







UREA FAGRON Creme 10%
- Feuchtigkeitsspendend für trockene Haut
- Reduziert Hautschuppung effektiv
- Verbessert Hautelastizität spürbar
Hersteller: | Fagron GmbH |
PZN: | 05461102 |
Menge: | 400 ml |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 58,00 € / 1 l 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
UREA FAGRON Creme 10%: Feuchtigkeitspflege für trockene Haut
1. Informationen über UREA FAGRON Creme 10%
UREA FAGRON Creme 10% ist eine dermatologische Hautpflegecreme, die speziell für die intensive Feuchtigkeitsversorgung und Pflege trockener Haut entwickelt wurde. Die Creme enthält 10% Urea, einen Wirkstoff, der für seine hydratisierenden und keratolytischen Eigenschaften bekannt ist. Die Formulierung ist darauf ausgelegt, die Hautbarriere zu stärken und die Haut geschmeidig zu machen. UREA FAGRON Creme 10% ist in der Regel frei von Duft- und Farbstoffen und somit auch für empfindliche Haut geeignet.
2. Einsatzgebiete
Die UREA FAGRON Creme 10% wird zur Behandlung verschiedener Hautzustände eingesetzt, die mit Trockenheit, Schuppung und einer beeinträchtigten Hautbarriere einhergehen. Dazu gehören beispielsweise:
- Ichthyosis (Verhornungsstörung)
- Xerosis (abnorme Trockenheit der Haut)
- Ekzeme
- Psoriasis (Schuppenflechte)
- Altershaut
- Diabetikerhaut
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente der UREA FAGRON Creme 10% ist:
- Urea (Harnstoff) - 10%
4. Anwendung von UREA FAGRON Creme 10%
Die Anwendung der UREA FAGRON Creme 10% sollte nach den Empfehlungen eines Arztes oder Apothekers erfolgen. Generell wird die Creme ein- bis mehrmals täglich auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Vor der Anwendung sollte die Haut gereinigt und getrocknet werden. Die Creme wird in einer dünnen Schicht aufgetragen und leicht einmassiert, bis sie vollständig eingezogen ist. Die regelmäßige Anwendung kann dazu beitragen, die Hautbeschaffenheit zu verbessern und Trockenheit sowie damit verbundene Beschwerden zu reduzieren.
5. Wichtige Hinweise
Bevor UREA FAGRON Creme 10% verwendet wird, sollten folgende Hinweise beachtet werden:
- Bei Überempfindlichkeit gegenüber Urea oder einem der sonstigen Bestandteile sollte die Creme nicht angewendet werden.
- Kontakt mit Augen, Schleimhäuten und offenen Wunden sollte vermieden werden.
- Bei Auftreten von Hautreizungen sollte die Anwendung beendet und ein Arzt konsultiert werden.
- Die Creme ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
- Die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Die Creme sollte nicht auf frisch rasierten oder epilierten Hautpartien angewendet werden, da es zu einem Brennen kommen kann.
PZN | 05461102 |
Anbieter | Fagron GmbH |
Packungsgröße | 400 ml |
Darreichungsform | Creme |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist UREA FAGRON Creme 10% und wofür wird sie verwendet?
UREA FAGRON Creme 10% ist eine feuchtigkeitsspendende Hautcreme, die 10% Urea enthält. Sie wird zur Behandlung von trockener und rauer Haut eingesetzt und kann bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Psoriasis oder Ichthyosis zur Unterstützung der Hautpflege verwendet werden. Urea wirkt hydratisierend und keratolytisch, das heißt, es hilft abgestorbene Hautschüppchen zu entfernen und die Feuchtigkeit in der Haut zu binden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird UREA FAGRON Creme 10% angewendet?
UREA FAGRON Creme 10% sollte nach der Reinigung der Haut auf die betroffenen Stellen aufgetragen und sanft einmassiert werden. Die Anwendung kann je nach Bedarf mehrmals täglich erfolgen. Es ist wichtig, die Creme regelmäßig zu verwenden, um eine optimale Wirkung zu erzielen.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Verwendung von UREA FAGRON Creme 10% auftreten?
UREA FAGRON Creme 10% wird in der Regel gut vertragen. Gelegentlich kann es zu Hautreizungen, Rötungen oder einem Brennen auf der Haut kommen, besonders wenn die Haut zu Beginn der Behandlung sehr trocken ist. Bei anhaltenden oder starken Beschwerden sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann UREA FAGRON Creme 10% bei Kindern angewendet werden?
UREA FAGRON Creme 10% kann bei Kindern angewendet werden, jedoch sollte vor der Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren Rücksprache mit einem Arzt gehalten werden. Die Dosierung und Anwendungsdauer sollten individuell angepasst und die Hautverträglichkeit besonders beachtet werden.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte UREA FAGRON Creme 10% aufbewahrt werden?
UREA FAGRON Creme 10% sollte bei Raumtemperatur und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Creme sollte nicht über 25°C gelagert werden und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein. Nach dem Öffnen ist die Creme in der Regel bis zu dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum haltbar.
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.