























WACHOLDERBEEREN Tee Aurica
- Unterstützt Verdauung und Harnwege
- Reich an Antioxidantien
- Natürlich und ohne Zusatzstoffe
Hersteller: | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
PZN: | 03013090 |
EAN: | 04016328007597 |
Menge: | 80 g |
UVP¹ | 4,95 € |
Grundpreis: | 47,50 € / 1 kg 3 |

1-2 Werktage
Artikelinformationen
WACHOLDERBEEREN Tee Aurica: Natürlicher Genuss mit gesundheitlichen Vorteilen
1. Informationen über "WACHOLDERBEEREN Tee Aurica"
Der WACHOLDERBEEREN Tee von Aurica ist ein hochwertiger Kräutertee, der aus sorgfältig ausgewählten und schonend getrockneten Wacholderbeeren hergestellt wird. Dieser Tee ist bekannt für seinen einzigartigen Geschmack und seine gesundheitsfördernden Eigenschaften. Aurica, ein renommierter Hersteller von Naturprodukten, stellt sicher, dass jede Packung dieses Tees die höchste Qualität und Reinheit bietet.
2. Besondere Eigenschaften
Der WACHOLDERBEEREN Tee Aurica zeichnet sich durch seine intensive Aromatik und seinen leicht harzigen Geschmack aus. Er ist reich an natürlichen Inhaltsstoffen und frei von künstlichen Zusätzen. Der Tee ist vegan und glutenfrei, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen macht. Darüber hinaus ist er leicht zuzubereiten und kann sowohl heiß als auch kalt genossen werden.
3. Inhaltsstoffe und Wirkung
Wacholderbeeren sind reich an ätherischen Ölen, Harzen, Flavonoiden und organischen Säuren. Sie haben eine antioxidative Wirkung und können das Immunsystem stärken. Darüber hinaus können sie die Verdauung unterstützen und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Der WACHOLDERBEEREN Tee Aurica kann daher zur allgemeinen Gesundheitsförderung und zur Unterstützung des Wohlbefindens beitragen.
4. Anwendung
Der WACHOLDERBEEREN Tee Aurica kann zu jeder Tageszeit genossen werden. Für eine Tasse Tee übergießen Sie einfach einen Teelöffel Wacholderbeeren mit kochendem Wasser und lassen den Tee etwa 10 Minuten ziehen. Danach abseihen und genießen. Der Tee kann nach Belieben mit Honig oder Zitrone verfeinert werden.
5. Wichtige Hinweise
Obwohl der WACHOLDERBEEREN Tee Aurica allgemein als sicher gilt, sollten Schwangere und Stillende vor der Einnahme einen Arzt konsultieren. Personen mit Nierenproblemen sollten den Tee nur unter medizinischer Aufsicht trinken. Bei Unverträglichkeiten oder Nebenwirkungen sollte die Einnahme sofort gestoppt und ein Arzt aufgesucht werden.
PZN | 03013090 |
EAN | 04016328007597 |
Anbieter | AURICA Naturheilm.u.Naturwaren GmbH |
Packungsgröße | 80 g |
Darreichungsform | Tee |
Produktname | Wacholderbeerentee |
Monopräparat | ja |
Wirksubstanz | Wacholderbeeren |
Pfl. Arzneimittel | ja |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | nein |
1. Was ist WACHOLDERBEEREN Tee Aurica?
WACHOLDERBEEREN Tee Aurica ist ein Kräutertee, der aus den Beeren des Wacholderstrauchs hergestellt wird. Er wird traditionell zur Unterstützung der Verdauung und zur Förderung der Harnproduktion verwendet.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
2. Wie wird WACHOLDERBEEREN Tee Aurica zubereitet?
Um WACHOLDERBEEREN Tee Aurica zuzubereiten, übergießen Sie einen Teelöffel der Beeren mit kochendem Wasser und lassen den Tee etwa 10 bis 15 Minuten ziehen. Danach wird der Tee abgeseiht und kann getrunken werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
3. Wie oft sollte ich WACHOLDERBEEREN Tee Aurica trinken?
Die empfohlene Dosierung für WACHOLDERBEEREN Tee Aurica liegt bei 2 bis 3 Tassen täglich. Es ist jedoch wichtig, die Anweisungen auf der Packungsbeilage zu befolgen und nicht mehr als die empfohlene Menge zu konsumieren.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von WACHOLDERBEEREN Tee Aurica?
Bei sachgemäßer Anwendung sind keine Nebenwirkungen bekannt. Bei Überdosierung kann es jedoch zu Magen-Darm-Beschwerden kommen. Bei bestehenden Nierenproblemen sollte der Tee nicht ohne ärztlichen Rat getrunken werden.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
5. Kann ich WACHOLDERBEEREN Tee Aurica während der Schwangerschaft trinken?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte WACHOLDERBEEREN Tee Aurica nicht ohne ärztlichen Rat getrunken werden, da es zu Wehen führen kann.
Bitte lesen Sie vor der Einnahme/Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.
Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.
Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und geben Sie ihn nach etwa 10-15 Minuten durch ein Teesieb.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Erwachsene | 2,5 g (1 Teelöffel) | 1-4 mal täglich | unabhängig von der Mahlzeit |
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Wacholder und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: Strauch oder Baum mit dichten nadelförmigen Blättern und kugeligen blauschwarzen Beerenzapfen
- Vorkommen: Europa, Nordamerika, Asien
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: ätherisches Öl (Pinen, Terpinen-4-ol), Flavonoide
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte und Tinkturen der Beeren sowie das ätherische Öl
Vor allem die ätherischen Öle wirken harntreibend und schwach antiseptisch. Äußerlich angewendet führen sie zu einer leichten Hautreizung und dadurch zu einer verstärkten Durchblutung der eingeriebenen Stelle.
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Nierenerkrankungen
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
- Nierenschäden, bei längerdauernder Anwendung
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.