















































Probielle Pro-R Kapseln 90 St 90 St
- Unterstützt Darmgesundheit
- Fördert Immunsystem
- Einfache tägliche Einnahme
Hersteller: | STADA Consumer Health Deutschland GmbH |
PZN: | 15861469 |
Menge: | 90 St |
UVP¹ | 90,30 € |
Grundpreis: | 0,78 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
30 St
27,40 € 4
UVP 36,23 € 2
90 St
70,50 € 4
UVP 90,30 € 2
Artikelinformationen
Probielle Pro-R Kapseln: Unterstützung der Darmflora und Verdauungsgesundheit
1. Informationen über PROBIELLE PRO-R Kapseln
Probielle Pro-R Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um die Darmflora zu unterstützen und zur allgemeinen Verdauungsgesundheit beizutragen. Diese Kapseln enthalten lebende Mikroorganismen, sogenannte Probiotika, die als nützliche Bakterien im Darmtrakt agieren. Die regelmäßige Einnahme von Probielle Pro-R Kapseln kann dazu beitragen, das Gleichgewicht der Darmflora zu erhalten oder wiederherzustellen, was für eine gesunde Verdauungsfunktion und ein gut funktionierendes Immunsystem wichtig ist.
2. Einsatzgebiete
Probielle Pro-R Kapseln werden zur Unterstützung der Darmgesundheit eingesetzt. Sie können hilfreich sein bei der Linderung von Beschwerden wie Blähungen, Verstopfung und Durchfall, die oft auf ein Ungleichgewicht der Darmflora zurückzuführen sind. Darüber hinaus können sie bei der Regeneration der Darmflora nach einer Antibiotikatherapie nützlich sein, da Antibiotika nicht nur krankheitserregende Bakterien abtöten, sondern auch die nützlichen Darmbakterien beeinträchtigen können.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Zusammensetzung und Mengenangabe der in Probielle Pro-R Kapseln enthaltenen Wirkstoffe kann je nach Hersteller variieren. Typischerweise enthalten sie jedoch eine oder mehrere Stämme probiotischer Bakterien, wie Lactobacillus acidophilus und Bifidobacterium lactis. Diese Bakterienstämme sind in der Lage, die Magen-Darm-Passage zu überleben und sich im Darm anzusiedeln. Dort fördern sie eine gesunde Darmflora, indem sie das Wachstum von nützlichen Bakterien unterstützen und zur Hemmung pathogener Bakterien beitragen. Die genauen Mengenangaben der Bakterienstämme sind auf der Produktverpackung angegeben und werden oft in Koloniebildenden Einheiten (KBE) ausgedrückt.
4. Anwendung
Die Anwendung von Probielle Pro-R Kapseln erfolgt in der Regel oral. Die Kapseln sollten gemäß den Anweisungen auf der Produktverpackung eingenommen werden, typischerweise einmal täglich. Es wird empfohlen, die Kapseln mit einem Glas Wasser zu schlucken und nicht zu kauen, um die lebenden Bakterienstämme zu schützen, damit sie den Darm erreichen können. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen, jedoch bevorzugen manche Nutzer die Einnahme mit einer Mahlzeit, um mögliche Magenbeschwerden zu vermeiden.
5. Wichtige Hinweise
Bevor Sie Probielle Pro-R Kapseln oder andere probiotische Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, sollten Sie mit einem Arzt oder Apotheker sprechen, besonders wenn Sie an einer Grunderkrankung leiden, schwanger sind oder stillen. Obwohl Probiotika im Allgemeinen als sicher gelten, können sie bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem oder anderen schwerwiegenden Gesundheitsproblemen unerwünschte Wirkungen haben. Es ist auch wichtig, die Lagerungshinweise zu beachten, da viele Probiotika kühl gelagert werden müssen, um die Lebensfähigkeit der Bakterien zu erhalten. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis und verwenden Sie das Produkt nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.
PZN | 15861469 |
Anbieter | STADA Consumer Health Deutschland GmbH |
Packungsgröße | 90 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind PROBIELLE PRO-R Kapseln und wofür werden sie verwendet?
PROBIELLE PRO-R Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das lebende Milchsäurebakterien enthält, welche die Darmflora unterstützen und zur Erhaltung einer gesunden Verdauung beitragen sollen. Sie werden verwendet, um das Gleichgewicht der Darmflora zu fördern, insbesondere nach Antibiotikaeinnahme oder bei Verdauungsbeschwerden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden PROBIELLE PRO-R Kapseln eingenommen?
Die Einnahme von PROBIELLE PRO-R Kapseln erfolgt in der Regel oral. Die genaue Dosierung und Anwendungshinweise finden Sie in der Packungsbeilage. Üblicherweise wird empfohlen, die Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einzunehmen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Inhaltsstoffe sind in PROBIELLE PRO-R Kapseln enthalten?
PROBIELLE PRO-R Kapseln enthalten in der Regel verschiedene Stämme von Milchsäurebakterien, wie Lactobacillus acidophilus und Bifidobacterium lactis. Zusätzlich können Präbiotika wie Fructooligosaccharide enthalten sein, die das Wachstum der nützlichen Bakterien fördern. Die genaue Zusammensetzung ist auf der Packung oder in der Packungsbeilage angegeben.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von PROBIELLE PRO-R Kapseln?
PROBIELLE PRO-R Kapseln werden in der Regel gut vertragen. Gelegentlich können jedoch Nebenwirkungen wie Blähungen oder Unwohlsein auftreten, insbesondere zu Beginn der Einnahme, da sich der Körper an die veränderte Darmflora anpasst. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können PROBIELLE PRO-R Kapseln zusammen mit Medikamenten eingenommen werden?
Im Allgemeinen können PROBIELLE PRO-R Kapseln zusammen mit den meisten Medikamenten eingenommen werden. Es ist jedoch ratsam, einen zeitlichen Abstand von mindestens 2 Stunden zwischen der Einnahme von Antibiotika und Probiotika einzuhalten, um die Wirksamkeit der Probiotika nicht zu beeinträchtigen. Bei Unsicherheiten oder der Einnahme von speziellen Medikamenten sollte vorher Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker gehalten werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
```