























































TONSIPRET Tropfen
- Lindert Halsschmerzen natürlich
- Unterstützt Immunsystem
- Schnelle Wirkung
Hersteller: | Bionorica SE |
PZN: | 03525766 |
Menge: | 50 ml |
AVP² | 22,46 € |
Grundpreis: | 342,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
TONSIPRET Tropfen: Homöopathisches Mittel zur Linderung von Halsschmerzen und Mandelentzündungen
1. Informationen über TONSIPRET Tropfen von ###PRODUCT_Manufacturer###
TONSIPRET Tropfen sind ein homöopathisches Arzneimittel, das häufig zur Behandlung von Beschwerden im Bereich des Halses, wie Halsschmerzen und Mandelentzündungen, eingesetzt wird. Die Tropfenform ermöglicht eine einfache Dosierung und eine schnelle Aufnahme der Wirkstoffe über die Mundschleimhaut. TONSIPRET Tropfen sind für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern geeignet und werden von ###PRODUCT_Manufacturer### hergestellt, einem Unternehmen, das sich auf die Produktion homöopathischer Arzneimittel spezialisiert hat.
2. Einsatzgebiete
TONSIPRET Tropfen werden vor allem bei entzündlichen Erkrankungen des Rachenraums und der Mandeln angewendet. Dazu zählen Symptome wie Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und eine Rötung der Rachenwand und Mandeln. Sie können sowohl bei akuten Beschwerden als auch bei chronischen Entzündungen des Halsbereichs eingesetzt werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Zusammensetzung von TONSIPRET Tropfen basiert auf einer Kombination verschiedener homöopathischer Inhaltsstoffe. Die genauen Mengenangaben und die Funktion der einzelnen Wirkstoffe sind wie folgt:
- Atropa belladonna (Belladonna): Wird in der Homöopathie häufig bei entzündlichen Prozessen und Schmerzzuständen eingesetzt.
- Phytolacca americana (Kermesbeere): Traditionell verwendet bei Entzündungen im Hals- und Rachenraum.
- Guaiacum officinale (Pockholz): Wird in der Homöopathie bei rheumatischen Beschwerden und Entzündungen verwendet.
Die genauen Mengen der Wirkstoffe sind auf der Produktverpackung oder der Packungsbeilage angegeben und sollten für eine korrekte Anwendung beachtet werden.
4. Anwendung von TONSIPRET Tropfen
Bei der Anwendung von TONSIPRET Tropfen ist es wichtig, die Dosierungsanleitung gemäß der Packungsbeilage zu befolgen. Die Tropfen werden in der Regel mehrmals täglich eingenommen, wobei die genaue Dosierung von Alter und Schweregrad der Symptome abhängt. Die Tropfen können direkt in den Mund gegeben oder in etwas Wasser aufgelöst werden. Für eine optimale Wirkung sollten die Tropfen eine Weile im Mund behalten werden, bevor sie geschluckt werden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie TONSIPRET Tropfen verwenden, sollten Sie die Packungsbeilage sorgfältig lesen und auf folgende Hinweise achten:
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Die Anwendung bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe dürfen die Tropfen nicht eingenommen werden.
- Die gleichzeitige Einnahme anderer Medikamente sollte mit einem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden, um Wechselwirkungen zu vermeiden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.
Die homöopathische Behandlung mit TONSIPRET Tropfen kann eine ergänzende Maßnahme darstellen, ersetzt jedoch nicht die Konsultation eines Arztes bei schwerwiegenden oder anhaltenden Beschwerden.
PZN | 03525766 |
Anbieter | Bionorica SE |
Packungsgröße | 50 ml |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Tropfen |
Produktname | Tonsipret |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was sind TONSIPRET Tropfen und wofür werden sie angewendet?
TONSIPRET Tropfen sind ein homöopathisches Arzneimittel, das zur Linderung von Beschwerden bei Entzündungen des Halses, der Mandeln und des Rachenraums eingesetzt wird. Sie enthalten eine Kombination aus verschiedenen pflanzlichen Wirkstoffen und werden bei Halsschmerzen, Schluckbeschwerden und Mandelentzündungen verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden TONSIPRET Tropfen dosiert und eingenommen?
Die Dosierung von TONSIPRET Tropfen richtet sich nach den Angaben in der Packungsbeilage und kann je nach Alter und Schwere der Symptome variieren. In der Regel werden die Tropfen mehrmals täglich unverdünnt oder mit etwas Wasser eingenommen. Es ist wichtig, die genaue Dosierung und Anwendungshinweise der Packungsbeilage zu folgen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von TONSIPRET Tropfen?
Wie alle Arzneimittel können auch TONSIPRET Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden. Weitere Informationen zu Nebenwirkungen finden Sie in der Packungsbeilage.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können TONSIPRET Tropfen auch bei Kindern angewendet werden?
TONSIPRET Tropfen können auch bei Kindern angewendet werden, jedoch ist die Dosierung entsprechend dem Alter des Kindes anzupassen. Die genauen Dosierungsempfehlungen für Kinder finden sich in der Packungsbeilage. Bei Unsicherheiten oder Fragen zur Anwendung bei Kindern sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen TONSIPRET Tropfen während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Die Anwendung von TONSIPRET Tropfen während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Obwohl es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, ist bei der Einnahme während dieser sensiblen Phasen Vorsicht geboten und eine fachkundige Beratung unerlässlich.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel entweder unverdünnt und einige Zeit im Mund behaltend oder mit etwas Wasser verdünnt ein.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht über einen längeren Zeitraum einnehmen. Bei Fieber, das länger als 3 Tage andauert oder über 39 Grad ansteigt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich vorhandene Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt konsultiert werden.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Kinder von 1-5 Jahren | 2-5 Tropfen | 1-3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Kinder von 6-11 Jahren | 3-6 Tropfen | 1-3-mal tägliich | unabhängig von der Mahlzeit |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 5-10 Tropfen | 1-3-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Kinder von 1-5 Jahren | 2-5 Tropfen | bis zu 12-mal täglich (maximal) | unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) |
Kinder von 6-11 Jahren | 3-6 Tropfen | bis zu 12-mal täglich (maximal) | unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 5-10 Tropfen | bis zu 12-mal täglich (maximal) | unabhängig von der Mahlzeit (im Abstand von jeweils 1/2-1 Stunde) |
Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge unter 1 Jahr: Das Arzneimittel sollte in der Regel in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Magen-Darm-Beschwerden
- Übelkeit
- Überempfindlichkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
- Das Arzneimittel enthält in geringen Mengen Alkohol, sollte deshalb von Alkoholikern gemieden werden.