







Ultraschallgel 1000 ml 1000 ml
- Verbessert Schallwellenübertragung
- Reduziert Luftzwischenräume
- Hautverträglich und hypoallergen
Hersteller: | Careliv Produkte OHG |
PZN: | 02079425 |
EAN: | 4150020794253 |
Menge: | 1000 ml |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 3,30 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Umfassender Leitfaden zu Ultraschallgel: Einsatz und Anwendung
1. Informationen über Ultraschallgel
Ultraschallgel ist ein leitfähiges Medium, das in der medizinischen Bildgebung, insbesondere bei Ultraschalluntersuchungen, verwendet wird. Es handelt sich um ein wasserbasiertes Gel, das die Luft zwischen dem Ultraschallkopf und der Haut des Patienten verdrängt. Dies ist notwendig, da Luft ein schlechter Leiter für Ultraschallschwingungen ist und die Bildqualität beeinträchtigen kann. Das Gel verbessert die Übertragung der Ultraschallwellen, indem es einen kontinuierlichen Kontakt zwischen dem Schallkopf und der Haut schafft, was zu klareren und genaueren Bildern führt.
2. Anwendung
Die Anwendung von Ultraschallgel ist einfach und erfordert keine speziellen Vorbereitungen. Vor der Ultraschalluntersuchung trägt der medizinische Fachangestellte oder der Arzt eine ausreichende Menge Gel auf den Bereich des Körpers auf, der untersucht werden soll. Anschließend wird der Ultraschallkopf über das Gel geführt, um die gewünschten Bilder zu erhalten. Nach der Untersuchung kann das Gel leicht mit einem Tuch oder Wasser abgewischt werden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Diagnostische Ultraschalluntersuchungen, wie z.B. für Schwangerschaft, abdominale Organe, Herz, Gefäße und Muskeln
- Therapeutische Anwendungen, wie Ultraschall-Physiotherapie
- Invasive Verfahren, wie Nadelbiopsien, bei denen eine präzise Bildgebung erforderlich ist
- Veterinärmedizinische Untersuchungen bei Tieren
- Kosmetische Behandlungen, wie Ultraschall-Facelifting oder Kavitationstherapie
4. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung von Ultraschallgel sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden:
- Das Gel sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Es ist darauf zu achten, dass das Gel hypoallergen ist, um Hautirritationen bei empfindlichen Patienten zu vermeiden.
- Nach Gebrauch sollte das Gel von der Haut vollständig entfernt werden, um jegliche Rückstände zu beseitigen.
- Das Verfallsdatum des Gels ist zu beachten, da abgelaufenes Gel seine Eigenschaften verlieren und die Bildqualität beeinträchtigen kann.
- Bei der Anwendung sollte vermieden werden, Luftblasen im Gel zu erzeugen, da diese die Ultraschallwellen stören und die Bildqualität beeinträchtigen können.
PZN | 02079425 |
EAN | 4150020794253 |
Anbieter | Careliv Produkte OHG |
Packungsgröße | 1000 ml |
Darreichungsform | Gel |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Maximale Abgabemenge | 10 |
Was ist Ultraschallgel und wofür wird es verwendet?
Ultraschallgel ist ein spezielles Gel, das als Kontaktmedium zwischen Ultraschallkopf und Haut dient. Es wird verwendet, um Luft zwischen der Ultraschallsonde und der Haut zu eliminieren, was für eine klare Übertragung der Ultraschallwellen notwendig ist. Dies wird in medizinischen Untersuchungen wie Sonographien (Ultraschalluntersuchungen) benötigt.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Ultraschallgel hypoallergen und für empfindliche Haut geeignet?
Viele Ultraschallgele sind hypoallergen formuliert, um das Risiko von Hautirritationen zu minimieren. Es ist jedoch wichtig, die Inhaltsstoffe zu überprüfen oder ein Produkt speziell für empfindliche Haut auszuwählen, falls Sie zu Allergien oder Hautreaktionen neigen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Ultraschallgel wiederverwendet werden?
Ultraschallgel sollte aus hygienischen Gründen nicht wiederverwendet werden. Nach jeder Untersuchung sollte das aufgetragene Gel entfernt und entsorgt werden, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Ultraschallgel aufgetragen und entfernt?
Ultraschallgel wird direkt auf die zu untersuchende Körperstelle oder auf den Ultraschallkopf aufgetragen. Nach der Untersuchung kann das Gel mit einem Tuch oder Papierhandtuch abgewischt und die Haut anschließend mit Wasser und Seife gereinigt werden, falls gewünscht.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sollte ich tun, wenn ich eine Reaktion auf Ultraschallgel habe?
Wenn Sie eine Reaktion auf Ultraschallgel bemerken, wie z.B. Rötung, Juckreiz oder Ausschlag, sollten Sie die Anwendung sofort einstellen und Ihren Arzt oder Apotheker kontaktieren. Es könnte notwendig sein, auf ein anderes Produkt umzusteigen oder weitere medizinische Beratung einzuholen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.