Abbildung ähnlich

UREA FUSS BALSAM 10%

  • Intensive Feuchtigkeitszufuhr
  • Reduziert Hornhautbildung
  • Fördert Hautelastizität
Hersteller: Axisis GmbH
PZN: 12361312
EAN: 04009737306993
Menge: 75 ml
UVP¹ 3,42 €
Grundpreis: 34,00 € / 1 l 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit nicht lieferbar
nicht lieferbar
Ihr online Preis:
-25% 5
2,55 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
3,42 €

Dieser Artikel ist zur Zeit nicht erhältlich.

Produktanfrage
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Effektive Pflege für trockene Füße: Urea Fußbalsam 10%

1. Informationen über UREA FUSS BALSAM 10%

Urea Fußbalsam 10% ist ein speziell formuliertes Hautpflegeprodukt, das darauf abzielt, trockene und rissige Haut an den Füßen zu behandeln. Urea, auch bekannt als Harnstoff, ist der Hauptwirkstoff in diesem Balsam und ist bekannt für seine stark feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Der Balsam wird in der Regel in einer Creme- oder Lotionform angeboten und ist darauf ausgelegt, die Hautbarriere zu stärken und die Hautelastizität zu verbessern.

2. Einsatzgebiete

Der Urea Fußbalsam 10% wird hauptsächlich zur Behandlung von trockenen, rauen und rissigen Füßen verwendet. Er ist besonders nützlich für Personen, die an Hauterkrankungen wie Ekzemen, Psoriasis oder Diabetes leiden, welche die Haut an den Füßen trocken und anfällig für Risse machen können. Der Balsam kann auch zur Vorbeugung von Hornhautbildung und zur Pflege der Füße nach dem Entfernen von Hornhaut eingesetzt werden.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Der Hauptwirkstoff in Urea Fußbalsam 10% ist Urea (Harnstoff) in einer Konzentration von 10%. Urea ist ein natürlicher Bestandteil der Haut, der hilft, Feuchtigkeit zu binden und die Haut geschmeidig zu halten. In höheren Konzentrationen wirkt Urea keratolytisch, das heißt, es hilft, abgestorbene Hautzellen zu lösen und die Hauterneuerung zu fördern. Neben Urea können weitere Inhaltsstoffe wie Emollientien, die die Haut weich machen, und Okklusiva, die die Feuchtigkeit in der Haut einschließen, enthalten sein.

4. Anwendung

Der Urea Fußbalsam 10% sollte regelmäßig auf die sauberen und trockenen Füße aufgetragen werden, idealerweise täglich nach dem Baden oder Duschen. Eine kleine Menge des Balsams wird auf die betroffenen Stellen aufgetragen und sanft einmassiert, bis er vollständig eingezogen ist. Besondere Aufmerksamkeit sollte den besonders trockenen Bereichen wie den Fersen und den Ballen gewidmet werden. Regelmäßige Anwendung kann dazu beitragen, die Haut weich und geschmeidig zu halten und das Auftreten von Rissen und Trockenheit zu reduzieren.

5. Wichtige Hinweise

Bevor Sie Urea Fußbalsam 10% verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Sie nicht allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren. Es ist ratsam, das Produkt zunächst auf einer kleinen Hautstelle zu testen. Vermeiden Sie den Kontakt mit offenen Wunden oder Schleimhäuten und spülen Sie das Produkt mit viel Wasser ab, falls es in die Augen gelangt. Sollten sich die Hautprobleme trotz regelmäßiger Anwendung nicht verbessern oder gar verschlechtern, ist es empfehlenswert, einen Arzt oder eine Ärztin zu konsultieren. Der Balsam ist für die äußerliche Anwendung bestimmt und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.

Details
PZN12361312
EAN04009737306993
AnbieterAxisis GmbH
Packungsgröße75 ml
DarreichungsformBalsam
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist Urea Fuß Balsam 10% und wofür wird es verwendet?

Urea Fuß Balsam 10% ist eine feuchtigkeitsspendende Fußcreme, die speziell für die Pflege trockener und rauer Haut an den Füßen entwickelt wurde. Es enthält 10% Urea, eine Substanz, die dafür bekannt ist, Wasser in der Haut zu binden und so die Hautfeuchtigkeit zu erhöhen. Dieser Balsam wird verwendet, um die Haut geschmeidig zu machen und Hornhaut sowie Schrunden zu reduzieren.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird Urea Fuß Balsam 10% angewendet?

Urea Fuß Balsam 10% sollte regelmäßig auf die sauberen und trockenen Füße aufgetragen werden. Massieren Sie eine angemessene Menge des Balsams sanft in die Haut ein, besonders in die Bereiche mit trockener oder rissiger Haut. Die Anwendung kann je nach Bedarf ein- bis mehrmals täglich erfolgen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Vorteile bietet Urea Fuß Balsam 10% gegenüber anderen Fußcremes?

Urea Fuß Balsam 10% bietet den Vorteil, dass es eine hohe Konzentration von Urea enthält, was es besonders wirksam bei der Behandlung von sehr trockener Haut macht. Es hilft nicht nur, Feuchtigkeit zu spenden, sondern unterstützt auch die Abschilferung abgestorbener Hautzellen und fördert die Regeneration der Haut.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann Urea Fuß Balsam 10% bei empfindlicher Haut verwendet werden?

Urea Fuß Balsam 10% ist im Allgemeinen auch für empfindliche Haut geeignet, da Urea eine natürliche Komponente des Hautfeuchtigkeitsfaktors ist. Allerdings sollte bei besonders empfindlicher Haut oder bei Neigung zu allergischen Reaktionen vor der ersten Anwendung ein Hautverträglichkeitstest durchgeführt oder ein Hautarzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sollte Urea Fuß Balsam 10% verwendet werden?

Urea Fuß Balsam 10% kann dauerhaft als Teil der täglichen Fußpflegeroutine verwendet werden. Die Dauer der Anwendung hängt von den individuellen Bedürfnissen Ihrer Haut ab. Bei anhaltenden Hautproblemen oder wenn keine Besserung eintritt, sollte ein Arzt oder Hautspezialist konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€