























SORBALGON Classic 5x5 cm Calciumalginat-Kompresse
- Hohe Saugfähigkeit für Exsudat
- Fördert feuchtes Wundmilieu
- Unterstützt natürliche Wundheilung
Hersteller: | PAUL HARTMANN AG |
PZN: | 17834376 |
EAN: | 06940610109844 |
Menge: | 10 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 4,64 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Produktinformation: SORBALGON Classic 5x5 cm – Hochabsorbierende Calciumalginat-Kompresse
1. Informationen über SORBALGON Classic 5x5 cm Calciumalginat-Kompresse
SORBALGON Classic ist eine sterile, weiche und saugfähige Wundauflage, die aus Calciumalginatfasern besteht. Diese Fasern werden aus natürlichem Seetang gewonnen und sind bekannt für ihre Fähigkeit, ein feuchtes Wundmilieu zu schaffen, das den Heilungsprozess unterstützt. Die Kompresse hat eine Größe von 5x5 cm und ist speziell für die Versorgung kleinerer Wunden konzipiert.
Bei Kontakt mit Wundexsudat verwandelt sich SORBALGON Classic in ein weiches Gel, das überschüssiges Exsudat aufnimmt und gleichzeitig die Wunde feucht hält. Dieses Gel kann leicht bei einem Verbandwechsel entfernt werden, ohne die neu gebildeten Gewebeschichten zu beschädigen. Die hohe Absorptionsfähigkeit macht SORBALGON Classic zu einer idealen Wahl für exsudierende Wunden.
2. Anwendung
Vor der Anwendung von SORBALGON Classic sollte die Wunde gemäß den klinischen Standards gereinigt werden. Die Kompresse kann zurechtgeschnitten werden, um sie an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Nach dem Auflegen der Kompresse auf die Wunde sollte diese mit einem Sekundärverband fixiert werden. Der Verbandwechsel sollte je nach Menge des Wundexsudats und Zustand der Wunde erfolgen, kann aber auch bis zu sieben Tage auf der Wunde belassen werden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Chronische Wunden wie Ulcus cruris (offene Beine) und Dekubitus (Druckgeschwüre)
- Postoperative Wunden
- Diabetische Fußulzera
- Onkologische Wunden
- Verbrennungen zweiten Grades
- Spalthautentnahmestellen
4. Wichtige Hinweise
SORBALGON Classic sollte nicht bei trockenen oder leicht exsudierenden Wunden verwendet werden, da es in solchen Fällen zu einer Austrocknung der Wunde kommen kann. Es ist ebenfalls nicht für die Anwendung bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Alginatfasern geeignet. Bei der Anwendung von SORBALGON Classic ist es wichtig, die Wunde regelmäßig zu beurteilen und bei Anzeichen einer Infektion oder Verschlechterung des Wundzustands einen Arzt zu konsultieren.
Die Kompresse ist nur zur einmaligen Verwendung bestimmt und sollte nach Gebrauch entsprechend den geltenden Vorschriften entsorgt werden. Nicht verwendete Kompressen müssen in der Originalverpackung aufbewahrt werden, um Kontamination zu vermeiden.
PZN | 17834376 |
EAN | 06940610109844 |
Anbieter | PAUL HARTMANN AG |
Packungsgröße | 10 St |
Darreichungsform | Verband |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist SORBALGON Classic 5x5 cm Calciumalginat-Kompresse und wofür wird es verwendet?
SORBALGON Classic ist eine sterile Calciumalginat-Kompresse, die für die Versorgung von mäßig bis stark exsudierenden Wunden wie Geschwüren, Druckgeschwüren und postoperativen Wunden verwendet wird. Die Fasern der Kompresse verwandeln sich bei Kontakt mit Wundexsudat in ein weiches Gel, das ein feuchtes Wundmilieu aufrechterhält und die Wundheilung unterstützt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird SORBALGON Classic angewendet?
Die Anwendung von SORBALGON Classic sollte gemäß den Anweisungen eines Gesundheitsfachpersonals erfolgen. Die Kompresse wird direkt auf die Wunde gelegt und kann je nach Exsudationsgrad der Wunde bis zu sieben Tage belassen werden. Die Wunde sollte regelmäßig kontrolliert und die Kompresse bei Bedarf gewechselt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann SORBALGON Classic bei allen Wundarten verwendet werden?
Nein, SORBALGON Classic ist nicht für alle Wundarten geeignet. Es sollte nicht bei trockenen oder leicht exsudierenden Wunden, Verbrennungen dritten Grades oder bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Alginatfasern verwendet werden. Bei Unsicherheiten sollte immer ein Gesundheitsfachpersonal konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft muss die SORBALGON Classic Kompresse gewechselt werden?
Die Wechselfrequenz der SORBALGON Classic Kompresse hängt von der Menge des Wundexsudats ab. In der Regel kann die Kompresse bis zu sieben Tage auf der Wunde belassen werden, muss aber bei Durchfeuchtung oder gemäß den Anweisungen des behandelnden Gesundheitsfachpersonals früher gewechselt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei der Verwendung von SORBALGON Classic beachtet werden?
Bei der Verwendung von SORBALGON Classic sollte darauf geachtet werden, dass die Kompresse nicht in Kontakt mit trockenen Wundrändern oder der umliegenden gesunden Haut kommt. Zudem sollte die Wunde vor dem Auflegen der Kompresse sorgfältig gereinigt werden. Bei Anzeichen von Infektionen oder allergischen Reaktionen sollte sofort ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.