







THYMIAN ÖL 100%
- Antimikrobielle Eigenschaften
- Unterstützt Atemwegsgesundheit
- Fördert Verdauungsfunktion
Hersteller: | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
PZN: | 03681710 |
EAN: | 04015184010628 |
Menge: | 10 ml |
UVP¹ | 16,95 € |
Grundpreis: | 1.145,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Thymianöl: Ein vielseitiges ätherisches Öl für Gesundheit und Wohlbefinden
1. Informationen über THYMIAN ÖL 100%
Thymianöl, auch bekannt als ätherisches Thymianöl, ist ein konzentriertes Pflanzenextrakt, der aus den Blättern und Blüten des Thymiankrauts (Thymus vulgaris) gewonnen wird. Dieses Öl wird durch Wasserdampfdestillation hergestellt, ein Prozess, bei dem der Dampf die flüchtigen Bestandteile der Pflanze extrahiert. Das resultierende Öl ist hochkonzentriert und enthält die Essenz der Pflanze in reiner Form, daher die Bezeichnung 100%. Thymianöl hat eine klare bis blassgelbe Farbe und einen charakteristischen würzigen und kräuterartigen Duft.
2. Einsatzgebiete
Thymianöl wird aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften in verschiedenen Bereichen eingesetzt. In der Aromatherapie wird es zur Förderung der Atemwegsgesundheit und zur Linderung von Stress und Angstzuständen verwendet. In der traditionellen Medizin findet es Anwendung bei der Behandlung von Erkältungen, Husten und Bronchitis sowie als antimikrobielles Mittel. In der Kosmetikindustrie wird es in Hautpflegeprodukten eingesetzt, um Akne zu bekämpfen und die Haut zu reinigen. Darüber hinaus findet Thymianöl auch in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel und Geschmacksstoff Verwendung.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Thymianöl enthält eine Vielzahl von Wirkstoffen, deren genaue Zusammensetzung je nach Herkunft und Erntezeitpunkt des Thymians variieren kann. Zu den Hauptkomponenten gehören:
- Thymol: 20-55% - Thymol ist ein starkes Antiseptikum und wirkt antimikrobiell.
- Carvacrol: 1-15% - Carvacrol hat ähnliche Eigenschaften wie Thymol und trägt zur antimikrobiellen Wirkung bei.
- P-Cymen: 5-25% - P-Cymen ist ein weiterer Bestandteil, der antiseptische Eigenschaften besitzt.
- Linalool: 1-5% - Linalool wirkt entspannend und kann zur Linderung von Stress beitragen.
Die genannten Prozentangaben sind Richtwerte und können je nach Öl variieren.
4. Anwendung von THYMIAN ÖL 100%
Thymianöl kann in verdünnter Form auf verschiedene Weise angewendet werden. Bei Erkältungssymptomen kann es beispielsweise in einem Diffusor verwendet werden, um die Atemwege zu befreien und die Raumluft zu reinigen. Einige Tropfen in einem Basisöl gelöst, können auch zur Massage bei Muskelverspannungen oder zur Förderung der Durchblutung eingesetzt werden. Bei Hautproblemen kann Thymianöl in verdünnter Form als Teil einer Gesichtsreinigungsroutine verwendet werden, um unreine Haut zu behandeln. Es ist wichtig, das Öl vor der Anwendung auf der Haut immer mit einem Trägeröl zu verdünnen, um Hautreizungen zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Thymianöl ist hochkonzentriert und sollte mit Vorsicht verwendet werden. Es sollte immer verdünnt und niemals in reiner Form auf die Haut aufgetragen werden. Schwangere, stillende Frauen und Personen mit empfindlicher Haut oder bestimmten Gesundheitszuständen sollten vor der Anwendung einen Arzt konsultieren. Bei der Verwendung als Aromatherapie sollte darauf geachtet werden, dass die Konzentration nicht zu stark ist, um Kopfschmerzen oder Reizungen der Atemwege zu vermeiden. Bei der Einnahme von Thymianöl ist besondere Vorsicht geboten und sollte nur unter fachkundiger Anleitung erfolgen.
PZN | 03681710 |
EAN | 04015184010628 |
Anbieter | Bergland-Pharma GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 10 ml |
Darreichungsform | Öl |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Thymianöl 100% und wofür wird es verwendet?
Thymianöl 100% ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern und Blüten des Thymiankrauts (Thymus vulgaris) gewonnen wird. Es wird traditionell wegen seiner antiseptischen, antibakteriellen und krampflösenden Eigenschaften verwendet. Thymianöl kann zur Linderung von Husten, Erkältungen, Bronchitis und anderen Atemwegserkrankungen beitragen und wird auch in der Aromatherapie eingesetzt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Thymianöl 100% angewendet?
Thymianöl 100% kann auf verschiedene Weisen angewendet werden, darunter als Inhalation, in der Aromatherapie, verdünnt als Massageöl oder in einem Bad. Es sollte jedoch immer verdünnt verwendet werden, da es in reiner Form Hautreizungen verursachen kann. Für die Inhalation können einige Tropfen in heißes Wasser gegeben werden. Zur topischen Anwendung sollte es mit einem Trägeröl wie Kokos- oder Olivenöl gemischt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von Thymianöl 100% auftreten?
Obwohl Thymianöl bei richtiger Anwendung als sicher gilt, können bei manchen Personen Nebenwirkungen wie Hautreizungen, allergische Reaktionen oder Kopfschmerzen auftreten. Bei übermäßiger Einnahme kann es zu Schwindel, Übelkeit oder anderen Verdauungsproblemen kommen. Schwangere und stillende Frauen sowie Personen mit bestimmten Gesundheitszuständen sollten vor der Verwendung einen Arzt konsultieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Thymianöl 100% innerlich eingenommen werden?
Die innere Einnahme von Thymianöl sollte nur nach Rücksprache mit einem qualifizierten Gesundheitsfachmann erfolgen. Ätherische Öle sind hochkonzentriert und können bei unsachgemäßer Einnahme gesundheitsschädlich sein. Wenn eine innere Anwendung empfohlen wird, sollte das Öl in der Regel stark verdünnt und in kleinen Dosen verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Thymianöl 100% aufbewahrt werden?
Thymianöl 100% sollte in einem kühlen, trockenen Ort fern von direktem Sonnenlicht und Wärmequellen aufbewahrt werden. Die Flasche sollte fest verschlossen sein, um die Qualität des Öls zu bewahren und eine Oxidation zu verhindern. Es ist auch ratsam, das Öl außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren zu lagern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.