















































GLYCERIN ZÄPFCHEN Rösch 2 g gegen Verstopfung
- Schnelle Wirkung bei Verstopfung
- Sanfte Stuhlweichmachung
- Einfache rektale Anwendung
Hersteller: | BANO Healthcare GmbH |
PZN: | 13889328 |
EAN: | 09003527100056 |
Menge: | 10 St |
UVP¹ | 7,50 € |
Grundpreis: | 0,55 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
10 St
5,50 € 4
UVP 7,50 € 2
100 St
38,20 € 4
UVP 51,00 € 2
Artikelinformationen
Glycerin-Zäpfchen Rösch 2 g zur Behandlung von Verstopfung
1. Informationen über GLYCERIN ZÄPFCHEN Rösch 2 g gegen Verstopfung
Glycerin-Zäpfchen Rösch 2 g sind ein rezeptfreies Abführmittel, das speziell zur Behandlung von Verstopfung (Obstipation) eingesetzt wird. Sie werden rektal angewendet und sind für die kurzfristige Anwendung konzipiert. Die Zäpfchen sind so formuliert, dass sie nach der Einführung in den Enddarm (Rektum) schnell wirken, um die Darmentleerung zu erleichtern. Sie sind eine häufig verwendete Option für Personen, die eine schnelle und effektive Linderung von Verstopfung suchen, insbesondere wenn andere Mittel wie ballaststoffreiche Ernährung oder orale Abführmittel nicht ausreichend wirksam sind oder nicht verwendet werden können.
2. Einsatzgebiete
Die Glycerin-Zäpfchen Rösch 2 g werden zur Behandlung von akuter und chronischer Verstopfung eingesetzt. Sie können auch in Situationen verwendet werden, in denen eine erleichterte Darmentleerung erwünscht ist, wie beispielsweise bei Hämorrhoiden, Analrissen (Analfissuren) oder nach Operationen im Bereich des Anus oder des Enddarms. Des Weiteren können sie bei der Vorbereitung auf Untersuchungen des Enddarms, wie zum Beispiel einer Rektoskopie, hilfreich sein.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Glycerin-Zäpfchen Rösch 2 g enthalten als aktiven Wirkstoff 2 Gramm Glycerin (Glycerol) pro Zäpfchen. Glycerin ist eine klare, farblose und süß schmeckende Substanz, die hygroskopische Eigenschaften besitzt, das heißt, sie zieht Wasser an. Diese Eigenschaft führt dazu, dass Glycerin, wenn es als Zäpfchen in das Rektum eingeführt wird, Wasser aus der umgebenden Gewebeschicht in den Stuhl zieht. Dies erhöht den Wassergehalt im Stuhl, macht ihn weicher und erleichtert so die Darmpassage. Zusätzlich hat Glycerin eine leicht reizende Wirkung auf die Darmwand, was die Darmbewegungen (Peristaltik) anregt und somit den Stuhlgang fördert.
4. Anwendung
Die Anwendung der Glycerin-Zäpfchen Rösch 2 g ist relativ einfach. Vor der Anwendung sollte die Hygiene beachtet werden, indem die Hände gründlich gewaschen werden. Das Zäpfchen wird vorsichtig aus der Verpackung genommen und mit der Spitze voran in das Rektum eingeführt. Es ist ratsam, nach der Einführung des Zäpfchens für eine kurze Zeit (etwa 15 bis 30 Minuten) in einer ruhigen Position zu verbleiben, um die Wirkung des Zäpfchens zu unterstützen und einen vorzeitigen Stuhlgang zu vermeiden. Die Wirkung tritt in der Regel innerhalb von 15 bis 60 Minuten ein.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Glycerin-Zäpfchen Rösch 2 g im Allgemeinen als sicher gelten, sollten sie nicht über einen längeren Zeitraum oder in hoher Frequenz verwendet werden, da dies zu einer Abhängigkeit vom Abführmittel führen kann. Bei anhaltender Verstopfung sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache zu klären und eine geeignete Behandlung zu finden. Personen mit Überempfindlichkeit gegenüber Glycerin oder anderen Bestandteilen des Zäpfchens sollten dieses Produkt nicht verwenden. Bei Schwangerschaft und Stillzeit ist vor der Anwendung ärztlicher Rat einzuholen. Bei Nebenwirkungen wie Bauchschmerzen, Durchfall oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.
PZN | 13889328 |
EAN | 09003527100056 |
Anbieter | BANO Healthcare GmbH |
Packungsgröße | 10 St |
Darreichungsform | Suppositorien |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was sind Glycerin Zäpfchen Rösch 2 g und wofür werden sie angewendet?
Glycerin Zäpfchen Rösch 2 g sind rektale Abführmittel, die zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung eingesetzt werden. Sie enthalten den Wirkstoff Glycerin, der durch seine osmotische Wirkung Wasser im Darm bindet und dadurch den Stuhl weicher macht. Dies erleichtert die Darmentleerung und wirkt der Verstopfung entgegen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie werden Glycerin Zäpfchen Rösch 2 g richtig angewendet?
Die Zäpfchen werden rektal eingeführt. Es ist wichtig, dass Sie die Zäpfchen tief genug in den After einführen, damit sie nicht wieder herausgleiten. In der Regel löst sich das Zäpfchen schnell auf und entfaltet seine Wirkung innerhalb von 15 bis 30 Minuten. Es ist empfehlenswert, die Anwendung nach dem Frühstück oder einer anderen Mahlzeit vorzunehmen, um die natürliche Darmbewegung zu unterstützen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Glycerin Zäpfchen Rösch 2 g auftreten?
Bei der Anwendung von Glycerin Zäpfchen können Nebenwirkungen wie Reizungen im Analbereich, ein Brennen beim Stuhlgang oder Durchfall auftreten. Diese Nebenwirkungen sind in der Regel mild und vorübergehend. Sollten Sie jedoch starke Beschwerden oder anhaltende Nebenwirkungen bemerken, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie oft dürfen Glycerin Zäpfchen Rösch 2 g verwendet werden?
Glycerin Zäpfchen Rösch 2 g sind für die kurzfristige Anwendung gedacht. Sie sollten nicht über einen längeren Zeitraum oder in hoher Frequenz verwendet werden, da dies zu einer Abhängigkeit vom Abführmittel führen kann. Bei anhaltender Verstopfung ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache zu klären und eine geeignete Behandlung zu finden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Dürfen Schwangere und Stillende Glycerin Zäpfchen Rösch 2 g verwenden?
Schwangere und Stillende sollten vor der Anwendung von Glycerin Zäpfchen Rösch 2 g ihren Arzt konsultieren. Obwohl Glycerin als relativ sicher gilt, ist es wichtig, jede Medikation während der Schwangerschaft und Stillzeit unter ärztlicher Aufsicht zu verwenden, um Risiken für das Kind zu vermeiden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.