Abbildung ähnlich

B12 ANKERMANN 1.000 μg Ampullen

  • Hohe Dosierung Vitamin B12
  • Schnelle Aufnahme intramuskulär
  • Effektiv bei B12-Mangel
Hersteller: Wörwag Pharma GmbH & Co. KG
PZN: 00097040
EAN: 4150000970400
Menge: 10X1 ml
AVP² 8,75 €
Grundpreis: 615,00 € / 1 l 3
Netto-Menge: 10 ml
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
-29% 5
6,15 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
AVP²
8,75 €
5X1 ml
3,75 € 4

AVP 5,47 € 2

-31% 5

10X1 ml
6,15 € 4

AVP 8,75 € 2

-29% 5

Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Behandlung von Vitamin B12-Mangelzuständen mit B12 ANKERMANN 1.000 μg Ampullen

1. Informationen über B12 ANKERMANN 1.000 μg Ampullen

Vitamin B12, auch bekannt als Cobalamin, ist ein essentielles Vitamin, das für die Funktion des Nervensystems, die Bildung von roten Blutkörperchen und die DNA-Synthese notwendig ist. B12 ANKERMANN 1.000 μg Ampullen sind Injektionslösungen, die zur Behandlung von Vitamin B12-Mangelzuständen eingesetzt werden, die nicht durch eine Veränderung der Ernährung behoben werden können. Die Ampullen enthalten eine hohe Dosis des Wirkstoffs Cyanocobalamin, eine synthetische Form von Vitamin B12, die besonders bei schweren Mangelzuständen oder bei Aufnahmestörungen im Magen-Darm-Trakt verwendet wird.

2. Einsatzgebiete

Die B12 ANKERMANN 1.000 μg Ampullen werden in verschiedenen medizinischen Situationen eingesetzt, insbesondere bei:

  • perniziöser Anämie
  • Vitamin B12-Mangel, der durch Ernährungsmängel oder bestimmte Erkrankungen verursacht wird
  • Störungen der Vitamin B12-Aufnahme im Darm, wie z.B. bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen oder nach Magenentfernungen
  • neurologischen Störungen, die durch Vitamin B12-Mangel bedingt sind

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Jede Ampulle B12 ANKERMANN 1.000 μg enthält 1.000 Mikrogramm Cyanocobalamin. Cyanocobalamin ist eine künstlich hergestellte Form von Vitamin B12, die im Körper in seine aktiven Formen umgewandelt wird. Es ist notwendig für die Zellteilung, die Blutbildung und die Funktion des Nervensystems. Bei einem Mangel an Vitamin B12 kann es zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen kommen, einschließlich Anämie und neurologischen Störungen.

4. Anwendung von B12 ANKERMANN 1.000 μg Ampullen

Die Anwendung von B12 ANKERMANN 1.000 μg Ampullen sollte gemäß den Anweisungen eines Arztes erfolgen. Die Injektionen werden in der Regel intramuskulär verabreicht, das heißt, sie werden direkt in einen Muskel gespritzt. Die Dosierung und die Häufigkeit der Anwendung hängen vom Grad des Vitamin B12-Mangels und der individuellen Reaktion des Patienten auf die Behandlung ab. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen und den Behandlungsplan nicht eigenständig zu ändern.

5. Wichtige Hinweise

Bevor mit der Behandlung mit B12 ANKERMANN 1.000 μg Ampullen begonnen wird, sollten Patienten ihren Arzt über alle bestehenden Erkrankungen, Allergien und eingenommenen Medikamente informieren. Die Anwendung von Cyanocobalamin kann bei einigen Personen allergische Reaktionen hervorrufen. Es ist auch wichtig, den Arzt über eine bestehende Schwangerschaft oder Stillzeit zu informieren, da Vitamin B12 für die Entwicklung des Fötus von Bedeutung ist. Nach der Injektion kann es zu lokalen Reaktionen an der Einstichstelle kommen, wie Schmerzen, Rötung oder Schwellung. Bei unerwarteten Nebenwirkungen oder Beschwerden sollte umgehend ärztlicher Rat eingeholt werden.

Details
PZN00097040
EAN4150000970400
AnbieterWörwag Pharma GmbH & Co. KG
Packungsgröße10X1 ml
PackungsnormN2
DarreichungsformInjektionslösung
ProduktnameB12 ANKERMANN 1000μg
Monopräparatja
WirksubstanzCyanocobalamin
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtigja
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind B12 ANKERMANN 1.000 μg Ampullen und wofür werden sie verwendet?

B12 ANKERMANN 1.000 μg Ampullen enthalten das Vitamin B12 in Form von Cyanocobalamin. Sie werden zur Behandlung von Vitamin B12-Mangelzuständen verwendet, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Dies kann bei verschiedenen Formen von Anämien oder bei bestimmten Nervenerkrankungen der Fall sein.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie werden B12 ANKERMANN 1.000 μg Ampullen angewendet?

B12 ANKERMANN 1.000 μg Ampullen sind zur Injektion bestimmt. Die Anwendung sollte durch einen Arzt oder medizinisches Fachpersonal erfolgen. Die Dosierung und die Häufigkeit der Anwendung richten sich nach dem Schweregrad des Vitamin B12-Mangels und werden vom Arzt festgelegt.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von B12 ANKERMANN 1.000 μg Ampullen auftreten?

Nebenwirkungen sind bei der Anwendung von B12 ANKERMANN 1.000 μg Ampullen selten, können aber auftreten. Dazu zählen unter anderem allergische Reaktionen, Hautreaktionen oder gastrointestinale Beschwerden. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sollte die Behandlung mit B12 ANKERMANN 1.000 μg Ampullen dauern?

Die Dauer der Behandlung mit B12 ANKERMANN 1.000 μg Ampullen hängt von der Ursache und dem Schweregrad des Vitamin B12-Mangels ab. Die Behandlungsdauer wird vom behandelnden Arzt individuell festgelegt und kann von einer einmaligen Gabe bis zu einer lebenslangen Anwendung reichen.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Können B12 ANKERMANN 1.000 μg Ampullen auch vorbeugend gegen einen Vitamin B12-Mangel eingesetzt werden?

B12 ANKERMANN 1.000 μg Ampullen sind in der Regel nicht zur Vorbeugung eines Vitamin B12-Mangels vorgesehen, sondern zur Behandlung eines bereits bestehenden Mangels. Eine vorbeugende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, insbesondere wenn ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin B12-Mangel besteht.

Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Die Anwendung sollte nur durch Fachpersonal erfolgen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden.
Bei nachgewiesener Vitamin B12-Resorptionsstörung wird das Arzneimittel in der Regel lebenslang angewendet.

Überdosierung?
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Folgende Dosierungsempfehlungen werden gegeben - die Dosierung für Ihre spezielle Erkrankung besprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt:
Behandlungsbeginn (die ersten beiden Wochen der Therapie):
Alle Altersgruppen1 Ampulle1-2mal wöchentlichunabhängig von der Tageszeit
Folgebehandlung bei nachgewiesener Vitamin B12-Resorptionsstörung im Darm: Es stehen Arzneimittel mit einem geeigneteren Wirkstoffgehalt zur Verfügung.
Anwendungsgebiete
Ein Vitamin B12-Mangel kann z.B. bei Mangel- und Fehlernährung (z.B. durch streng vegetarische Kost), Resoptionstörungen und angeborenen Vitamin-B12-Transportstörungen auftreten.
- Vitamin B12-Mangel, mit Blutbildungsstörungen und Blutarmut und/oder Störungen des Nervensystems, wie Rückenmarksschädigung
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff ist eine Vorstufe des Vitamin B12 und wird im Körper zu diesem umgewandelt. Vitamin B12 ist im Körper unter anderem an der Blutbildung beteiligt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 ml Lösung = 1 Ampulle
1 mg Cyanocobalamin
+ Natriumchlorid
+ Kochsalz
+ Essigsäure zur pH-Wert-Einstellung
+ Wasser für Injektionszwecke
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Kunden kauften auch...

PFLÜGERPLEX Selenium 184 H Tropfen
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

PFLÜGERPLEX Selenium 184 H Tropfen

  • Antioxidative Wirkung unterstützt
  • Immunsystem Stärkung
  • Leichte Dosierung möglich
von Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG
PZN 04790683 | Gr. 50 ml
14,05 € 3
AVP² 18,85 €
281,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Vitamin C 300 Depot+Zink+Histidin+D Kapseln 60 St 60 St
-32% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Vitamin C 300 Depot+Zink+Histidin+D Kapseln 60 St 60 St

  • Stärkt Immunsystem
  • Antioxidative Wirkung
  • Langsame Nährstofffreisetzung
von Pharma Peter GmbH
PZN 12547011 | Gr. 60 St
6,75 € 3
UVP¹ 9,95 €
0,11 € | 1 St 3
Details & Pflichtangaben
Silicea Phcp Globuli 20 g 20 g
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Silicea Phcp Globuli 20 g 20 g

von PHÖNIX LABORATORIUM GmbH
PZN 00359847 | Gr. 20 g
9,40 € 3
AVP² 13,40 €
470,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
PFLÜGERPLEX Cuprum 145 H Tropfen
-25% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

PFLÜGERPLEX Cuprum 145 H Tropfen

von Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG
PZN 00576674 | Gr. 50 ml
14,05 € 3
AVP² 18,85 €
281,00 € | 1 l 3
Details & Pflichtangaben
Fungizid-ratiopharm Extra Creme 15 g 15 g
-29% 5
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage

Fungizid-ratiopharm Extra Creme 15 g 15 g

von ratiopharm GmbH
PZN 05104879 | Gr. 15 g | Creme
6,75 € 3
AVP² 9,58 €
450,00 € | 1 kg 3
Details & Pflichtangaben
Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€