















































GLUTEOSTOP Tabletten
- Reduziert Glutenverdauungsbeschwerden
- Verbessert Lebensqualität bei Intoleranz
- Praktisch für unterwegs
Hersteller: | ineo Pharma GmbH |
PZN: | 14398555 |
EAN: | 04260487430431 |
Menge: | 30 St |
UVP¹ | 15,95 € |
Grundpreis: | 0,47 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
30 St
14,00 € 4
UVP 15,95 € 2
90 St
26,30 € 4
UVP 29,95 € 2
Artikelinformationen
GLUTEOSTOP Tabletten: Unterstützung bei glutenbedingten Beschwerden
1. Informationen über GLUTEOSTOP Tabletten
GLUTEOSTOP Tabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell für Personen entwickelt wurde, die auf Gluten, ein Protein, das in vielen Getreidesorten vorkommt, empfindlich reagieren. Es wird verwendet, um die Verdauung von Gluten zu erleichtern und die Symptome einer Glutenintoleranz zu lindern. GLUTEOSTOP ist nicht als Ersatz für eine glutenfreie Diät gedacht, sondern soll als zusätzliche Unterstützung dienen, insbesondere bei der versehentlichen Aufnahme von Gluten.
2. Einsatzgebiete
Die Tabletten werden hauptsächlich von Personen verwendet, die an einer Glutenunverträglichkeit oder -sensitivität leiden und die versehentlich Gluten konsumiert haben. Sie können auch hilfreich sein für Menschen, die sich in sozialen Situationen oder beim Essen außer Haus befinden, wo die vollständige Vermeidung von Gluten schwierig sein kann. GLUTEOSTOP ist jedoch nicht für die Behandlung von Zöliakie, einer autoimmunen Erkrankung, bei der die Einnahme von Gluten zu einer Schädigung des Dünndarms führt, vorgesehen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptwirkstoffe in GLUTEOSTOP Tabletten sind Enzyme, die spezifisch auf die Spaltung von Gluten abzielen. Zu den Schlüsselenzymen gehören:
- Tolerase G (Prolyl-Endopeptidase): Eine bestimmte Menge dieses Enzyms ist enthalten, um die Prolyl-Peptidbindung im Gluten zu spalten, was normalerweise für den menschlichen Verdauungstrakt schwer abzubauen ist. Die genaue Menge kann je nach Produkt variieren und sollte auf der Verpackung des Produkts angegeben sein.
Diese Enzyme sind dafür verantwortlich, Gluten in kleinere Peptide und Aminosäuren zu zerlegen, die dann leichter vom Körper aufgenommen werden können, ohne eine Immunreaktion auszulösen, die zu Unverträglichkeitssymptomen führt.
4. Anwendung von GLUTEOSTOP Tabletten
Die Anwendung von GLUTEOSTOP Tabletten erfolgt in der Regel direkt vor der Mahlzeit, die Gluten enthalten könnte. Die genaue Dosierung hängt von der Menge des zu erwartenden Glutens in der Nahrung ab und ist in der Packungsbeilage des Produkts angegeben. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Tabletten nicht dazu gedacht sind, eine glutenhaltige Diät zu ermöglichen, sondern um Schutz bei gelegentlichen Versehen zu bieten.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl GLUTEOSTOP Tabletten dazu beitragen können, die Verdauung von Gluten zu unterstützen, sollten sie nicht als Freibrief für den Konsum von glutenhaltigen Lebensmitteln angesehen werden, insbesondere nicht für Personen mit Zöliakie. Es ist immer noch entscheidend, eine strikte glutenfreie Diät einzuhalten, um langfristige Gesundheitsschäden zu vermeiden. Vor der Anwendung von GLUTEOSTOP oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln sollte ein Arzt oder Ernährungsberater konsultiert werden, um individuelle Bedürfnisse und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu besprechen. Personen, die schwanger sind, stillen oder eine chronische Erkrankung haben, sollten vor der Einnahme von GLUTEOSTOP besonders vorsichtig sein.
PZN | 14398555 |
EAN | 04260487430431 |
Anbieter | ineo Pharma GmbH |
Packungsgröße | 30 St |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind GLUTEOSTOP Tabletten und wofür werden sie verwendet?
GLUTEOSTOP Tabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell für Menschen entwickelt wurde, die eine glutenfreie Diät einhalten müssen. Sie enthalten Enzyme, die dazu beitragen können, Gluten zu spalten, das versehentlich mit der Nahrung aufgenommen wurde. Sie werden verwendet, um die Verdauung von Gluten bei Menschen mit Glutenunverträglichkeit zu unterstützen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden GLUTEOSTOP Tabletten eingenommen?
GLUTEOSTOP Tabletten sollten gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage eingenommen werden. In der Regel werden sie direkt vor einer Mahlzeit eingenommen, die Gluten enthalten könnte. Die genaue Dosierung und Anwendungshäufigkeit hängt von den individuellen Bedürfnissen ab und sollte mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können GLUTEOSTOP Tabletten eine glutenfreie Diät ersetzen?
Nein, GLUTEOSTOP Tabletten sind nicht dazu gedacht, eine glutenfreie Diät zu ersetzen. Sie sind lediglich eine ergänzende Maßnahme, um die Verdauung von kleinen Mengen Gluten zu unterstützen, die versehentlich aufgenommen wurden. Eine strikte glutenfreie Ernährung ist für Menschen mit Zöliakie oder einer Glutenunverträglichkeit weiterhin notwendig.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von GLUTEOSTOP Tabletten auftreten?
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln können auch bei der Einnahme von GLUTEOSTOP Tabletten Nebenwirkungen auftreten, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Verdauungsbeschwerden wie Blähungen oder Durchfall. Bei Auftreten von unerwünschten Wirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange sollte ich GLUTEOSTOP Tabletten einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von GLUTEOSTOP Tabletten hängt von den individuellen Bedürfnissen und der Ernährung ab. Es ist wichtig, die Tabletten nur bei Bedarf zu verwenden, also wenn eine Aufnahme von Gluten vermutet wird. Für eine langfristige Planung und Anwendung sollte ein Arzt oder Ernährungsberater konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
```