Abbildung ähnlich

URINALKONDOM 36 mm latexfrei selbsthaftend

  • Latexfrei für Allergiker geeignet
  • Selbsthaftend für einfache Anwendung
  • Diskrete und hygienische Lösung
Hersteller: Dr. Junghans Medical GmbH
PZN: 11351174
EAN: 04013252114124
Menge: 30 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 2,89 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
86,80 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
1 St
3,10 € 4
30 St
86,80 € 4
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Informationen über das URINALKONDOM 36 mm latexfrei selbsthaftend zur Harnableitung

Das URINALKONDOM 36 mm latexfrei selbsthaftend ist ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell für die externe Harnableitung bei Männern entwickelt wurde. Es besteht aus einem latexfreien Material, das eine hohe Hautverträglichkeit aufweist und somit für Patienten mit Latexallergien geeignet ist. Das selbsthaftende Design sorgt für eine sichere und zuverlässige Anwendung, indem es eine feste Verbindung zur Haut herstellt und ein Verrutschen oder Ablösen während des Gebrauchs verhindert. Die 36 mm breite Öffnung ermöglicht eine optimale Anpassung an verschiedene Penisgrößen und sorgt für einen komfortablen Sitz.

Einsatzgebiete

  • Inkontinenzmanagement bei Männern
  • Nach operativen Eingriffen im Genitalbereich
  • Bei neurologischen Erkrankungen, die die Blasenkontrolle beeinträchtigen
  • In der Pflege von immobilen Patienten
  • Zur Vermeidung von Hautirritationen durch Windeln oder andere Inkontinenzprodukte

Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Das URINALKONDOM selbst enthält keine aktiven Wirkstoffe im klassischen Sinne, da es sich um ein physikalisches Hilfsmittel handelt. Die Hauptbestandteile sind:

  • Latexfreies Material (z.B. Polyurethan oder PVC) – sorgt für Hautverträglichkeit und verhindert allergische Reaktionen.
  • Selbsthaftende Beschichtung – ermöglicht eine sichere Fixierung ohne zusätzliche Klebstoffe.

Anwendung

Die Anwendung des URINALKONDOMS erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst sollte die Haut gründlich gereinigt und getrocknet werden, um eine optimale Haftung zu gewährleisten. Anschließend wird das Urinalkondom vorsichtig über die Eichel des Penis gerollt, wobei darauf geachtet werden sollte, dass es gleichmäßig anliegt. Die selbsthaftende Oberfläche sorgt dafür, dass das Kondom sicher an Ort und Stelle bleibt. Nach der Anwendung kann das Urinalkondom leicht abgezogen und entsorgt werden. Es ist wichtig, die Anwendung regelmäßig zu wechseln, um Hautirritationen und Infektionen zu vermeiden.

Wichtige Hinweise

  • Vor der Anwendung sollte die Haut auf Irritationen oder Verletzungen überprüft werden.
  • Das Produkt ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollte nach der Anwendung entsorgt werden.
  • Bei Anzeichen von Hautreaktionen oder Unwohlsein sollte die Anwendung sofort eingestellt und ein Arzt konsultiert werden.
  • Das URINALKONDOM sollte nicht bei bestehenden Harnwegsinfektionen oder anderen akuten Erkrankungen des Urogenitalbereichs verwendet werden.
  • Die Lagerung sollte an einem kühlen, trockenen Ort erfolgen, um die Materialintegrität zu gewährleisten.
Details
PZN11351174
EAN04013252114124
AnbieterDr. Junghans Medical GmbH
Packungsgröße30 St
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ein Urinalkondom und wofür wird es verwendet?

Ein Urinalkondom ist ein medizinisches Hilfsmittel, das vor allem bei Männern eingesetzt wird, die aufgrund von Inkontinenz Schwierigkeiten haben, den Urin zu kontrollieren. Es wird über den Penis gelegt und ermöglicht eine sichere Ableitung des Urins in ein Sammelbehältnis, ohne dass es zu Hautreizungen kommt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Ist das Urinalkondom latexfrei?

Ja, das Urinalkondom mit einem Durchmesser von 36 mm ist latexfrei. Dies ist besonders wichtig für Personen mit einer Latexallergie, da sie so das Produkt sicher verwenden können, ohne allergische Reaktionen befürchten zu müssen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird das Urinalkondom korrekt angewendet?

Das Urinalkondom sollte auf eine saubere und trockene Haut aufgetragen werden. Es wird einfach über den Penis gerollt und haftet selbsthaftend, sodass kein zusätzliches Klebemittel benötigt wird. Achten Sie darauf, dass es richtig sitzt, um ein Auslaufen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange kann das Urinalkondom getragen werden?

Das Urinalkondom kann in der Regel für bis zu 24 Stunden getragen werden, abhängig von der individuellen Hautverträglichkeit und der Menge des produzierten Urins. Es sollte regelmäßig gewechselt werden, um Hautreizungen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung eines Urinalkondoms?

In der Regel sind Urinalkondome gut verträglich. Dennoch können in seltenen Fällen Hautreizungen oder Allergien auftreten. Bei Anzeichen von Rötungen, Juckreiz oder anderen Hautproblemen sollte das Produkt sofort entfernt und ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€