete
Das Arzneimittel sollte nur dann eingesetzt werden, wenn der Zinkmangel durch Ernährungsumstellung nicht zu beheben ist.
- Zinkmangel
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Es beeinflusst die Funktion von Vitaminen und Enzymen und wirkt sich auf Zellwachstum und Immunsystem aus.
Äußerlich auf der Haut angewendet wirkt Zink gegen Krankheitserreger und Entzündungen und fördert die Wundheilung.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
40 mg Zink orotat-2-Wasser
6,36 mg Zink-Ion
+ Dextrose-Maltose-Saccharid-Gemisch (92:3,5:4,5)
+ Maisstärke
+ Mannitol
+ Calciumhydrogenphosphat-2-Wasser
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Copovidon
+ Crospovidon
+ Magnesium stearat
+ Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1)
+ Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer (1:1) Dispersion 30%
+ Talkum
+ Triethylcitrat
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Nierenversagen

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 4 Jahren: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Zink!
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Glucose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

PARACETAMOL-ratiopharm 500 mg Tabletten

  • Schmerzlindern
  • Fiebersenkend
  • Gut verträglich
von ratiopharm GmbH
PZN 01126111 | Gr. 20 St | Tabletten
2,75 € 3
AVP² 3,99 €
0,14 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Paracetamol-ratiopharm Lösung 100 ml
-31% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Abholung sofort

Paracetamol-ratiopharm Lösung 100 ml

  • Schnelle Schmerz- und Fieberreduktion
  • Leichte Dosierung durch Lösung
  • Magenschonend im Vergleich NSAIDs
  • von ratiopharm GmbH
    PZN 07263487 | Gr. 100 ml | Saft
    4,75 € 3
    AVP² 6,97 €
    47,50 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Paracetamol 500-1A Pharma Tabletten 20 St 20 St
    -33% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage

    Paracetamol 500-1A Pharma Tabletten 20 St 20 St

    • Schmerzlindern
    • Fiebersenkend
    • Gut verträglich
    von 1 A Pharma GmbH
    PZN 02481587 | Gr. 20 St | Tabletten
    1,60 € 3
    AVP² 2,40 €
    0,08 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    SINUPRET extract überzogene Tabletten
    -22% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage
    Abholung sofort

    SINUPRET extract überzogene Tabletten

    • Unterstützt die natürliche Schleimlösung.
    • Wirkt entzündungshemmend und abschwellend.
    • Reduziert die Dauer von Erkältungen.
    von Bionorica SE
    PZN 09285547 | Gr. 40 St | Überzogene Tabletten
    23,10 € 3
    AVP² 29,99 €
    0,58 € | 1 St 3
    Details & Pflichtangaben
    WELEDA SKORODIT D 30 Ampullen
    -20% 5
    Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
    1-2 Werktage

    WELEDA SKORODIT D 30 Ampullen

    von WELEDA AG
    PZN 01626233 | Gr. 8X1 ml
    28,60 € 3
    AVP² 35,90 €
    3.575,00 € | 1 l 3
    Details & Pflichtangaben
    Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
    Bewertung verfassen

    Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

    Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

    1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

    2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
    Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

    3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

    4 Preis solange der Vorrat reicht

    5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

    Zurück

    Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

    Registrieren
    Zurück
    Der Warenkorb ist noch leer.
    {{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

    {{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

    Zum Warenkorb
    Gutschein ():
    Zwischensumme
    Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
    0,00€