Abbildung ähnlich

URIN BEINBEUTEL 750 ml Rückl.Sp.m.Abl.schräg

  • Erhöhte Kapazität: 750 ml
  • Einfache Entleerung: schräger Ablauf
  • Hygienisch: Rücklaufsperre
Hersteller: Büttner-Frank GmbH
PZN: 07517120
Menge: 10 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 1,21 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
12,10 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
10 St
12,10 € 4
30X750 ml
34,20 € 4
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Urin Beinbeutel 750 ml mit Rücklaufsperrventil und schrägem Ablass

1. Informationen über URIN BEINBEUTEL 750 ml Rückl.Sp.m.Abl.schräg

Der URIN BEINBEUTEL 750 ml ist ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell für die Sammlung und temporäre Speicherung von Urin konzipiert wurde. Dieser Beinbeutel verfügt über ein Rücklaufsperrventil, welches den Rückfluss von Urin in die Blase verhindert und somit das Risiko von Infektionen minimiert. Der Beutel hat ein Fassungsvermögen von 750 Millilitern und ist mit einem schrägen Ablassventil ausgestattet, das ein einfaches und hygienisches Entleeren des Beutels ermöglicht.

Das Produkt ist aus einem weichen, aber robusten Material gefertigt, das sowohl Komfort als auch Langlebigkeit gewährleistet. Der Beutel ist transparent, um eine einfache Überwachung des Füllstandes zu ermöglichen, und besitzt eine Skalierung zur genauen Volumenmessung. Die Befestigung am Bein erfolgt mittels verstellbarer Gurte, die einen sicheren Halt gewährleisten, ohne die Durchblutung zu beeinträchtigen.

2. Anwendung

Vor der Anwendung des URIN BEINBEUTELS sollte die Haut gründlich gereinigt und getrocknet werden, um Hautirritationen zu vermeiden. Der Beutel wird dann mit den verstellbaren Gurten am Bein befestigt, wobei darauf zu achten ist, dass diese nicht zu eng angelegt werden. Der Katheter wird anschließend in den dafür vorgesehenen Eingang des Beinbeutels eingeführt und gesichert. Nach der Befestigung sollte der Beutel so positioniert werden, dass der Urin ungehindert fließen kann und das Ablassventil leicht zugänglich ist.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Langzeitversorgung von Patienten mit Harninkontinenz
  • Postoperative Versorgung nach urologischen Eingriffen
  • Verwendung bei bettlägerigen Patienten oder bei eingeschränkter Mobilität
  • Einsatz in der häuslichen Pflege oder in medizinischen Einrichtungen

4. Wichtige Hinweise

Der URIN BEINBEUTEL sollte regelmäßig entleert werden, bevor er seine maximale Kapazität erreicht, um ein Überlaufen zu verhindern. Es ist wichtig, die Hygienevorschriften zu beachten und den Beutel sowie die zugehörigen Komponenten gemäß den Herstelleranweisungen zu reinigen und zu pflegen. Der Beutel ist für den Einmalgebrauch bestimmt und sollte nach Gebrauch fachgerecht entsorgt werden. Bei Anzeichen von Hautirritationen oder Infektionen sollte umgehend ein Arzt konsultiert werden. Zudem sollte der Beutel nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung oder Hitze ausgesetzt werden, da dies das Material beschädigen kann.

Details
PZN07517120
AnbieterBüttner-Frank GmbH
Packungsgröße10 St
DarreichungsformBeutel
Produktname
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was ist ein URIN BEINBEUTEL 750 ml Rückl.Sp.m.Abl.schräg?

Ein Urin Beinbeutel mit 750 ml Fassungsvermögen und rücklaufsperrender Membran mit schrägem Ablass ist ein medizinisches Hilfsmittel, das zur Sammlung von Urin bei Patienten dient, die nicht in der Lage sind, die Toilette zu benutzen. Dies kann bei Inkontinenz, nach Operationen oder bei Bettlägerigkeit der Fall sein. Der Beutel wird am Bein des Patienten befestigt und ist diskret unter der Kleidung tragbar.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird der Urin Beinbeutel korrekt angelegt?

Der Urin Beinbeutel wird in der Regel am Oberschenkel oder Unterschenkel mit speziellen Bändern oder Strümpfen befestigt. Es ist wichtig, dass der Beutel unterhalb der Blase positioniert wird, um den Urinfluss zu gewährleisten und Rückstau zu vermeiden. Die Haut sollte vor dem Anlegen des Beutels gereinigt und trocken sein, um Hautirritationen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte der Urin Beinbeutel entleert werden?

Der Urin Beinbeutel sollte regelmäßig entleert werden, bevor er komplett gefüllt ist, um ein Auslaufen zu verhindern. Dies kann je nach individuellem Urinvolumen mehrmals täglich notwendig sein. Es wird empfohlen, den Beutel zu entleeren, wenn er zu etwa zwei Dritteln voll ist.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann der Urin Beinbeutel während des Schlafens getragen werden?

Ja, der Urin Beinbeutel kann auch während des Schlafens getragen werden. Es ist jedoch ratsam, vor dem Schlafengehen einen größeren Nachtbeutel anzuschließen, der mehr Urin aufnehmen kann, um Unterbrechungen während der Nacht zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie wird der Urin Beinbeutel gereinigt und gepflegt?

Die Reinigung und Pflege des Urin Beinbeutels hängt von der Art des Beutels ab. Einige Beinbeutel sind für den Einmalgebrauch bestimmt, während andere mehrfach verwendet werden können. Mehrfach verwendbare Beinbeutel sollten gemäß den Herstelleranweisungen gereinigt und desinfiziert werden. Es ist wichtig, die Hygienevorschriften zu beachten, um Infektionen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€