







Ultraschallgel 1000 ml
- Verbessert Schallwellenübertragung
- Reduziert Luftzwischenräume
- Hautfreundlich und hypoallergen
Hersteller: | Brinkmann Medical ein Unternehmen der Dr. Junghans Medical GmbH |
PZN: | 01040852 |
Menge: | 1000 ml |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 3,40 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Umfassender Leitfaden zu Ultraschallgel: Eigenschaften und Anwendung
1. Informationen über Ultraschallgel
Ultraschallgel ist ein spezielles Gel, das in medizinischen und therapeutischen Anwendungen verwendet wird, um die Übertragung von Ultraschallwellen zwischen dem Gerät und der Haut des Patienten zu erleichtern. Es besteht hauptsächlich aus Wasser und verschiedenen Polymeren, die eine viskose, gelartige Konsistenz erzeugen. Das Gel ist hypoallergen und nicht irritierend, um die Sicherheit und den Komfort des Patienten zu gewährleisten. Es ist in der Regel farblos und hinterlässt keine Flecken auf der Haut oder der Kleidung.
2. Anwendung
Vor der Anwendung des Ultraschallgeräts wird eine ausreichende Menge Ultraschallgel auf den zu untersuchenden Körperbereich aufgetragen. Das Gel sollte gleichmäßig verteilt werden, um Luftblasen zu vermeiden, die die Qualität des Ultraschallbildes beeinträchtigen könnten. Nach der Untersuchung kann das Gel leicht mit einem Tuch oder Wasser abgewaschen werden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Diagnostische Ultraschalluntersuchungen, wie z.B. Schwangerschaftsultraschalle
- Therapeutische Ultraschallbehandlungen in der Physiotherapie
- Externe Herzuntersuchungen
- Gefäßuntersuchungen wie Doppler-Ultraschall
- Untersuchungen von Weichteilgewebe und Muskeln
- Interventionelle Verfahren, bei denen Ultraschallführung erforderlich ist
4. Wichtige Hinweise
Es ist wichtig, dass das Ultraschallgel vor Gebrauch auf Raumtemperatur erwärmt wird, um den Komfort des Patienten zu erhöhen und die Bildqualität zu verbessern. Das Gel sollte nicht verwendet werden, wenn es Anzeichen von Verunreinigungen oder Verfallserscheinungen zeigt. Nach jedem Gebrauch sollte die Flasche oder der Behälter des Gels geschlossen werden, um eine Kontamination zu verhindern. Es ist auch ratsam, das Gel nur mit sauberen Geräten oder Handschuhen aufzutragen, um eine Kreuzkontamination zu vermeiden.
PZN | 01040852 |
Anbieter | Brinkmann Medical ein Unternehmen der Dr. Junghans Medical GmbH |
Packungsgröße | 1000 ml |
Darreichungsform | Gel |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Ultraschallgel und wofür wird es verwendet?
Ultraschallgel ist ein spezielles Gel, das als Kontaktmedium zwischen Ultraschallkopf und Haut dient. Es verbessert die Übertragung der Ultraschallwellen, indem es Luftzwischenräume eliminiert, die die Schallübertragung stören könnten. Es wird in medizinischen und therapeutischen Bereichen bei Ultraschalluntersuchungen wie Sonographien oder Echokardiographien verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Ultraschallgel richtig angewendet?
Ultraschallgel wird direkt auf die zu untersuchende Körperstelle aufgetragen. Eine ausreichende Menge des Gels sorgt für eine optimale Schallleitung. Nach dem Auftragen des Gels wird der Ultraschallkopf über die betreffende Stelle bewegt, um Bilder oder Daten zu gewinnen. Nach der Untersuchung kann das Gel mit einem Tuch oder Wasser abgewischt werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Ultraschallgel hypoallergen und für empfindliche Haut geeignet?
Viele Ultraschallgele sind hypoallergen formuliert, um das Risiko von Hautreaktionen zu minimieren. Es ist jedoch ratsam, vor der Verwendung die Inhaltsstoffe zu überprüfen, insbesondere wenn Sie zu Allergien oder Hautirritationen neigen. Bei Unsicherheiten oder empfindlicher Haut kann ein Patch-Test durchgeführt oder ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Ultraschallgel ablaufen und wie sollte es gelagert werden?
Ultraschallgel kann ablaufen. Das Verfallsdatum ist in der Regel auf der Verpackung angegeben. Es sollte bei Raumtemperatur gelagert und direkter Sonneneinstrahlung sowie extremen Temperaturen vermieden werden. Nach dem Öffnen sollte das Gel gemäß den Herstellerangaben verwendet werden, um die Qualität zu erhalten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Was sind die Alternativen, wenn kein Ultraschallgel verfügbar ist?
In Notfällen können andere Mittel wie Gel auf Wasserbasis, Aloe Vera Gel oder sogar Pflanzenöle als Ersatz verwendet werden, allerdings können diese die Bildqualität beeinträchtigen und sind nicht immer empfehlenswert. Es ist am besten, speziell für Ultraschalluntersuchungen entwickeltes Gel zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.