















































LACTO INTIM oral Probiotikum bei bakt.Vaginose
Hersteller: | AixSwiss B.V. |
PZN: | 16872328 |
EAN: | 08719324306775 |
Menge: | 20 St |
UVP¹ | 14,90 € |
Grundpreis: | 0,72 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Probiotische Unterstützung bei bakterieller Vaginose: LACTO INTIM oral Probiotikum
1. Informationen über "LACTO INTIM oral Probiotikum bei bakterieller Vaginose"
LACTO INTIM oral Probiotikum ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell für die Unterstützung der vaginalen Gesundheit und zur Behandlung von bakterieller Vaginose entwickelt wurde. Es enthält lebende Mikroorganismen, sogenannte Probiotika, die darauf abzielen, das Gleichgewicht der vaginalen Mikroflora wiederherzustellen und aufrechtzuerhalten. Diese Probiotika sind ähnlich den natürlicherweise in einer gesunden Vagina vorkommenden Bakterien und können dazu beitragen, das Wachstum von schädlichen Bakterien zu hemmen, die eine bakterielle Vaginose verursachen können.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Bakterielle Vaginose ist eine häufige Erkrankung, die durch ein Ungleichgewicht der natürlichen Bakterien in der Vagina verursacht wird. Typische Symptome sind unangenehmer Geruch, verstärkter Ausfluss, Brennen und Juckreiz. Die Erkrankung tritt auf, wenn das normale saure Milieu der Vagina gestört wird, was zu einer Überwucherung von anaeroben Bakterien führt. Dies kann zu Entzündungen und weiteren vaginalen Gesundheitsproblemen führen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Das LACTO INTIM oral Probiotikum enthält in der Regel eine Mischung aus verschiedenen probiotischen Stämmen wie Lactobacillus rhamnosus, Lactobacillus reuteri und/oder Lactobacillus acidophilus. Die genauen Mengenangaben variieren je nach Produkt, sind aber auf der Verpackung oder der Beilage angegeben. Diese Probiotika tragen dazu bei, das saure Milieu der Vagina zu fördern und die Anzahl der gesunden Laktobazillen zu erhöhen, was das Wachstum pathogener Bakterien hemmt und die Symptome der bakteriellen Vaginose lindern kann.
4. Anwendung von "LACTO INTIM oral Probiotikum bei bakterieller Vaginose"
Die Anwendung von LACTO INTIM oral Probiotikum erfolgt üblicherweise durch die orale Einnahme der Kapseln gemäß den Anweisungen auf der Produktverpackung oder der ärztlichen Empfehlung. Es ist wichtig, das Probiotikum regelmäßig und über den empfohlenen Zeitraum einzunehmen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen, jedoch kann die Einnahme mit etwas Wasser die Verträglichkeit verbessern.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl LACTO INTIM oral Probiotikum generell als sicher gilt, sollten Personen mit einem geschwächten Immunsystem oder bekannten Allergien gegen die Bestandteile des Produkts vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren. Es ist kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung, und bei anhaltenden oder schweren Symptomen sollte medizinischer Rat eingeholt werden. Die Wirksamkeit von Probiotika kann von Person zu Person variieren, und es gibt keine Garantie für eine vollständige Heilung der bakteriellen Vaginose. Zudem sollte das Probiotikum nicht über das Verfallsdatum hinaus verwendet werden und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
PZN | 16872328 |
EAN | 08719324306775 |
Anbieter | AixSwiss B.V. |
Packungsgröße | 20 St |
Darreichungsform | Kapseln magensaftresistent |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist LACTO INTIM oral Probiotikum und wie wirkt es bei bakterieller Vaginose?
LACTO INTIM oral Probiotikum ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelte probiotische Kulturen enthält, die dazu beitragen können, das natürliche Gleichgewicht der Vaginalflora wiederherzustellen. Es wird zur Unterstützung bei der Behandlung und Vorbeugung einer bakteriellen Vaginose eingesetzt, indem es die Ansiedlung von nützlichen Laktobazillen fördert und das Wachstum schädlicher Bakterien hemmt.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte LACTO INTIM oral Probiotikum eingenommen werden?
LACTO INTIM oral Probiotikum sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage eingenommen werden. In der Regel wird es einmal täglich eingenommen, vorzugsweise auf nüchternen Magen oder vor dem Schlafengehen. Die genaue Dosierung und Dauer der Einnahme kann je nach individuellem Bedarf variieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann LACTO INTIM oral Probiotikum Nebenwirkungen verursachen?
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können auch bei der Einnahme von LACTO INTIM oral Probiotikum Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen können Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Magen-Darm-Störungen sein. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte LACTO INTIM oral Probiotikum bei bakterieller Vaginose eingenommen werden?
Die Dauer der Einnahme von LACTO INTIM oral Probiotikum kann individuell variieren und sollte sich nach dem Verlauf der Symptome richten. Es ist wichtig, das Probiotikum so lange einzunehmen, wie es der behandelnde Arzt empfiehlt, auch wenn sich die Symptome bereits verbessert haben, um einen Rückfall zu verhindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann LACTO INTIM oral Probiotikum zusammen mit Antibiotika eingenommen werden?
Ja, LACTO INTIM oral Probiotikum kann in der Regel zusammen mit Antibiotika eingenommen werden, um die durch die Antibiotika verursachte Störung der natürlichen Vaginalflora zu minimieren. Es ist jedoch ratsam, das Probiotikum zu einem anderen Zeitpunkt als das Antibiotikum einzunehmen, um die Wirksamkeit beider Präparate zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.