Abbildung ähnlich

Dinkelkern Wärmekissen m.Bezug 30x40 cm 1 St 1 St

  • Natürliche Schmerzlinderung
  • Wiederverwendbar und umweltfreundlich
  • Entspannung durch Wärme
Hersteller: Careliv Produkte OHG
PZN: 06079250
Menge: 1 St
UVP¹ 0,00 €
Grundpreis: 10,00 € / 1 St 3
Verfügbarkeitsampel der Lieferzeit 1-2 Werktage
1-2 Werktage
Ihr online Preis:
10,00 € 3
inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand
Checkmark Icon
kostenfreier Versand ab 50 €
Checkmark Icon
schnelle Lieferung
Checkmark Icon
sichere Zahlungsweisen
Checkmark Icon
kostenfreier Botendienst ab 20 €
SEPA Lastschrift
PayPal
Kreditkarte
Rechnung
Vorkasse

Wohltuende Wärmebehandlung mit dem DINKELKERN Wärmekissen (30x40 cm)

1. Informationen über DINKELKERN Wärmekissen m.Bezug 30x40 cm

Das DINKELKERN Wärmekissen mit Bezug in der Größe 30x40 cm ist ein Naturprodukt, das für thermische Anwendungen konzipiert ist. Es besteht aus einem Stoffbezug, der häufig aus Baumwolle oder einem anderen natürlichen Material gefertigt ist, und ist mit Dinkelkernen gefüllt. Dinkel ist ein Getreide, dessen Körner eine hohe Speicherkapazität für Wärme und Kälte besitzen. Das Kissen kann sowohl als Wärme- als auch als Kältekompresse verwendet werden. Die flexible Füllung passt sich der Körperform an und ermöglicht so eine gezielte Anwendung.

2. Einsatzgebiete

Das DINKELKERN Wärmekissen kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden. Es dient der Linderung von Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Nackensteifigkeit und Gelenkschmerzen. Auch bei Menstruationsbeschwerden oder Bauchschmerzen kann es wohltuend wirken. Darüber hinaus wird es zur Entspannung, zur Förderung des Wohlbefindens und zur Stressreduktion verwendet. Bei Kälteanwendung kann es bei Prellungen, Zerrungen und zur Reduktion von Schwellungen hilfreich sein.

3. Wirkstoffe mit Mengenangabe und deren Funktion

Das Wärmekissen ist mit Dinkelkernen gefüllt, deren genaue Menge variieren kann, aber in der Regel auf das Kissenformat und die beabsichtigte Anwendung abgestimmt ist. Dinkelkerne haben die Eigenschaft, Wärme und Kälte über einen längeren Zeitraum zu speichern und langsam abzugeben. Dies ermöglicht eine tiefe Durchwärmung des Gewebes, was die Durchblutung fördern und Verspannungen lösen kann. Die Körner sind zudem leicht und flexibel, wodurch das Kissen gut an den Körper angepasst werden kann.

4. Anwendung

Um das DINKELKERN Wärmekissen zu nutzen, wird es in der Regel für einige Minuten im Backofen oder in der Mikrowelle erwärmt. Die genaue Erwärmungszeit hängt von der Leistung des Geräts ab und sollte den Anweisungen des Herstellers entsprechen, um Überhitzung zu vermeiden. Nach dem Erwärmen kann das Kissen auf die betroffene Körperstelle gelegt werden. Bei der Verwendung als Kältekompresse wird das Kissen für einige Stunden in den Kühlschrank oder kurzzeitig in das Gefrierfach gelegt. Anschließend kann es zur Kühlung auf die gewünschte Stelle aufgelegt werden.

5. Wichtige Hinweise

Bevor das DINKELKERN Wärmekissen angewendet wird, sollte sichergestellt werden, dass keine Allergien gegen Dinkel oder das Material des Bezugs vorliegen. Es ist wichtig, die Temperatur des Kissens vor der Anwendung zu überprüfen, um Verbrennungen zu vermeiden. Das Kissen sollte nicht bei offenen Wunden oder akuten Entzündungen eingesetzt werden. Bei Unsicherheiten bezüglich der Anwendung, insbesondere bei bestimmten Erkrankungen oder während der Schwangerschaft, sollte vorher ein Arzt oder Therapeut konsultiert werden. Das Kissen ist nicht waschbar, daher sollte der abnehmbare Bezug regelmäßig gereinigt werden, um die Hygiene zu gewährleisten.

Details
PZN06079250
AnbieterCareliv Produkte OHG
Packungsgröße1 St
Rezeptpflichtignein
Apothekenpflichtignein
Häufige Fragen / FAQ´s

Was sind die Vorteile eines Dinkelkern Wärmekissens mit Bezug in der Größe 30x40 cm?

Ein Dinkelkern Wärmekissen bietet eine natürliche Methode zur Entspannung von Muskeln und Linderung von Schmerzen. Die Größe 30x40 cm ist ideal, um verschiedene Körperbereiche wie Nacken, Rücken oder Bauch abzudecken. Der Bezug sorgt für zusätzlichen Komfort und ist meist waschbar, was die Hygiene erleichtert.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie lange sollte das Dinkelkern Wärmekissen erwärmt werden?

Die Erwärmungsdauer kann je nach Leistung des Mikrowellen- oder Backofengeräts variieren. Üblicherweise wird das Kissen für etwa 1-2 Minuten in der Mikrowelle oder 10-15 Minuten im Backofen bei ca. 100°C erwärmt. Es ist wichtig, die genauen Anweisungen des Herstellers zu befolgen, um Überhitzung zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Kann das Dinkelkern Wärmekissen auch als Kältekompresse verwendet werden?

Ja, das Dinkelkern Wärmekissen kann auch als Kältekompresse genutzt werden. Dazu legt man das Kissen für einige Stunden in den Gefrierschrank. Es ist ratsam, das Kissen in eine Plastiktüte zu packen, um es vor Feuchtigkeit zu schützen.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie reinige ich den Bezug meines Dinkelkern Wärmekissens?

Der Bezug des Dinkelkern Wärmekissens ist in der Regel abnehmbar und waschbar. Es sollte gemäß den Anweisungen des Herstellers gewaschen werden, oft bei 30-40°C in der Waschmaschine. Der eigentliche Dinkelkern-Inhalt sollte nicht gewaschen werden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Wie oft kann ich das Dinkelkern Wärmekissen verwenden?

Das Dinkelkern Wärmekissen kann mehrmals täglich verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die Haut zwischen den Anwendungen abkühlen zu lassen und das Kissen nicht zu überhitzen, um Verbrennungen oder Schäden am Kissen zu vermeiden.

Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die jeweils aktuelle Packungsbeilage.

Beantwortet durch das Experten-Team von pharmaphant.de - apotheke, so individuell wie ich.

Um Bewertungen abgeben zu können, müssen Sie angemeldet sein:
Bewertung verfassen

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

5 * Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

Zurück

Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Zurück
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Bis zur Versandkostenfreigrenze fehlen
0,00€