







Ultraschallgel 500 ml
- Verbessert Schallwellenübertragung
- Reduziert Luftzwischenräume
- Hautverträglich und hypoallergen
Hersteller: | Auxynhairol-Vertrieb |
PZN: | 01669610 |
Menge: | 500 ml |
UVP¹ | 4,79 € |
Grundpreis: | 8,20 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
10X500 ml
38,05 € 4
UVP 38,95 € 2
250 ml
2,95 € 4
UVP 3,59 € 2
500 ml
4,10 € 4
UVP 4,79 € 2
1000 ml
6,05 € 4
UVP 6,99 € 2
Artikelinformationen
Umfassender Leitfaden zu Ultraschallgel
1. Informationen über Ultraschallgel
Ultraschallgel ist ein spezielles Gel, das in medizinischen und therapeutischen Anwendungen verwendet wird, um die Übertragung von Ultraschallwellen zwischen dem Gerät und der Haut des Patienten zu erleichtern. Es besteht hauptsächlich aus Wasser und hat eine gelartige Konsistenz, die es ermöglicht, auf der Haut zu haften, ohne zu tropfen oder zu schnell zu verdunsten. Das Gel ist typischerweise hypoallergen und nicht reizend, um sicherzustellen, dass es auch für Personen mit empfindlicher Haut geeignet ist. Es enthält keine Fette und Öle, was es leicht zu entfernen und kompatibel mit Ultraschallgeräten macht.
2. Anwendung
Die Anwendung von Ultraschallgel ist einfach und erfordert keine speziellen Vorbereitungen. Vor dem Ultraschall wird eine ausreichende Menge Gel auf den zu untersuchenden Körperbereich aufgetragen. Das Gel sollte gleichmäßig verteilt werden, um Luftblasen zu vermeiden, die die Übertragung der Ultraschallwellen stören könnten. Nach der Anwendung des Gels wird der Ultraschallkopf des Gerätes sanft über die Haut geführt, um die gewünschten Bilder oder therapeutischen Effekte zu erzielen. Nach der Untersuchung oder Behandlung kann das Gel mit einem Tuch oder Wasser leicht entfernt werden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Diagnostische Ultraschalluntersuchungen, wie z.B. Schwangerschaftsultraschalle
- Therapeutische Ultraschallbehandlungen in der Physiotherapie
- Externe Herzuntersuchungen wie Echokardiogramme
- Untersuchungen von Weichteilgewebe in der Sportmedizin
- Verwendung in der Urologie zur Untersuchung der Blase oder anderer Organe
- Guided Ultraschallverfahren für Biopsien oder Injektionen
4. Wichtige Hinweise
Obwohl Ultraschallgel im Allgemeinen sicher und unbedenklich ist, gibt es einige wichtige Hinweise, die beachtet werden sollten. Das Gel sollte bei Raumtemperatur gelagert werden und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein, um die Konsistenz zu erhalten. Es sollte auch darauf geachtet werden, dass das Gel nicht mit den Augen in Kontakt kommt; sollte dies dennoch passieren, ist es wichtig, die Augen gründlich mit Wasser auszuspülen. Ultraschallgel ist nur für externe Anwendungen gedacht und sollte nicht eingenommen werden. Zudem ist es ratsam, das Verfallsdatum zu überprüfen und das Gel nicht zu verwenden, wenn es abgelaufen ist.
PZN | 01669610 |
Anbieter | Auxynhairol-Vertrieb |
Packungsgröße | 500 ml |
Darreichungsform | Gel |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Ultraschallgel und wofür wird es verwendet?
Ultraschallgel ist ein spezielles Gel, das als Kontaktmedium zwischen Ultraschallkopf und Haut dient. Es ermöglicht eine bessere Übertragung der Ultraschallwellen, indem es Luftzwischenräume eliminiert, die die Schallübertragung stören könnten. Es wird in medizinischen und therapeutischen Bereichen, wie bei Ultraschalluntersuchungen oder physiotherapeutischen Behandlungen, verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Ist Ultraschallgel hypoallergen und für empfindliche Haut geeignet?
Viele Ultraschallgele sind hypoallergen formuliert, um das Risiko von Hautirritationen zu minimieren. Es gibt auch spezielle Gele für empfindliche Haut, aber es ist immer ratsam, das Produkt vor der ersten Anwendung auf einer kleinen Hautfläche zu testen, um mögliche allergische Reaktionen auszuschließen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann Ultraschallgel mit allen Arten von Ultraschallgeräten verwendet werden?
Ja, Ultraschallgel ist in der Regel mit allen Arten von Ultraschallgeräten kompatibel. Es ist wichtig, dass das Gel gleichmäßig aufgetragen wird, um eine optimale Schallleitung zu gewährleisten. Bei speziellen Geräten oder Anwendungen sollten Sie jedoch die Empfehlungen des Herstellers beachten.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird Ultraschallgel nach der Anwendung entfernt?
Ultraschallgel lässt sich leicht mit einem Tuch oder Papierhandtuch abwischen. Anschließend kann die Haut mit Wasser und Seife gereinigt werden, um eventuelle Gelreste zu entfernen. Das Gel ist wasserlöslich und hinterlässt in der Regel keine Flecken auf der Kleidung.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange ist Ultraschallgel haltbar und gibt es besondere Lagerungshinweise?
Die Haltbarkeit von Ultraschallgel variiert je nach Hersteller und Produkt. In der Regel ist das Gel nach dem Öffnen etwa ein bis zwei Jahre haltbar. Es sollte bei Raumtemperatur gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Überprüfen Sie stets das Verfallsdatum und die Lagerungshinweise auf der Verpackung.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.