







VITAMIN B12 300 μg GPH Kapseln
- Unterstützt Nervensystemfunktion
- Fördert rote Blutkörperchenbildung
- Verbessert Energiestoffwechsel
Hersteller: | Hecht-Pharma GmbH |
PZN: | 13251028 |
EAN: | 09008124068655 |
Menge: | 60 St |
UVP¹ | 15,80 € |
Grundpreis: | 0,21 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
30 St
7,25 € 4
UVP 9,10 € 2
60 St
12,55 € 4
UVP 15,80 € 2
90 St
17,85 € 4
UVP 22,50 € 2
120 St
22,60 € 4
UVP 28,50 € 2
180 St
32,10 € 4
UVP 40,50 € 2
360 St
61,55 € 4
UVP 76,50 € 2
750 St
109,45 € 4
UVP 136,00 € 2
1750 St
241,35 € 4
UVP 281,90 € 2
Artikelinformationen
Vitamin B12 300 μg GPH Kapseln: Ein wichtiger Beitrag zur Nahrungsergänzung
1. Informationen über VITAMIN B12 300 μg GPH Kapseln
Vitamin B12, auch als Cobalamin bekannt, ist ein wasserlösliches Vitamin, das für eine Vielzahl von wichtigen Prozessen im menschlichen Körper unerlässlich ist. Die VITAMIN B12 300 μg GPH Kapseln sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um den Körper mit einer angemessenen Menge dieses essentiellen Nährstoffs zu versorgen. Die Kapseln enthalten Vitamin B12 in einer Dosierung von 300 Mikrogramm, was eine gezielte Supplementierung ermöglicht, insbesondere bei Personen, die einen erhöhten Bedarf haben oder Schwierigkeiten bei der Aufnahme dieses Vitamins über die Nahrung haben.
2. Einsatzgebiete
Die Einsatzgebiete von VITAMIN B12 300 μg GPH Kapseln sind vielfältig. Sie werden vor allem zur Unterstützung bei Vitamin-B12-Mangelzuständen verwendet, die durch verschiedene Ursachen bedingt sein können, wie beispielsweise eine unzureichende Zufuhr über die Ernährung, bestimmte Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts oder die Einnahme von Medikamenten, die die Aufnahme von Vitamin B12 beeinträchtigen. Vegetarier und Veganer nutzen diese Kapseln oft, da Vitamin B12 hauptsächlich in tierischen Produkten vorkommt und ihre Ernährungsweise zu einem Mangel führen kann.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die Hauptkomponente der VITAMIN B12 300 μg GPH Kapseln ist Cobalamin in einer Menge von 300 Mikrogramm pro Kapsel. Vitamin B12 spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung roter Blutkörperchen, der Funktion des Nervensystems und der DNA-Synthese. Es ist auch an der Energieproduktion beteiligt, indem es beim Abbau von Fetten und Proteinen hilft und somit zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung beiträgt. Darüber hinaus ist es wichtig für die psychische Funktion und hat eine Funktion bei der Zellteilung.
4. Anwendung in der Nahrungsergänzung von VITAMIN B12 300 μg GPH Kapseln
Die Anwendung der VITAMIN B12 300 μg GPH Kapseln ist einfach und bequem. Sie werden in der Regel einmal täglich mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung sollte jedoch immer in Absprache mit einem Arzt oder Ernährungsberater erfolgen, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden und eine optimale Versorgung sicherzustellen. Die Kapseln sind für die tägliche Einnahme konzipiert und können als Teil einer ausgewogenen Ernährung dazu beitragen, den Vitamin-B12-Spiegel im Körper aufrechtzuerhalten.
5. Wichtige Hinweise
Bevor man mit der Einnahme von VITAMIN B12 300 μg GPH Kapseln beginnt, sollte man sich von einem Arzt beraten lassen, insbesondere wenn man schwanger ist, stillt, an einer Krankheit leidet oder bereits andere Medikamente einnimmt. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten, da eine übermäßige Zufuhr von Vitamin B12 zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann. Die Kapseln sollten außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt und vor Licht, Hitze und Feuchtigkeit geschützt werden. Bei Raumtemperatur lagern und nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfallsdatum verwenden.
PZN | 13251028 |
EAN | 09008124068655 |
Anbieter | Hecht-Pharma GmbH |
Packungsgröße | 60 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist der Unterschied zwischen einer Apotheke und einer Drogerie?
Der Hauptunterschied zwischen einer Apotheke und einer Drogerie liegt in der Art der Produkte, die sie verkaufen. Apotheken sind darauf spezialisiert, verschreibungspflichtige Medikamente und andere medizinische Produkte zu verkaufen, während Drogerien eine breitere Palette von Produkten anbieten, darunter Kosmetika, Haushaltswaren und Lebensmittel. Darüber hinaus sind Apotheker qualifizierte Fachleute, die Beratung und Informationen zu Medikamenten und Gesundheitsfragen anbieten können.
Wie kann ich feststellen, ob eine Apotheke seriös ist?
Um festzustellen, ob eine Apotheke seriös ist, sollten Sie überprüfen, ob sie eine gültige Lizenz hat und von einer anerkannten Regulierungsbehörde überwacht wird. Sie können auch nach Bewertungen und Empfehlungen von anderen Kunden suchen und sich vergewissern, dass die Apotheke klare Informationen zu ihren Produkten und Dienstleistungen bereitstellt.
Was ist der Unterschied zwischen einer Online-Apotheke und einer herkömmlichen Apotheke?
Der Hauptunterschied zwischen einer Online-Apotheke und einer herkömmlichen Apotheke liegt in der Art und Weise, wie die Produkte verkauft werden. Online-Apotheken verkaufen ihre Produkte über das Internet und liefern sie direkt an die Kunden nach Hause, während herkömmliche Apotheken physische Standorte haben, an denen Kunden persönlich einkaufen können. Online-Apotheken bieten oft günstigere Preise und eine größere Auswahl an Produkten, aber es ist wichtig, sicherzustellen, dass sie seriös und lizenziert sind.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich die richtigen Medikamente bekomme?
Um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Medikamente bekommen, sollten Sie immer ein Rezept von einem qualifizierten Arzt einholen und dieses in einer lizenzierten Apotheke einlösen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anweisungen auf dem Rezept und der Verpackung des Medikaments genau befolgen und bei Fragen oder Bedenken Ihren Apotheker oder Arzt konsultieren.
Was ist der Unterschied zwischen rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Medikamenten?
Rezeptfreie Medikamente sind Medikamente, die ohne Rezept gekauft werden können, während verschreibungspflichtige Medikamente ein Rezept von einem qualifizierten Arzt erfordern. Verschreibungspflichtige Medikamente sind in der Regel stärker und haben ein höheres Risiko für Nebenwirkungen, weshalb sie einer strengeren Kontrolle unterliegen.
Wie kann ich Nebenwirkungen von Medikamenten vermeiden?
Um Nebenwirkungen von Medikamenten zu vermeiden, sollten Sie immer die Anweisungen auf dem Rezept und der Verpackung genau befolgen und sich über mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Nahrungsmitteln informieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie Bedenken haben oder unerwünschte Reaktionen bemerken.
Was ist der Unterschied zwischen Generika und Markenmedikamenten?
Generika sind Medikamente, die die gleichen Wirkstoffe wie Markenmedikamente enthalten, aber in der Regel günstiger sind. Sie werden nach Ablauf des Patentschutzes für das Markenmedikament hergestellt und müssen die gleichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards erfüllen. Markenmedikamente sind die ursprünglichen Produkte, die von einem Pharmaunternehmen entwickelt und patentiert wurden.
Wie kann ich feststellen, ob ein Medikament abgelaufen ist?
Um festzustellen, ob ein Medikament abgelaufen ist, sollten Sie das Verfallsdatum auf der Verpackung überprüfen. Wenn das Datum überschritten ist, sollten Sie das Medikament nicht mehr verwenden und es sicher entsorgen. Abgelaufene Medikamente können ihre Wirksamkeit verlieren oder sogar schädlich sein.
Was ist der Unterschied zwischen einer Apotheke und einer Parfümerie?
Der Hauptunterschied zwischen einer Apotheke und einer Parfümerie liegt in der Art der Produkte, die sie verkaufen. Apotheken sind darauf spezialisiert, Medikamente und Gesundheitsprodukte zu verkaufen, während Parfümerien sich auf Kosmetika und Duftprodukte konzentrieren.
Wie kann ich eine gute Apotheke finden?
Um eine gute Apotheke zu finden, können Sie nach Empfehlungen von Freunden und Familie fragen, Online-Bewertungen lesen und sich vergewissern, dass die Apotheke eine gültige Lizenz hat und von einer anerkannten Regulierungsbehörde überwacht wird. Achten Sie auch darauf, dass die Apotheke klare Informationen zu ihren Produkten und Dienstleistungen bereitstellt und dass das Personal qualifiziert und hilfsbereit ist.