















URINBEUTEL steril 2 l NRV
- Verhindert Rückfluss: Infektionsrisiko minimiert
- 2 Liter Kapazität: Seltener Wechsel
- Steril verpackt: Hygienische Anwendung
Hersteller: | P.J.Dahlhausen & Co.GmbH |
PZN: | 00655652 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 11,10 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Produktinformation: URINBEUTEL steril 2 l mit Rücklaufventil (NRV)
1. Informationen über URINBEUTEL steril 2 l NRV
Der URINBEUTEL steril 2 l mit Rücklaufventil (NRV) ist ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell für die Sammlung und temporäre Lagerung von Urin konzipiert wurde. Dieser Beutel hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern und ist mit einem Rücklaufventil ausgestattet, das den Rückfluss von Urin in die Blase verhindert und somit das Infektionsrisiko minimiert. Der Beutel ist steril verpackt, um eine sichere Anwendung zu gewährleisten und Kreuzkontaminationen zu vermeiden.
2. Anwendung
Vor der Anwendung sollte die Sterilität der Verpackung überprüft werden. Der Urinbeutel wird dann vorsichtig geöffnet und mittels des integrierten Anschlusses an einen Katheter oder ein anderes Urinableitungssystem angeschlossen. Das Rücklaufventil sollte dabei stets funktionsfähig sein, um den Schutz vor Rückfluss zu garantieren. Nach der Anwendung ist der Beutel gemäß den geltenden Vorschriften für medizinische Abfälle zu entsorgen.
3. Für welchen Einsatzweck
- Langzeitkatheterisierung bei bettlägerigen Patienten
- Postoperative Versorgung und Überwachung der Urinausscheidung
- Inkontinenzmanagement bei schwerer Harninkontinenz
- Urinprobenentnahme für diagnostische Zwecke
4. Wichtige Hinweise
Der URINBEUTEL steril 2 l NRV ist ausschließlich für den Einmalgebrauch bestimmt. Eine Wiederverwendung kann das Risiko von Infektionen erhöhen und die Produktleistung beeinträchtigen. Es ist wichtig, den Beutel regelmäßig zu überprüfen und bei Anzeichen von Beschädigung oder Leckage sofort zu ersetzen. Die Lagerung des Produkts sollte trocken und bei Raumtemperatur erfolgen, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen. Vor der Entsorgung sollte der Beutel entleert und gemäß den lokalen Vorschriften entsorgt werden.
PZN | 00655652 |
Anbieter | P.J.Dahlhausen & Co.GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Darreichungsform | Beutel |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was bedeutet NRV bei einem Urinbeutel?
NRV steht für Non-Return Valve, was auf Deutsch Rückschlagventil bedeutet. Ein Urinbeutel mit NRV verhindert, dass Urin aus dem Beutel zurück in den Schlauch oder Katheter fließt, was das Infektionsrisiko verringern kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird ein steriler Urinbeutel mit 2 Liter Fassungsvermögen verwendet?
Ein steriler Urinbeutel mit 2 Liter Fassungsvermögen wird in der Regel an einen Katheter angeschlossen, um Urin über einen längeren Zeitraum sicher aufzufangen. Die Sterilität ist wichtig, um Infektionen zu vermeiden. Die genaue Anwendung kann je nach Produkt variieren, daher sollten die Anweisungen des Herstellers befolgt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann der Urinbeutel steril 2 l NRV mehrfach verwendet werden?
Nein, in der Regel sind sterile Urinbeutel zum Einmalgebrauch bestimmt. Nach Gebrauch sollten sie sachgerecht entsorgt und bei Bedarf durch einen neuen sterilen Beutel ersetzt werden, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie wird der Urinbeutel steril 2 l NRV am Körper befestigt?
Der Urinbeutel wird normalerweise mit einem speziellen Halteband oder einer Halterung am Bein des Patienten befestigt, um Mobilität zu ermöglichen und den Komfort zu erhöhen. Es ist wichtig, dass der Beutel unterhalb der Blase positioniert wird, um den Urinfluss zu erleichtern und Rückfluss zu verhindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte der Urinbeutel steril 2 l NRV geleert werden?
Der Urinbeutel sollte regelmäßig geleert werden, bevor er voll ist, um ein Überlaufen zu verhindern. Die Häufigkeit hängt von der individuellen Urinproduktion des Patienten ab. Es wird empfohlen, den Beutel mindestens alle 4 bis 6 Stunden zu überprüfen und bei Bedarf zu leeren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.