







URINFLASCHENHALTER mit Deckel
- Hygienische Lagerung
- Vermeidet Geruchsbildung
- Verhindert Verschütten
Hersteller: | Dr. Junghans Medical GmbH |
PZN: | 07661905 |
EAN: | 04013252201176 |
Menge: | 1 St |
UVP¹ | 0,00 € |
Grundpreis: | 9,95 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Produktinformation: Urinflaschenhalter mit Deckel
1. Informationen über URINFLASCHENHALTER mit Deckel
Der Urinflaschenhalter mit Deckel ist ein praktisches Hilfsmittel für die Pflege und den medizinischen Bereich. Es handelt sich dabei um eine Vorrichtung, die dazu dient, eine Urinflasche sicher und hygienisch aufzubewahren. Der Halter sorgt dafür, dass die Flasche stets griffbereit und in einer stabilen Position gehalten wird, um Verschüttungen und Kontaminationen zu vermeiden. Der Deckel bietet zusätzlichen Schutz, indem er Gerüche einschließt und eine hygienische Umgebung gewährleistet.
2. Anwendung
Die Anwendung des Urinflaschenhalters ist einfach und unkompliziert. Die Urinflasche wird in den Halter eingesetzt und bei Bedarf von Patienten oder Pflegepersonal genutzt. Nach Gebrauch kann die Flasche mitsamt dem Halter leicht gereinigt werden. Der Deckel wird nach der Benutzung auf die Flasche aufgesetzt, um die Hygiene zu wahren und unangenehme Gerüche zu vermeiden.
3. Für welchen Einsatzweck
- Betreuung bettlägeriger Patienten
- Verwendung in Krankenhäusern und Pflegeheimen
- Unterstützung für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
- Einsatz in der häuslichen Pflege
- Notwendigkeit für lange Reisen ohne Zugang zu sanitären Anlagen
4. Wichtige Hinweise
Bei der Verwendung eines Urinflaschenhalters mit Deckel sollten einige wichtige Hinweise beachtet werden, um eine sichere und hygienische Handhabung zu gewährleisten:
- Stellen Sie sicher, dass der Halter und die Flasche regelmäßig gereinigt und desinfiziert werden.
- Überprüfen Sie die Urinflasche und den Halter vor jedem Gebrauch auf Beschädigungen oder Verschleiß.
- Der Deckel sollte fest verschlossen sein, um Gerüche und Verschmutzungen zu verhindern.
- Verwenden Sie den Urinflaschenhalter nicht, wenn er Risse oder scharfe Kanten aufweist, die zu Verletzungen führen könnten.
- Beachten Sie die maximalen Füllmengen der Urinflasche, um Überlaufen zu vermeiden.
- Halten Sie den Urinflaschenhalter außerhalb der Reichweite von Kindern.
PZN | 07661905 |
EAN | 04013252201176 |
Anbieter | Dr. Junghans Medical GmbH |
Packungsgröße | 1 St |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist ein Urinflaschenhalter mit Deckel und wofür wird er verwendet?
Ein Urinflaschenhalter mit Deckel ist ein Hilfsmittel, das dazu dient, eine Urinflasche sicher und hygienisch aufzubewahren. Er wird häufig in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder für die häusliche Pflege eingesetzt, um bettlägerigen Patienten oder Personen mit eingeschränkter Mobilität das Urinieren zu erleichtern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie reinigt man einen Urinflaschenhalter mit Deckel?
Ein Urinflaschenhalter mit Deckel sollte regelmäßig gereinigt werden, um hygienische Bedingungen zu gewährleisten. Die Reinigung kann mit warmem Wasser und einer milden Seifenlösung erfolgen. Nach der Reinigung sollte der Halter gründlich mit klarem Wasser abgespült und an der Luft getrocknet werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann der Urinflaschenhalter mit Deckel in der Mikrowelle sterilisiert werden?
Ob ein Urinflaschenhalter mit Deckel in der Mikrowelle sterilisiert werden kann, hängt vom Material des Halters ab. Es ist wichtig, die Herstellerhinweise zu beachten, da nicht alle Materialien mikrowellengeeignet sind. Alternativ können spezielle Desinfektionsmittel oder Dampfsterilisatoren verwendet werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft sollte der Deckel des Urinflaschenhalters ausgetauscht werden?
Die Häufigkeit des Austauschs des Deckels hängt von der Nutzungshäufigkeit und den hygienischen Anforderungen ab. In einer Umgebung mit hohen hygienischen Standards, wie im Krankenhaus, kann ein häufigerer Austausch notwendig sein. Generell sollte der Deckel bei sichtbaren Beschädigungen oder Verschmutzungen ausgetauscht werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Materialien werden für Urinflaschenhalter mit Deckel verwendet und sind diese BPA-frei?
Urinflaschenhalter mit Deckel werden häufig aus Kunststoff hergestellt. Viele Hersteller achten darauf, BPA-freie Materialien zu verwenden, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Es ist jedoch wichtig, beim Kauf auf entsprechende Kennzeichnungen zu achten und bei Unsicherheiten den Hersteller zu kontaktieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.