







VITAMIN C ALS Ester-C gepuffert Kapseln
- Magenfreundlich durch niedrigen pH-Wert
- Bessere Absorption und Verträglichkeit
- Längere Verweildauer im Körper
Hersteller: | Heidelberger Chlorella GmbH |
PZN: | 12672408 |
EAN: | 04260048581091 |
Menge: | 110 St |
UVP¹ | 43,40 € |
Grundpreis: | 0,30 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Die Bedeutung von Ester-C gepufferten Vitamin C Kapseln für die Gesundheit
1. Informationen über VITAMIN C ALS Ester-C gepuffert Kapseln
Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein essentielles Vitamin, das der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann. Es muss daher über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufgenommen werden. VITAMIN C ALS Ester-C gepuffert Kapseln sind eine spezielle Form von Vitamin C, die als Ester-C bekannt ist. Diese Form ist eine nicht-saure, pH-neutrale Vitamin C-Verbindung, die Calciumascorbat und die Vitamin C-Metaboliten Threonat enthält. Die Pufferung mit Calcium soll den Magen-Darm-Trakt schonen und die Verträglichkeit für Personen mit empfindlichem Magen verbessern. Zudem wird angenommen, dass Ester-C vom Körper besser aufgenommen und länger gespeichert wird als herkömmliches Vitamin C.
2. Einsatzgebiete
Ester-C gepufferte Vitamin C Kapseln werden zur Unterstützung des Immunsystems, zur Förderung der Kollagenbildung für Haut, Knorpel und Knochen, zur Verbesserung der Eisenaufnahme aus pflanzlichen Lebensmitteln und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress eingesetzt. Sie können auch zur allgemeinen Stärkung des Immunsystems während der Erkältungs- und Grippesaison oder ganzjährig verwendet werden.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Die genaue Menge an Vitamin C in Ester-C Kapseln kann je nach Hersteller variieren, liegt aber häufig bei etwa 500 bis 1000 mg pro Kapsel. Der Wirkstoff Calciumascorbat dient als Quelle für sowohl Vitamin C als auch Calcium. Dieses ist wichtig für die Knochengesundheit und spielt eine Rolle bei der Signalübertragung in den Nervenzellen. Die Metaboliten wie Threonat verbessern die Aufnahme und Bioverfügbarkeit von Vitamin C, indem sie den Transport des Vitamins in die Zellen erleichtern.
4. Anwendung in der Gesundheitsvorsorge von VITAMIN C ALS Ester-C gepuffert Kapseln
Die Einnahme von Ester-C Kapseln kann als Teil einer gesunden Ernährung und Lebensweise zur Ergänzung des täglichen Vitamin C-Bedarfs dienen. Die Kapseln werden in der Regel mit einem Glas Wasser eingenommen, wobei die Dosierungsempfehlungen des jeweiligen Produkts zu beachten sind. Da Ester-C magenschonend ist, können die Kapseln zu oder ohne Mahlzeit eingenommen werden.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Ester-C als sicher und gut verträglich gilt, sollten Personen mit Nierenproblemen oder einer Geschichte von Nierensteinen vor der Einnahme ihren Arzt konsultieren. Die zusätzliche Calciumaufnahme durch das Produkt sollte ebenfalls berücksichtigt werden, besonders wenn weitere calciumhaltige Präparate verwendet werden. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln sollte die empfohlene Tagesdosis nicht überschritten werden. Bei Schwangerschaft, Stillzeit oder der Einnahme von Medikamenten ist es ratsam, vor der Anwendung einen Gesundheitsfachmann zu konsultieren.
PZN | 12672408 |
EAN | 04260048581091 |
Anbieter | Heidelberger Chlorella GmbH |
Packungsgröße | 110 St |
Darreichungsform | Kapseln |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
Was ist Ester-C als gepufferte Vitamin C Kapseln?
Ester-C ist eine Form von Vitamin C, die als Calciumascorbat vorliegt, eine gepufferte, säurearme Form, die magenfreundlicher sein kann. Die Kapseln enthalten Vitamin C in dieser Form, um die Aufnahme und Verträglichkeit zu verbessern.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Vorteile bietet Ester-C gegenüber normalem Vitamin C?
Ester-C wird oft als besser verträglich für den Magen angesehen, da es weniger sauer ist. Es soll auch eine längere Halbwertszeit im Körper haben, was bedeutet, dass es länger aktiv bleibt und somit eine effizientere Nutzung von Vitamin C ermöglichen könnte.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte Ester-C gepufferte Vitamin C Kapseln eingenommen werden?
Die Einnahme von Ester-C Kapseln sollte gemäß den Anweisungen auf der Packungsbeilage oder nach der Empfehlung eines Gesundheitsfachmanns erfolgen. Typischerweise werden sie mit Wasser eingenommen und können mit oder ohne Nahrung verzehrt werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Können Ester-C Kapseln Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Nahrungsergänzungsmittel können auch Ester-C Kapseln Nebenwirkungen haben, obwohl sie in der Regel gut verträglich sind. Mögliche Nebenwirkungen können Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen sein. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange kann ich Ester-C gepufferte Vitamin C Kapseln einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Ester-C Kapseln kann je nach individuellem Bedarf und nach Rücksprache mit einem Gesundheitsfachmann variieren. Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten und die Einnahme bei Bedarf mit einem Arzt zu besprechen.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.