















































LACTOFEM Milchsäure Vaginalzäpfchen
Hersteller: | MIBE GmbH Arzneimittel |
PZN: | 10078061 |
EAN: | 04251520704107 |
Menge: | 14 St |
UVP¹ | 19,90 € |
Grundpreis: | 1,26 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
7 St
11,10 € 4
UVP 12,50 € 2
14 St
17,65 € 4
UVP 19,90 € 2
Artikelinformationen
Effektive Behandlung von vaginalen Beschwerden mit LACTOFEM Milchsäure Vaginalzäpfchen
1. Informationen über "LACTOFEM Milchsäure Vaginalzäpfchen"
LACTOFEM Milchsäure Vaginalzäpfchen sind ein pharmazeutisches Produkt, das zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung des natürlichen pH-Wertes in der Vagina dient. Sie werden in der Regel zur Behandlung und Vorbeugung von vaginalen Infektionen und Beschwerden eingesetzt, die durch ein Ungleichgewicht der vaginalen Flora verursacht werden. Die Zäpfchen sind so formuliert, dass sie die natürliche Säurebarriere der Vagina stärken und somit ein gesundes mikrobielles Gleichgewicht fördern.
2. Beschreibung der zu behandelnden Beschwerden
Die Vaginalzäpfchen werden bei verschiedenen vaginalen Beschwerden angewendet, die auf ein gestörtes mikrobielles Milieu zurückzuführen sind. Dazu gehören unter anderem bakterielle Vaginosen, leichte Entzündungen, Juckreiz, Brennen und unangenehmer Geruch. Diese Symptome können auf eine Überwucherung von schädlichen Bakterien hinweisen, die das natürliche Gleichgewicht der Vaginalflora stören. LACTOFEM wird auch nach Antibiotikatherapien empfohlen, um die nützliche Laktobazillen-Population zu unterstützen und das Risiko von Rezidiven zu verringern.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Vaginalzäpfchen enthalten als Hauptwirkstoff Milchsäure in einer Konzentration, die ausreichend ist, um den vaginalen pH-Wert effektiv zu senken und auf einem gesunden Niveau zu halten. Milchsäure ist eine natürliche Substanz, die normalerweise von Laktobazillen, den guten Bakterien der Vagina, produziert wird. Sie hilft, ein saures Milieu zu schaffen, das für viele schädliche Bakterien und Pilze ungünstig ist. Die genaue Mengenangabe des Wirkstoffs kann je nach Produkt variieren und sollte den beiliegenden Packungsbeilagen entnommen werden.
4. Anwendung von "LACTOFEM Milchsäure Vaginalzäpfchen"
Die Anwendung der Vaginalzäpfchen ist einfach und kann ohne ärztliche Verschreibung erfolgen. Sie werden in der Regel einmal täglich vor dem Schlafengehen in die Vagina eingeführt, wobei die genaue Dosierung und Anwendungsdauer von den individuellen Beschwerden und der Empfehlung des Beipackzettels abhängen. Es ist wichtig, die Hygienevorschriften zu beachten und die Hände vor und nach der Anwendung zu reinigen. Die Zäpfchen sollten gemäß den Anweisungen auf der Packung verwendet werden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
5. Wichtige Hinweise
Vor der Anwendung von LACTOFEM Milchsäure Vaginalzäpfchen sollte eine ärztliche Diagnose erfolgen, um sicherzustellen, dass die Beschwerden nicht durch eine ernstere Erkrankung verursacht werden. Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist es ratsam, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren. Die Zäpfchen sollten nicht verwendet werden, wenn eine Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe bekannt ist. Es ist zu beachten, dass die Anwendung von Vaginalzäpfchen die Wirksamkeit von Kondomen und Diaphragmen beeinträchtigen kann, da die Milchsäure das Latexmaterial schwächen kann. Bei anhaltenden oder sich verschlimmernden Symptomen sollte medizinischer Rat eingeholt werden.
PZN | 10078061 |
EAN | 04251520704107 |
Anbieter | MIBE GmbH Arzneimittel |
Packungsgröße | 14 St |
Darreichungsform | Suppositorien |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind LACTOFEM Milchsäure Vaginalzäpfchen und wofür werden sie angewendet?
LACTOFEM Milchsäure Vaginalzäpfchen sind medizinische Produkte, die zur Wiederherstellung und Aufrechterhaltung des natürlichen pH-Wertes in der Vagina verwendet werden. Sie enthalten Milchsäure, die dazu beiträgt, das saure Milieu in der Vagina zu fördern und somit das Wachstum von nützlichen Laktobazillen zu unterstützen. Dies kann helfen, Infektionen vorzubeugen und Beschwerden wie Juckreiz, Brennen oder unangenehmen Geruch zu lindern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden LACTOFEM Milchsäure Vaginalzäpfchen angewendet?
LACTOFEM Milchsäure Vaginalzäpfchen werden in der Regel einmal täglich, vorzugsweise vor dem Schlafengehen, tief in die Vagina eingeführt. Die genaue Anwendungsdauer und Dosierung kann je nach individuellem Bedarf und Anweisung des Arztes oder Apothekers variieren. Es ist wichtig, die Hände vor und nach der Anwendung gründlich zu waschen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können LACTOFEM Milchsäure Vaginalzäpfchen Nebenwirkungen verursachen?
Wie bei allen medizinischen Produkten können auch bei der Anwendung von LACTOFEM Milchsäure Vaginalzäpfchen Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören lokale Reaktionen wie Brennen, Juckreiz oder Reizungen. Sollten Sie starke oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen Schwangere LACTOFEM Milchsäure Vaginalzäpfchen verwenden?
Schwangerschaft ist eine Zeit, in der besondere Vorsicht bei der Anwendung von Medikamenten und medizinischen Produkten geboten ist. LACTOFEM Milchsäure Vaginalzäpfchen können in der Regel auch während der Schwangerschaft verwendet werden, jedoch sollte dies nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen, um sicherzustellen, dass keine Risiken für Mutter und Kind bestehen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte die Behandlung mit LACTOFEM Milchsäure Vaginalzäpfchen fortgesetzt werden?
Die Dauer der Behandlung mit LACTOFEM Milchsäure Vaginalzäpfchen hängt von den individuellen Beschwerden und dem Verlauf der Symptome ab. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes oder Apothekers zu befolgen. Bei anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden sollte medizinischer Rat eingeholt werden, um eine angemessene Behandlung sicherzustellen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.