Abbildung ähnlich

URIN AUFFANGBEUTEL f.Kinder

  • Hygienische Sammlung von Urin
  • Leicht anzuwenden
  • Reduziert Kontaminationsrisiko
Hersteller: Dr. Junghans Medical GmbH
PZN: 07500616
EAN: 04013252014509
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 0,45 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
0,45 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Urin Auffangbeutel für Kinder: Sicher und Hygienisch Urinproben Sammeln

1. Informationen über URIN AUFFANGBEUTEL f.Kinder

Urin Auffangbeutel für Kinder sind speziell entwickelte medizinische Hilfsmittel, die dazu dienen, Urinproben von Säuglingen und Kleinkindern aufzufangen, die noch nicht in der Lage sind, selbstständig eine Urinprobe in einem Becher zu hinterlassen. Diese Beutel sind so konzipiert, dass sie leicht anzulegen sind und den Urin sicher und hygienisch sammeln, ohne die empfindliche Haut des Kindes zu reizen. Sie bestehen aus weichem, hautfreundlichem Material und verfügen über einen hypoallergenen Klebestreifen, der ein sicheres Befestigen am Genitalbereich des Kindes ermöglicht.

2. Anwendung

Die Anwendung des Urin Auffangbeutels ist einfach und unkompliziert. Zunächst sollte die Haut des Kindes im Genitalbereich gereinigt und getrocknet werden. Anschließend wird der Schutzfilm des Klebestreifens entfernt und der Beutel vorsichtig, aber fest um den Genitalbereich des Kindes geklebt. Es ist darauf zu achten, dass der Beutel korrekt sitzt, um ein Auslaufen zu verhindern. Nachdem das Kind uriniert hat, wird der Beutel vorsichtig entfernt und der Urin kann für die Untersuchung verwendet werden.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Sammlung von Urinproben für diagnostische Zwecke
  • Überwachung von Flüssigkeitsausscheidungen bei Säuglingen und Kleinkindern
  • Unterstützung bei der Diagnose von Harnwegsinfektionen oder anderen urologischen Erkrankungen
  • Einsatz in Kliniken, Kinderarztpraxen und auch für den Heimgebrauch

4. Wichtige Hinweise

Beim Umgang mit Urin Auffangbeuteln für Kinder ist es wichtig, auf Sauberkeit und korrekte Anwendung zu achten, um Kontaminationen zu vermeiden. Der Beutel sollte nicht länger als notwendig am Körper des Kindes verbleiben und bei Durchfeuchtung oder Verschmutzung umgehend gewechselt werden. Nach der Verwendung ist der Beutel als medizinischer Abfall zu entsorgen. Es ist ratsam, die Anwendung und das Entfernen des Beutels mit sanften Bewegungen durchzuführen, um Hautirritationen zu vermeiden. Zudem sollte immer die Anleitung des Herstellers beachtet werden.

Details
PZN07500616
EAN04013252014509
AnbieterDr. Junghans Medical GmbH
Packungsgröße1 St
DarreichungsformBeutel
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ein Urin-Auffangbeutel für Kinder und wofür wird er verwendet?

Ein Urin-Auffangbeutel für Kinder ist ein medizinisches Hilfsmittel, das dazu dient, Urin bei Kindern, die nicht selbstständig die Toilette benutzen können oder dürfen, hygienisch aufzufangen. Dies kann bei verschiedenen medizinischen Untersuchungen, Operationen oder bei Inkontinenz der Fall sein.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird ein Urin-Auffangbeutel bei Kindern richtig angelegt?

Das Anlegen eines Urin-Auffangbeutels bei Kindern sollte sorgfältig und nach Anleitung erfolgen. Die Hautstelle, an der der Beutel angebracht wird, muss sauber und trocken sein. Der Beutel wird dann vorsichtig auf die Genitalien geklebt, sodass der Urin direkt in den Beutel fließen kann, ohne auszulaufen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft muss der Urin-Auffangbeutel bei Kindern gewechselt werden?

Der Wechsel des Urin-Auffangbeutels hängt von der Urinproduktion des Kindes und der Kapazität des Beutels ab. Es wird empfohlen, den Beutel regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf oder spätestens nach 24 Stunden zu wechseln, um Hautirritationen und Infektionen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Urin-Auffangbeutel für Kinder wiederverwendet werden?

Urin-Auffangbeutel für Kinder sind in der Regel für den Einmalgebrauch bestimmt und sollten aus hygienischen Gründen nicht wiederverwendet werden. Nach dem Gebrauch sollten sie sachgerecht entsorgt werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sollte man bei der Entsorgung von Urin-Auffangbeuteln für Kinder beachten?

Urin-Auffangbeutel sollten nach dem Gebrauch in einem verschlossenen Plastikbeutel entsorgt werden, um Geruchsbildung und Kontamination zu vermeiden. Die genauen Vorschriften zur Entsorgung können regional variieren, daher ist es ratsam, sich bei der zuständigen Abfallentsorgungsstelle zu informieren.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€