Abbildung ähnlich

Diastix Teststreifen 50 St 50 St

  • Schnelle Urin-Glukose-Überwachung
  • Einfache Handhabung
  • Kein Gerät erforderlich
Hersteller: Ascensia Diabetes Care Deutschland GmbH
PZN: 01437710
Menge: 50 St
UVP¹ 8,87 €
Grundpreis: 0,16 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-12% 5
7,80 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
UVP¹
8,87 €
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

DIASTIX Teststreifen

1. Informationen über DIASTIX Teststreifen

DIASTIX Teststreifen sind ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell für die schnelle und einfache Überwachung des Glukosespiegels im Urin entwickelt wurde. Diese Teststreifen sind für Personen mit Diabetes oder für diejenigen, die ihren Blutzuckerspiegel aus anderen gesundheitlichen Gründen überwachen müssen, von großer Bedeutung. Die Streifen reagieren chemisch auf die Glukosekonzentration im Urin und ändern ihre Farbe entsprechend dem Glukosegehalt. Die Farbänderung kann dann mit der Farbskala auf der Verpackung verglichen werden, um eine ungefähre Messung des Glukosespiegels zu erhalten.

2. Anwendung

Die Anwendung der DIASTIX Teststreifen ist einfach und erfordert keine speziellen Geräte. Befolgen Sie diese Schritte für eine korrekte Anwendung:

  1. Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und warmem Wasser.
  2. Öffnen Sie die Verpackung und entnehmen Sie einen Teststreifen. Verschließen Sie die Verpackung sofort wieder, um die anderen Streifen vor Feuchtigkeit und Verschmutzung zu schützen.
  3. Tauchen Sie den Teststreifen kurz in den frisch gesammelten Urin oder halten Sie den Streifen in den Urinstrahl.
  4. Entfernen Sie überschüssigen Urin, indem Sie den Streifen am Rand des Urinbehälters abstreifen.
  5. Warten Sie die auf der Verpackung angegebene Zeit, bis die Reaktion abgeschlossen ist.
  6. Vergleichen Sie die Farbe des Teststreifens mit der Farbskala auf der Verpackung, um den Glukosegehalt abzulesen.

3. Für welchen Einsatzweck

  • Überwachung des Glukosespiegels bei Diabetikern
  • Erkennung von hohen Glukosewerten im Urin, die auf eine mögliche Stoffwechselstörung hinweisen könnten
  • Unterstützung bei der Diagnose von Diabetes
  • Überprüfung der Effektivität von Diabetes-Behandlungsplänen

4. Wichtige Hinweise

Beachten Sie bei der Verwendung von DIASTIX Teststreifen die folgenden wichtigen Hinweise, um genaue Ergebnisse zu gewährleisten:

  • Verwenden Sie die Teststreifen nicht über das Verfallsdatum hinaus.
  • Bewahren Sie die Streifen in der Originalverpackung auf, um sie vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.
  • Vermeiden Sie den Kontakt der Teststreifen mit Hautcremes oder -ölen, da dies die Ergebnisse verfälschen kann.
  • Lesen Sie die Ergebnisse nicht nach der auf der Verpackung angegebenen maximalen Reaktionszeit ab, da dies zu Fehlinterpretationen führen kann.
  • Bei ungewöhnlichen oder unerwarteten Ergebnissen sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
  • Die Teststreifen sind nur zur einmaligen Verwendung bestimmt und sollten nach Gebrauch entsorgt werden.
Details
PZN01437710
AnbieterAscensia Diabetes Care Deutschland GmbH
Packungsgröße50 St
DarreichungsformTeststreifen
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind Diastix Teststreifen und wofür werden sie verwendet?

Diastix Teststreifen sind diagnostische Hilfsmittel zur Bestimmung des Glukosegehalts im Urin. Sie werden verwendet, um eine schnelle und einfache Überwachung des Zuckerstoffwechsels bei Diabetikern zu ermöglichen. Die Teststreifen zeigen durch eine Farbveränderung den ungefähren Glukosegehalt an.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie führt man einen Test mit Diastix Teststreifen durch?

Um einen Test durchzuführen, taucht man den Teststreifen kurz in frischen Urin ein oder hält ihn direkt in den Urinstrahl. Danach schüttelt man überschüssigen Urin ab und wartet die auf der Packung angegebene Zeit, bis sich die Testzone verfärbt. Die Farbe der Testzone wird dann mit der Farbskala auf der Verpackung verglichen, um den Glukosegehalt abzulesen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft sollte man Diastix Teststreifen verwenden?

Die Häufigkeit der Anwendung von Diastix Teststreifen hängt von den individuellen Anweisungen Ihres Arztes ab. Bei Diabetikern kann es notwendig sein, mehrmals täglich den Glukosegehalt im Urin zu überprüfen, insbesondere wenn die Blutzuckerwerte schlecht eingestellt sind oder bei einer Änderung der Therapie.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können Diastix Teststreifen ablaufen?

Ja, Diastix Teststreifen haben ein Verfallsdatum, nach dem sie nicht mehr verwendet werden sollten. Die Wirksamkeit der Teststreifen kann nach diesem Datum nicht mehr garantiert werden. Das Verfallsdatum ist auf der Verpackung aufgedruckt. Es ist wichtig, die Teststreifen korrekt zu lagern, um ihre Haltbarkeit zu gewährleisten.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Was sollte man bei der Lagerung von Diastix Teststreifen beachten?

Diastix Teststreifen sollten an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von direktem Sonnenlicht und Hitze. Die Teststreifen sollten in ihrer Originalverpackung aufbewahrt werden, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Nach dem Öffnen der Verpackung sollten die Streifen innerhalb der auf der Packung angegebenen Zeit verwendet werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€