























BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg Tabletten
- Stärkt Haare und Nägel
- Fördert gesunde Haut
- Hochdosierte Biotin-Zufuhr
Hersteller: | Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH |
PZN: | 09900366 |
Menge: | 100 St |
AVP² | 75,45 € |
Grundpreis: | 0,64 € / 1 St 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
Stärkung von Haar und Nägel: BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg Tabletten
1. Informationen über BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg Tabletten
BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg Tabletten sind ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell zur Unterstützung der Gesundheit von Haaren und Nägeln entwickelt wurde. Vitamin H, auch bekannt als Biotin, ist ein wasserlösliches Vitamin aus dem B-Komplex und spielt eine wesentliche Rolle im Stoffwechsel von Fettsäuren, Aminosäuren und Glukose. Dieses Vitamin ist für den Körper essentiell, da es an zahlreichen biologischen Prozessen beteiligt ist und zur Aufrechterhaltung der normalen Funktionen von Haut, Haaren und Nervensystem beiträgt.
2. Einsatzgebiete
Die BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg Tabletten werden vor allem zur Förderung einer normalen Haarstruktur und zur Kräftigung der Nägel eingesetzt. Sie können auch bei einem nachgewiesenen Biotinmangel, der sich durch Symptome wie brüchige Nägel, Haarausfall und Hautprobleme äußern kann, hilfreich sein. Darüber hinaus kann Biotin zur Unterstützung des Nervensystems und zur Verbesserung des Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweißstoffwechsels beitragen.
3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion
Jede Tablette der BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg enthält 10 Milligramm Biotin. Biotin trägt zur Erhaltung normaler Haare und Haut bei und unterstützt die normale Funktion des Nervensystems. Es ist außerdem ein Kofaktor für Enzyme, die im Energiestoffwechsel wichtig sind, und hilft somit, Makronährstoffe in Energie umzuwandeln. Eine ausreichende Versorgung mit Biotin ist daher wichtig für die allgemeine Energiebereitstellung im Körper.
4. Anwendung von BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg Tabletten
Die Anwendung der BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg Tabletten ist denkbar einfach. Die Tabletten werden in der Regel einmal täglich unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die genaue Dosierung und Dauer der Anwendung sollte jedoch immer in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen, insbesondere wenn bereits andere Medikamente eingenommen werden oder gesundheitliche Probleme bestehen.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl Biotin als wasserlösliches Vitamin gilt und eine Überdosierung selten ist, sollte die empfohlene Tagesdosis nicht überschritten werden. Bei einer Langzeitanwendung oder der Einnahme von hohen Dosen ist es ratsam, dies mit einem Arzt abzusprechen. Personen mit bekannten Allergien gegen einen der Inhaltsstoffe sollten von der Einnahme absehen. Die BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg Tabletten sollten außerdem außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahrt und nicht nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum verwendet werden. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme Rücksprache mit einem Arzt halten.
PZN | 09900366 |
Anbieter | Dr. Pfleger Arzneimittel GmbH |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N3 |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | BIO-H-TIN Vitamin H 10mg |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Biotin |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
Was ist BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg und wofür wird es angewendet?
BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg Tabletten enthalten Biotin, auch bekannt als Vitamin H oder Vitamin B7, das für die Erhaltung gesunder Haut, Haare und Nägel wichtig ist. Es wird zur Behandlung von Biotinmangel und dessen Symptomen sowie zur Unterstützung des Stoffwechsels und der Nervenfunktion verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie sollte BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg eingenommen werden?
Die Einnahme von BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg sollte gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers erfolgen. In der Regel wird die Tablette einmal täglich unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen. Die genaue Dosierung hängt von den individuellen Bedürfnissen und Anweisungen ab.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg auftreten?
BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg wird in der Regel gut vertragen. Selten können allergische Reaktionen oder Magen-Darm-Beschwerden auftreten. Bei Auftreten von unerwarteten Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Kann BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg in der Schwangerschaft eingenommen werden?
Während der Schwangerschaft sollte die Einnahme von BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Biotin ist zwar ein wichtiges Vitamin in der Schwangerschaft, jedoch sollte die Dosierung individuell angepasst werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Wie lange darf BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg eingenommen werden?
Die Dauer der Einnahme von BIO-H-TIN Vitamin H 10 mg hängt von der individuellen Situation und dem Rat des Arztes oder Apothekers ab. Bei einem diagnostizierten Biotinmangel kann die Einnahme über einen längeren Zeitraum erforderlich sein.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Bei Biotin-abhängingem, multiplem Carboxylasemangel: meist lebenslang.
Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1/2-1 Tablette | 1-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 1-mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Biotin wird auch Vitamin B7 oder Vitamin H genannt und ist ein wasserlösliches Vitamin und Teil des Vitamin B-Komplexes. Die B-Vitamine werden insbesondere für die Funktion des Stoffwechsels, der Nerven, der Verdauung und für Herz/Kreislauf benötigt.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Allergische Überempfindlichkeit der Haut (allergische Dermatitis)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.